Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt
Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende im Kreis der Familie erfüllt sich nicht. Unerwartet für alle offenbart Gitte, dass es ihr nach langer psychischer Krankheit wieder gut geht. Als einziger entspricht Marko ihrer Bitte, sie von nun an als vollwertiges Mitglied der Familie zu behandeln, und bringt damit nicht nur die vermeintlich gut eingespielte Beziehung seiner Eltern aus dem Gleichgewicht.
Mit einem Ensemble hochkarätiger SchauspielerInnen erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet.
Das OBENKINO zeigte von Hans-Christian Schmid die Filme 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT (1999), LICHTER (2003), REQUIEM (2006), DIE WUNDERSAME WELT DER WASCHKRAFT (2009) und STURM (2009).
BRD 2012 85 Min
Regie: Hans-Christian Schmid DarstellerInnen: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner, Sebastian Zimmler, Picco von Groote, Egon Merten, Birge Schade, Eva Meckbach
Do 11.10. 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Sa 13.10. 20 Uhr
So 14.10. 18 Uhr und 20 Uhr
Di 16.10. 19 Uhr
Mi 17.10. 18.30 Uhr
Alle Vorstellungen finden im OBENKINO/Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus, statt.
Fotos: Was bleibt