Brandenburgs Landesbetrieb Forst Brandenburg lädt zu den traditionellen Meistgebotsverkäufen der wertvollsten Hölzer Brandenburgs. Vor der Kulisse des historischen Klosters Chorin...
Read moreIn Potsdam findet am 13. Januar das zweite Gipfeltreffen der Oderpartnerschaft, der seit 2006 bestehenden Kooperationsplattform der Oder-Anrainerregionen Deutschlands und...
Read moreDie zum Jahresende ausgelaufene Waffenamnestie haben in Brandenburg 327 Bürger genutzt. Insgesamt trennten sich die Betreffenden von 212 'scharfen' Schusswaffen,...
Read moreZum 4. Januar 2010 wurde mit 1691 Maßnahmen, die aus dem Konjunkturpaket II gefördert werden, begonnen. Das damit verbundene Gesamtinvestitionsvolumen...
Read moreDie flächendeckende Einführung des „Neuen Finanzmanagement" (NFM) in der brandenburgischen Landesverwaltung ist mit dem Jahreswechsel umgesetzt. Damit sei die Modernisierung...
Read moreDie S-Bahn Berlin konnte heute früh nur mit 287 Viertelzügen starten. Dies sind weitere 23 Viertelzüge weniger als für den...
Read moreBrandenburgs Verfassungsschutz hat seine Aufklärungsarbeit im Jahr 2009 weiter ausgebaut. Bei 133 Veranstaltungen informierten seine Mitarbeiter über Rechts- und Linksextremismus,...
Read moreIn Not geratene Kommunen des Landes Brandenburg haben im zurückliegenden Jahr über 52 Millionen Euro aus dem Ausgleichsfonds erhalten. 15...
Read moreErstmalig in der Bundesrepublik werden zum 1. Januar 2010 im Schornsteinfegerwesen bundeseinheitliche Vorgaben für die Kehrungen und Überprüfungen an Feuerungsanlagen...
Read moreDas Technische Finanzamt (TFA) in Cottbus wird zum 1. Januar 2010 in den Landesbetrieb „Brandenburgischen IT-Dienstleister" (ZIT-BB) integriert. Das teilten...
Read more