Brandenburgs Landesbetrieb Forst Brandenburg lädt zu den traditionellen Meistgebotsverkäufen der wertvollsten Hölzer Brandenburgs. Vor der Kulisse des historischen Klosters Chorin werden am 12. Januar aus allen Waldbesitzarten der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin zirka 867 Festmeter (= fm = Kubikmeter) Kiefern-, rund 82 fm Lärchen- und 6 fm Douglasienwert- und -sägeholz meistbietend versteigert. Die Ausbietung erfolgt einzelstammweise oder im Sammellos. Geboten wird in Stufen von 2,- Euro.
Zum gleichen Termin submittiert der Landesbetrieb Forst Brandenburg zusammen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Geschäftsbereich Bundesforst, und den Berliner Forsten Laubwert- und -sägeholz. Es stehen zum Angebot:
– 389 fm Eiche
– 62 fm Birke
– 18 fm Esche
– 57 fm Erle
– 9 fm Ahorn
– 6 fm sonstiges Laubholz
Das Holz steht ab dem 4. Januar auf den Lagerplätzen Frankendorf und Chorin zur Besichtigung bereit. Letzterer, drei Fahrminuten vom Veranstaltungsort entfernt, kann auf Wunsch besichtigt werden.Als Interviewpartner stehen Ihnen Mitarbeiter des Landesbetriebs Forst Brandenburg sowie der beteiligten Forstverwaltungen zur Verfügung.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Werkstatt der DB Cargo in Senftenberg wohl vor dem Aus
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, plant im Rahmen einer bundesweiten Umstrukturierung die Schließung mehrerer Werkstätten. Davon betroffen ist...