Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat mit Daniel Brinkmann und Sebastian Glasner die ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2012/1013 verpflichtet.
Mittelfeldspieler Daniel Brinkmann unterschrieb einen Vertrag bis 2015, Stürmer Sebastian Glasner bis Juni 2013.
Der 26-jährige Daniel Brinkmann kommt mit der Empfehlung von 15 Bundesliga- und 137 Zweitliga-Spielen zum FC Energie Cottbus, in denen er zehn Tore erzielte.
„Daniel Brinkmann ist im besten Fußball-Alter, passt charakterlich bestens zu uns und wollte nach Besichtigung der hiesigen Gegebenheiten unbedingt hier her kommen“, sagt Trainer Rudi Bommer.
Daniel Brinkmann ist 1,93 Meter groß, gilt als robuster und torgefährlicher Mittelfeldspieler. Seine bisherigen Stationen hießen SC Paderborn, Alemannia Aachen und FC Augsburg.
Der 27-jährige Sebastian Glasner kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen, wo er 2011/2012 in 32 Spielen 13 Tore erzielte. FCETrainer
Rudi Bommer kennt den 1,86 Meter großen Stürmer aus seiner Zeit als Trainer in Burghausen, schätzt dessen Wucht und Präsenz: „Sebastian ist ein sehr robuster Spieler, ein Kämpfer. Und er bringt den Ehrgeiz mit, seine Qualitäten als Teamplayer und Torschütze auch in der 2.Bundesliga zu zeigen“, urteilt der Coach des FC Energie Cottbus.
Quelle: FC Energie Cottbus