Im Frühsommer 1990 wurde die Treuhandanstalt gegründet, um die volkseigenen Betriebe der DDR zu privatisieren. In den folgenden vier Jahren...
Read moreFast 1800 Kilometer weg von zu Hause: Acht Auszubildende aus Südbrandenburg reisen nach Steinkjer und haben dort drei Wochen lang...
Read moreEin 21 jähriger Jugendstrafgefangener der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wriezen ist gestern bei der Rückverlegung in den geschlossenen Vollzug entwichen. Unter einem...
Read more300 Kilogramm Brot für 100 Liter Agrosprit – dieses Missverhältnis bei der Herstellung von so genanntem „Biosprit“ verdeutlicht eine überdimensionale...
Read moreMorgen berät der Energiegipfel im Bundeskanzleramt über die Zukunft von E10. Das Umweltinstitut München e.V. wendet sich seit Jahren gegen...
Read moreBrandenburgs Innenminister Dietmar Woidke hat dem scheidenden polnischen Botschafter in Deutschland, Marek Prawda, für seinen „wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der...
Read moreKulturstaatssekretär Martin Gorholt hat am Morgen in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück die 8. Sommeruniversität eröffnet. Bis zum 31. August...
Read moreZugewanderte Akademikerinnen und Akademiker haben es trotz ihrer hohen Qualifikationen oft schwer beim beruflichen Start in Deutschland. Ein neues Modellprojekt...
Read moreBildungsministerin Martina Münch, als Schirmherrin des Projekts „Klasse! Musik für Brandenburg“, und der Vorsitzende des Verbandes der Musik- und Kunstschulen...
Read moreAngesichts der von Industrie- und Handelskammern und Wirtschaftsverbänden aus Brandenburg geäußerten Forderungen zum Ausbau des Wasserstraßennetzes erklärt die Bundestagsabgeordnete Cornelia...
Read more