Für Grundstückseigentümer können sich aus der Straßenreinigungssatzung der Stadt Cottbus neben der Reinigung auch Pflichten beim Winterdienst ergeben. Die Übertragung der Aufgaben richtet sich nach der Reinigungsklasse und erfolgt ganz oder teilweise. So ist beispielsweise bei der Reinigungsklasse 00 der Grundstückseigentümer für den Winterdienst sowohl auf dem Geh- und Radweg als auch auf der Fahrbahn zuständig.
Wurde die Pflicht übertragen, ist der Eigentümer dafür verantwortlich, dass
in der Zeit von 7:00 bis 22:00 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach dem Entstehen der Glätte beseitigt werden. Nach 22:00 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind am folgenden Werktag bis 7:00 Uhr, sonn- und feiertags bis 9:00 Uhr zu beseitigen.
Jeder Eigentümer sollte sich informieren, ob und welche Aufgaben zu erfüllen sind. Auskünfte dazu geben die Mitarbeiter des Amtes für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Die Satzung kann auch im Internet nachgelesen werden.
Quelle: Stadt Cottbus
Neuer Jugendclub in Kahren eröffnet
Im Cottbuser Ortsteil Kahren ist am gestrigen Montag der neue Jugendclub offiziell eröffnet worden. Bürgermeisterin Doreen Mohaupt übergab den Neubau...