Unter dem Motto „Mut zur Wildnis“ haben der NABU und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg von der neuen Bundesregierung ein zügiges...
Read moreGesundheitsministerin Anita Tack hat heute im Kabinett über den Anstieg der Erkrankungsfälle an neuer Influenza berichtet. Allein über das Wochenende...
Read moreTrotz der Bedrohung der Fischbestände können Verbraucher noch ohne Bedenken Karpfen, Pangasius und Forelle essen. Dies empfiehlt die Umweltschutzorganisation Greenpeace...
Read moreDer schönen Tradition folgend wird auch in diesem Jahr wieder ein dekorativer Weihnachtsbaum als Geschenk des Landesbetriebs Forst Brandenburg den...
Read moreAm Sonntagmorgen war bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Berlin-Grünau ein unbesetzter Wagen eines S-Bahnzuges aus dem Gleis gesprungen. Das fehlen...
Read moreUmweltministerin Anita Tack und Wirtschaftsminister Ralf Christoffers haben heute nach Potsdam zum Jahresempfang der Umweltpartnerschaft Brandenburg geladen. Die Umweltpartnerschaft zwischen...
Read moreAls erste Verwaltungsbehörde in Brandenburg hat das Landesumweltamt (LUA) das europäische Öko-Auditsystem EMAS eingeführt. LUA-Präsident Matthias Freude konnte die EMAS-Zertifizierungsurkunde...
Read moreVor dem Bundeskanzleramt demonstrieren heute 60 Greenpeace-Jugendliche aus ganz Deutschland für mehr Klimaschutz. Zwei Wochen vor Beginn der UN-Klimakonferenz in...
Read moreInnenstaatssekretär Rudolf Zeeb hat den Feuerwehren des Landes eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zugesichert. „Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg steht für Zukunftsorientierung und Innovation....
Read moreBrandenburgs Umweltstaatssekretär Daniel Rühmkorf hat heute auf der Versammlung der Landesvertreter des Naturschutzbundes (NABU) in Potsdam die Arbeit des Verbandes...
Read more