„Die Unternehmensnachfolge ist eines der zentralen Zukunftsthemen für die Wirtschaft im Land Brandenburg, denn die Zahl der altersbedingt ausscheidenden Unternehmer...
Read moreDie Märkische Regiobahn bleibt den Berliner und Brandenburger Fahrgästen bis Dezember 2011 garantiert erhalten. Ein Vertrag für weitere zwei Jahre...
Read moreDie Öffentlichkeit über extremistische Aktivitäten zu unterrichten gehört zu den gesetzlichen Kernaufgaben des Verfassungsschutzes. Bislang allerdings mussten sich interessierte Bürger...
Read moreWährend der Leichtathletik WM werden der reguläre Fahrplan der BVG und der seit 12. August geltende Fahrplan der S-Bahn um...
Read moreDie Landesregierung fördert auch abseits des sogenannten Speckgürtels weiterhin die Kommunen des Landes. Dies betonte heute Infrastrukturminister Reinhold Dellmann auf...
Read moreBrandenburg und die polnische Wojewodschaft Westpommern sollen den Dialog über die künftigen Entwicklungen im Energiebereich in der Grenzregion vertiefen. Das...
Read moreAuf rege Resonanz der Bürger stößt der vor wenigen Woche gestartete kommunale Online-Service 'Maerker'. In einem bundesweit einmaligen Projekt erproben...
Read more"Die Nachricht, dass die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2009 erstmals seit Anfang vergangenen Jahres wieder gewachsen ist, ist ein gutes...
Read moreBeim Infrastrukturtag in Potsdam haben sich Brandenburgs Verkehrsminister Reinhold Dellmann und DB-Infrastrukturvorstand Stefan Garber über die weitere Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur...
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck hat die Rückverlegung des Elbe-Deiches am so genannten Bösen Ort bei Lenzen als „Beispiel gebende Realisierung“ bezeichnet....
Read more