Erweiteter S-Bahn-Notfahrplan bewältigt morgendlichen Berufsverkehr. Lenkung der Fahrgäste und Information auf Stadtbahn müssen verbessert werden.Die S-Bahn konnte heute früh mit...
Read moreDer Nachwuchs des Wissenschaftsparks „Albert Einstein“ auf dem Telegrafenberg kann sich freuen. Gestern übergab Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka den...
Read more„Mitten in der maßgeblich durch das Fehlverhalten einiger Top-Banker verursachten Finanz- und Wirtschaftskrise über neue Bonuszahlungen für Spitzenmanager in Geldhäusern...
Read moreVBB-Liniennetz zum S-Bahn-Verkehr ab 3. August 2009. Veränderte Wege für S-BahnkundenBei der Berliner S-Bahn fahren ab Montag, dem 3. August...
Read moreEin "Gemeinsames Lagebild Rechtsextremismus" haben heute die Leiter der Verfassungsschutzbehörden von Sachsen-Anhalt und Brandenburg vorgestellt. Darin werden der parteigebundene Rechtsextremismus...
Read moreNeun Radfernwege in Brandenburg sind nun als Qualitätsradrouten vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ausgezeichnet. Der Fürst-Pückler-Radweg (pdf.-Datei) und der Oderbruchbahn-Radweg...
Read moreDer Brandenburger Arbeitsmarkt trotzt auch in diesem Monat der allgemeinen Wirtschaftskrise. Während bundesweit und auch in Berlin die Arbeitslosenzahlen anstiegen...
Read more„Die Rezession der deutschen Wirtschaft hinterlässt auch im Juli Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem gab es die üblichen jahreszeitlichen Belastungen...
Read moreDie Zahl schwerer Verkehrsunfälle geht in Brandenburg weiter zurück. In den ersten sechs Monaten sank die Zahl der Unfälle, bei...
Read moreBahnfahrerinnen und Bahnfahrer haben nun deutlich mehr Rechte, vor allem bei Verspätungen und Zugausfällen. Hat zum Beispiel ein Zug Verspätung...
Read more