Zum 6. Mal veranstaltet der Cottbusser Rudersportverein e.V. am Sonnabend seinen Ruder-Ergometerwettkampf. Hierbei werden über Leinwandanzeige die Leistungen der Ruderer durch Boote in Regattabahnen symbolisch angezeigt. Es
wurden spannende Wettkämpfe mit den befreundeten Vereinen aus Mühlberg, Beeskow und Frankfurt/Oder unter den Augen vieler Eltern der jugendlichen Sportler geboten.
Für die Jüngsten des Cottbusser RSV war es ein ganz besonderer Tag. Es
war ihr erster Wettkampf. Trotz hoher Zielstellungen, wurde keiner von seinen
Leistungen enttäuscht. Robert Rosenbrock Ak 10 und Moritz Schröder Ak 11 siegten sogar in ihrer Altersklasse. Bei den schon erfahreneren CRSV-Ruderern konnten Nikolas Schultze in der Ak 12, Florian Rademacher in der Ak 13, Kristin
Tomaschek bei den Juniorinnen und Richard Hänsler bei den Junioren Ihre Rennen erfolgreich gestalten. Charlotte Buck Ak 11 ruderte souverän vor dem Feld, so dass trotz des Absturzes des Gerätecomputers kurz vor dem Ziel, kein Zweifel an ihrem Sieg aufkam.
Zu einer Revanche wird es im Januar beim Wettkampf in Mühlberg kommen. Hier zeigt sich wer bis dahin am besten trainiert hat.
R.H+J.M.
Zum 6. Mal veranstaltet der Cottbusser Rudersportverein e.V. am Sonnabend seinen Ruder-Ergometerwettkampf. Hierbei werden über Leinwandanzeige die Leistungen der Ruderer durch Boote in Regattabahnen symbolisch angezeigt. Es
wurden spannende Wettkämpfe mit den befreundeten Vereinen aus Mühlberg, Beeskow und Frankfurt/Oder unter den Augen vieler Eltern der jugendlichen Sportler geboten.
Für die Jüngsten des Cottbusser RSV war es ein ganz besonderer Tag. Es
war ihr erster Wettkampf. Trotz hoher Zielstellungen, wurde keiner von seinen
Leistungen enttäuscht. Robert Rosenbrock Ak 10 und Moritz Schröder Ak 11 siegten sogar in ihrer Altersklasse. Bei den schon erfahreneren CRSV-Ruderern konnten Nikolas Schultze in der Ak 12, Florian Rademacher in der Ak 13, Kristin
Tomaschek bei den Juniorinnen und Richard Hänsler bei den Junioren Ihre Rennen erfolgreich gestalten. Charlotte Buck Ak 11 ruderte souverän vor dem Feld, so dass trotz des Absturzes des Gerätecomputers kurz vor dem Ziel, kein Zweifel an ihrem Sieg aufkam.
Zu einer Revanche wird es im Januar beim Wettkampf in Mühlberg kommen. Hier zeigt sich wer bis dahin am besten trainiert hat.
R.H+J.M.
Zum 6. Mal veranstaltet der Cottbusser Rudersportverein e.V. am Sonnabend seinen Ruder-Ergometerwettkampf. Hierbei werden über Leinwandanzeige die Leistungen der Ruderer durch Boote in Regattabahnen symbolisch angezeigt. Es
wurden spannende Wettkämpfe mit den befreundeten Vereinen aus Mühlberg, Beeskow und Frankfurt/Oder unter den Augen vieler Eltern der jugendlichen Sportler geboten.
Für die Jüngsten des Cottbusser RSV war es ein ganz besonderer Tag. Es
war ihr erster Wettkampf. Trotz hoher Zielstellungen, wurde keiner von seinen
Leistungen enttäuscht. Robert Rosenbrock Ak 10 und Moritz Schröder Ak 11 siegten sogar in ihrer Altersklasse. Bei den schon erfahreneren CRSV-Ruderern konnten Nikolas Schultze in der Ak 12, Florian Rademacher in der Ak 13, Kristin
Tomaschek bei den Juniorinnen und Richard Hänsler bei den Junioren Ihre Rennen erfolgreich gestalten. Charlotte Buck Ak 11 ruderte souverän vor dem Feld, so dass trotz des Absturzes des Gerätecomputers kurz vor dem Ziel, kein Zweifel an ihrem Sieg aufkam.
Zu einer Revanche wird es im Januar beim Wettkampf in Mühlberg kommen. Hier zeigt sich wer bis dahin am besten trainiert hat.
R.H+J.M.
Zum 6. Mal veranstaltet der Cottbusser Rudersportverein e.V. am Sonnabend seinen Ruder-Ergometerwettkampf. Hierbei werden über Leinwandanzeige die Leistungen der Ruderer durch Boote in Regattabahnen symbolisch angezeigt. Es
wurden spannende Wettkämpfe mit den befreundeten Vereinen aus Mühlberg, Beeskow und Frankfurt/Oder unter den Augen vieler Eltern der jugendlichen Sportler geboten.
Für die Jüngsten des Cottbusser RSV war es ein ganz besonderer Tag. Es
war ihr erster Wettkampf. Trotz hoher Zielstellungen, wurde keiner von seinen
Leistungen enttäuscht. Robert Rosenbrock Ak 10 und Moritz Schröder Ak 11 siegten sogar in ihrer Altersklasse. Bei den schon erfahreneren CRSV-Ruderern konnten Nikolas Schultze in der Ak 12, Florian Rademacher in der Ak 13, Kristin
Tomaschek bei den Juniorinnen und Richard Hänsler bei den Junioren Ihre Rennen erfolgreich gestalten. Charlotte Buck Ak 11 ruderte souverän vor dem Feld, so dass trotz des Absturzes des Gerätecomputers kurz vor dem Ziel, kein Zweifel an ihrem Sieg aufkam.
Zu einer Revanche wird es im Januar beim Wettkampf in Mühlberg kommen. Hier zeigt sich wer bis dahin am besten trainiert hat.
R.H+J.M.