• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 11. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuser Kindermusical startet mit Feen-Story ins Jubiläumsjahr

10:44 Uhr | 14. Februar 2024
Angelina Recktenwald (l.) übt fleißig den Titelsong „Die Frucht der falschen Träume“. Autor und Gesangs-Coach Torsten Karow gibt ihr dafür noch wertvolle Tipps. (Bild: Cottbuser Kindermusical)

Angelina Recktenwald (l.) übt fleißig den Titelsong „Die Frucht der falschen Träume“. Autor und Gesangs-Coach Torsten Karow gibt ihr dafür noch wertvolle Tipps. (Bild: Cottbuser Kindermusical)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Konservatorium laufen die Proben für das neue Feenmusical „Die Frucht der falschen Träume“ des Cottbuser Kindermusicals auf Hochtouren. Unter der Anleitung von Autor und Gesangscoach Torsten Karow und Regisseurin Anika Kuschka, werden Gesangs- und Tanznummern perfektioniert, einschließlich des „Feenzauberwalzers“. Das Stück erzählt die Geschichte der Feenköniginnen Raitusuta und Morrigana, deren Liebe durch den Diebstahl eines Lichtkristalls auf die Probe gestellt wird. Das Musical, das am 12. April Premiere feiert, verspricht ein spannendes Märchen mit Songs von Emily Miesler und wird von Anika Kuschka inszeniert, mit Choreographien von Verena Otto und musikalischen Arrangements von Carina Pannicke, Siegbert Himpel und Detlef Bielke. Das Jahr 2024 bedeutet für das Ensemble übrigens „55 Jahre Cottbuser Kindermusical“! 

Das Cottbuser Kindermusical teilte dazu mit: 

Vor 55 Jahren wurde eines der bekanntesten Ensembles in Cottbus gegründet: Das Cottbuser Kindermusical beginnt sein Jubiläumsjahr im April mit der Uraufführung des Musicals „Die Frucht der falschen Träume“. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Dietmar Woidke übernommen.

„Koste die Frucht der falschen Träume“ tönt aus dem Chorraum im Konservatorium Cottbus. Angelina Recktenwald spielt eine der Hauptrollen in dem neuen Musical des Ensembles und bereitet sich intensiv auf ihre Gesangs- und Tanzeinlagen vor. Autor und Gesangscoach Torsten Karow gibt ihr dabei noch die richtigen Tipps, damit zur Premiere alles richtig sitzt. Im Raum nebenan geht es schon ein wenig zauberhafter zu. Im Ballettsaal wird im Dreivierteltakt der „Feenzauberwalzer“ einstudiert. Choreografin und Tanzlehrerin Verena Otto guckt ganz genau auf die Schritte der Feen und zählt fleißig im Dreivierteltakt mit. Einige Passagen werden mehrfach wiederholt, aber die Jugendlichen des Kindermusicals werden nicht müde und sind voller Elan dabei. Mittendrin öffnet sich die Tür und Anika Kuschka steht im Raum und fragt nach, wie denn der Aufgang zu Lied „Aus dem Nichts“ geplant ist. Frau Kuschka erarbeitet mit den Hauptrollen nämlich gerade die Szenen und braucht dazu den Übergang von der Szene zur Choreografie. Nach einer kurzen Unterhaltung sind alle Unklarheiten beseitigt und der Probenbetrieb wird wieder fortgesetzt. Was jetzt hier alles ein bisschen stressig klingt, erfolgt aber alles mit Ruhe und Gelassenheit. Schließlich ist bis zur Premiere noch ein bisschen Zeit. Erst am 12. April wird „Die Frucht der falschen Träume“ dem Publikum präsentiert. Bis dahin sind auch noch etliche Tänze zu lernen und viel Text für die Hauptrollen, egal ob gesungen oder gesprochen.

Die Musical-Story: Die Frucht der falschen Träume

Die Feenköniginnen des Lichts Raitusuta und der Dunkelheit Morrigana verbindet eine tiefe Liebe, denn ihre Reiche Dieseits und Jenseits sind so eine Einheit. Doch diese Liebe wird jäh erschüttert, als Morrigana das Lichtkristall Raitusutas aus Neugier in der Nacht stiehlt, weil sie auch einmal ihr Licht spüren möchte. Daraufhin verbannt Raitusuta Morrigana ins Jenseits, verschließt einseitig die Pforte und lässt das mächtigste Wesen des Feenreiches, das Einhorn, diese bewachen.

Morrigana fällt in eine tiefe Dunkelheit und erschafft in ihrer Einsamkeit aus dem Staub der Toten Dunkelfeen, Kreaturen der Finsternis. Immer wieder gelingt es ihr, böse Gedanken am Einhorn vorbei ins Feenland zu schicken. Diese treffen auf die unsichere, oft einsame Sumpffee Hydraca, die als Pflanzenexpertin eine Wesen erschaffen will, dass ihr eine echte Freundin sein kann. Denn ihre eigentliche Freundin Brillanta ist, seit dem sie einen Freund hat, nicht mehr wirklich für sie da und nervt sie auch mit ihrer ständig positiven Art. Morrgiana konzentriert ihre ganzen Gedanken auf Hydraca, die dadurch unter extremen Stimmungsschwankungen und Migräne leidet, was wiederum alle anderen Feen nervt, da sie die wahre Ursache für Hydracas Problem nicht erkennen können oder wollen. Hydraca wird mehr und mehr zur Hassfee. Morrigana gelingt es durch einen Gedankenavatar Hydraca einen Samen für das Pflanzenwesen Mancinea zukommen zu lassen. Sie will so die Kontrolle im Feenreich erlangen und aus dem Jenseits ausbrechen. Hydraca erschafft Mancinea, doch diese wird am Ende unkontrollierbar. Raitusuta erkennt, dass sie Morrigana zu hart behandelt hat und ihr „Nicht-vergeben-können“ die Ursache für alles ist… doch nun scheint alles zu spät zu sein. Mancinea hat ihre Früchte im Feenland verteilt, und schickt sich an, alles zu vernichten…

Das spannende Feenmusical „Die Frucht der falschen Träume“ wird sicher für die eine oder andere Überraschung sorgen. Welche unglaubliche Rolle dabei ein sogenanntes Pauzelmauz spielt, erfahren die Zuschauer in den Vorstellungen dieser neuen märchenhaften Produktion des Cottbuser Kindermusicals aus der Feder von Torsten Karow. Drei neue Songs wurden durch Emily Miesler beigesteuert. Sie ist die Enkelin von Manfred Lehmann, dem Gründervater des Kindermusicals und war jahrelang selbst Mitglied im Cottbuser Kindermusical. Für Ihre Rolle der Surya im Musical „LARA und das Weinen der Sterne“ wurde Emily Miesler im Jahr 2022 mit dem Europäischen Jugendmusical-Preis ausgezeichnet.

Regie führt Anika Kuschka, die Choreographien entwickelte Verena Otto und die musik­alischen Arrangements schufen Carina Pannicke, Siegbert Himpel und Detlef Bielke.

Mehr zum Cottbuser Kindermusical

Hinter dem Begriff „Cottbuser Kindermusical“ (kurz „CKM“) verbirgt sich ein Kinder- und Jugendensemble aus der Stadt Cottbus, welches auf mittlerweile 55 Jahre Musicaltradition zurückblicken kann. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 bringt das Ensemble den Kindern und Jugendlichen das Musical auf seine ganz eigene Art näher. Dabei entstanden im Laufe der Jahre knapp 50 Eigenproduktionen, bei denen die Dinge des Alltags, deren Probleme, Sorgen, Nöte, aber auch Freuden gemeinsam mit den Jugendlichen aufgearbeitet und auf die Bühne gebracht werden. Die Fantasie kennt dabei keine Grenzen und somit spielen die Musicals des Ensembles mal in der Mäusewelt, in Hazelnut City, im Weltall, in der Märchenwelt oder in zwischen den Zeiten.

Die 6 bis 20jährigen Mitglieder des CKMs erhalten am Konservatorium Cottbus eine umfangreiche Ausbildung in den Sparten Gesang, Tanz und Schauspiel. Die Musicalproduktionen werden durch verschiedene Show- und Chorprogramme ergänzt und erweitert. Zur Unterstützung und Absicherung der vielfältigen Vorhaben hat sich 1991 der Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e.V. gegründet. Durch die Unterstützung des Vereins war es auch somit möglich, über die Ausbildung hinaus, regelmäßig neue Musicaleigenproduktionen, Showprogramme und Revuen zu produzieren. Alle weiteren Informationen zum COTTBUSER KINDERMUSICAL finden Sie unter www.cottbuser-kindermusical.de

Es singen, tanzen und spielen:
Die Musicalvorstufen 1 und 2, sowie die Musicalklasse des COTTBUSER KINDERMUSICALs vom Konservatorium Cottbus.

Termine

  • 12. April 2024 um 18:00 Uhr
  • 13. April 2024 um 15:00 Uhr
  • 14. April 2024 um 15:00 Uhr
  • 20. April 2024 um 15:00 Uhr
  • 21. April 2024 um 15:00 Uhr
  • 27. April 2024 um 15:00 Uhr
  • 28. April 2024 um 15:00 Uhr

Vorstellungen für Gruppen und Schulklassen:

  • 25. April 2024 um 09:00 Uhr
  • 25. April 2024um 13:00 Uhr

Tickets

  • An allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (Lausitzer Rundschau, CottbusService etc.)
  • Unter cottbuser-kindermusical.de
  • direkt beim Cottbuser Kindermusical im Konservatorium, Puschkinpromenade 13/14
  • unter Tel.: 0355 25 7 30

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

11. August 2025

Vom 24. bis 28. September lädt die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zu einer besonderen Entdeckungstour durch das sorbische...

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

11. August 2025

Zum Schulanfang vergibt die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus kostenlose Bibo-Cards an Kinder bis 13 Jahre. Damit können junge Leserinnen und...

Stadt Cottbus 

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

11. August 2025

Eine Woche lang verwandelten rund 90 Ferienkinder mit und ohne Behinderung das Gelände des Pädagogischen Zentrums für Natur und Umwelt...

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

11. August 2025

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom zweiten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

15:03 Uhr | 11. August 2025 | 32 Leser

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

14:27 Uhr | 11. August 2025 | 65 Leser

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

14:24 Uhr | 11. August 2025 | 23 Leser

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

13:55 Uhr | 11. August 2025 | 60 Leser

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

13:21 Uhr | 11. August 2025 | 202 Leser

Kemmen, Werchow & Calau: Polizei ermittelt nach Bränden im OSL-Kreis

13:13 Uhr | 11. August 2025 | 92 Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 12.3k Leser

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.7k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 5.8k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.7k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.6k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Samstag! Elbenwald Festival 2025 in Cottbus - NL Recap
Now Playing
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Eindrücke und Stimmen gibt es wieder in unserem NL-Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 ...
https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin