Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg
Am morgigen Sonntag, den 14. Oktober 2012, besucht Bernd Schlömer (Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland) den Regionalverband Südbrandenburg. In der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg – der kreisfreien Stadt Cottbus – wird Bernd Schlömer mit den lokal aktiven Piraten über die Arbeit in der Partei sowie über die regionalen Tätigkeiten und politischen Ziele sprechen.
Schlömer besucht zurzeit bundesweit zehn lokale Stammtische: unter anderem auch die Piraten in Dresden, Magdeburg, Rostock, Karlsruhe, Nürnberg und Düsseldorf.
»Im Rahmen dieses Gespräches sollen verschiedene regionale Themen diskutiert werden: unter anderem die Braunkohle-Förderung in der Lausitz, die
demographische Entwicklung im Land Brandenburg oder der dringend notwendige Breitband-Ausbau«, erklärt Sascha Kahle, zweiter Vorsitzender der
Piratenpartei Südbrandenburg. »Darüber hinaus sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie Piraten im ländlichen Raum gewonnen und Mitglieder zur verstärkten Mitarbeit motiviert werden können.« Das Treffen [1] beginnt am 14. Oktober 2012 um 13:00 Uhr im “quasiMONO” (Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus). Alle Piraten, interessierten Gäste und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg