Wer wir sind, was wir wollen.Über 2,4 Millionen ostdeutsche Kinder und Jugendliche erlebten die »Wende« von 1989. In der DDR...
Read moreDas Land Brandenburg stellt erneut Nachwuchskräfte ein. Das Ministerium der Finanzen hat den Fachministerien dafür weitere 93 Planstellen übertragen. Damit...
Read moreVom 6. August bis zum 28. September können Interessierte in den Amts- und Stadtverwaltungen der Nationalparkregion Einsicht in den Entwurf...
Read moreZum Schuljahresbeginn am 6. August 2012 gibt es erstmalig ein einheitliches Lernmedium zur Verkehrssicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Mal- und...
Read moreBildungsministerin Martina Münch hat heute in Potsdam aktuelle Informationen anlässlich des neuen Schuljahres 2012/2013 gegeben und die Neuerungen vorgestellt. Lehrereinstellungen:„Wir...
Read moreDas Land Brandenburg und der Deutsche Wetterdienst (DWD) wollen im Kampf gegen den Klimawandel und bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien...
Read moreMit dem Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes, das bereits am 1. August 2012 in Kraft tritt, werden EU-rechtliche Vorgaben zu...
Read moreDie Ambrosia ist eine sich bundesweit immer stärker ausbreitende Pflanze, die sehr leicht Allergien beim Menschen auslösen kann. Seit Anfang...
Read more„Alle Jahre wieder!“, so könnte man denken, wenn man sich die Ereignisse der letzten Wochen ansieht. Vor der Sommerpause werden...
Read moreDie Arbeitslosenquote in Brandenburg ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen: Im Juli betrug sie 10,0 Prozent, 0,2 Prozentpunkte mehr...
Read more