Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert eine Verbesserung des Bahn-Angebots im Nordosten der Bundesrepublik. Die Städte sollen damit besser ans Umland...
Read moreFür rund 2.212 Kilometer Fließgewässer besteht in Brandenburg ein potentielles Hochwasserrisiko. Neben den bereits bekannten 2005 Gewässer-Kilometern konnten weitere 207...
Read more„Der Hinweis der Deutschen Energie-Agentur, dass die Strompreise verursacht durch die Energiewende bis 2020 um 20 Prozent steigen werden, bestätigt...
Read moreZum Jahreswechsel 2011/ 2012 treten für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Brandenburg zahlreiche Änderungen in Kraft. So profitieren Eltern ab...
Read moreDie Ausrüstung der Feuerwehren in Brandenburg wird weiter konsequent modernisiert. Im zu Ende gehenden Jahr wurden an die Stützpunktfeuerwehren 21...
Read moreDas Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die meisten Änderungen werden erst im kommenden...
Read moreAls herausragende Unternehmerpersönlichkeit und großartigen Menschen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck heute den verstorbenen Wirtschaftspionier Werner Otto gewürdigt. In einem Beileidsschreiben...
Read moreWissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am heutigen Vormittag Professor Oliver Günther, Ph. D., zum neuen Präsidenten der Universität Potsdam ernannt. Günther...
Read moreIm Land Brandenburg sind allein durch das Konjunkturpaket II in den vergangenen drei Jahren mehr als 580 Millionen Euro zusätzlich...
Read moreSonntag, den 01.01.2012 ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin (Märkisch-Oderland) Das Scheitern des CCS-Gesetzes im Bundesrat bezeichnen auch die...
Read more