In einem spannenden Match am vergangenen Samstag im Hallenkomplex an der Poznaner Straße, standen sich der SV Energie Cottbus und SCU Emlichheim in der 2. Bundesliga Nord der Frauen gegenüber. Vor einer Kulisse von 150 begeisterten Zuschauern boten beide Teams ein Volleyballspiel, das reich an Emotionen und Wendungen war. Nach einem intensiven Schlagabtausch über fünf Sätze (25:19, 21:25, 25:18, 20:25, 6:15) und 115 Minuten musste sich der SV Energie Cottbus letztendlich mit einem 2:3 geschlagen geben.
Ein Spiel der verpassten Chancen
Der Start in die Partie hätte für Cottbus nicht besser laufen können. Mit einer souveränen Leistung im ersten Satz zeigte das Team um Trainer Philipp Eisenträger, dass es gewillt war, den Heimvorteil voll auszunutzen. Doch mit Beginn des zweiten Satzes ließ die Konzentration nach, und einfache Fehler schlichen sich ein. “Wir haben Emlichheim durch unsere Fehler wieder ins Spiel gebracht”, erläuterte Eisenträger die Schwierigkeiten seines Teams, die Kontrolle über das Spiel zu behalten.
Trotz einer zwischenzeitlichen Rückkehr zur Form im dritten Satz, in dem Cottbus das Spiel wieder unter Kontrolle zu haben schien, konnten die Gastgeberinnen diese Leistung nicht durchgehend aufrechterhalten. Vor allem im vierten Satz und im entscheidenden Tiebreak ließen nachlassende Präzision und taktische Unsicherheiten Emlichheim die Oberhand gewinnen. Trotz der Niederlage gab es auch positive Aspekte, die Cottbus aus diesem Spiel mitnehmen kann. Zur Spielerin des Spiels beim SV Energie wurde Juliane Stapel gewählt.
Lichtblicke und Optimismus für die Zukunft
Mit Blick auf das nächste Heimspiel gegen den Schweriner SC II am 2. März um 16 Uhr ist das Team entschlossen, die gemachten Erfahrungen zu nutzen und auf einen Sieg hinzuarbeiten. “Wir wollen den positiven Trend weiterführen und dieses Mal drei Punkte einsammeln”, so Eisenträger motiviert. Das Hinspiel gewann der SVE mit 3:2 Sätzen.
Anpfiff im Hallenkomplex Poznaner Straße in Cottbus ist am 2.3.2024 um 16 Uhr.
Regionalligamannschaft verliert deutlich
Die Damen II schaffte es leider nicht sich gegen die Damen vom TSV Rudow durchzusetzen und unterliegt den Damen leider 0:3 / 45:75 (10:25 17:25 18:25). Der SV Energie Cottbus II bleibt mit drei Punkten Rückstand Tabellenletzter der Regionalliga Nordost. Am 10.03.2024 hat die zweite Mannschaft direkt die Chance zur Revanche, dann kommt es zum Rückspiel in Rudow.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht