Die Hubschrauberstaffel der brandenburgischen Polizei zieht Mitte Dezember anders als bislang vorgesehen nicht nach Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming) um. Stattdessen werden die zwei Polizeihubschrauber vom Typ EC 135 zunächst an ihrem bisherigen Standort in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) bleiben. Ein Verbleib der Staffel in Schönefeld ist voraussichtlich bis Mai 2010 möglich. Dies teilte der Sprecher des Innenministeriums, Ingo Decker, heute in Potsdam mit.
Eine Entscheidung über die dauerhafte Unterbringung der Staffel soll rechtzeitig vor Ablauf der Nutzungsmöglichkeit in Schönefeld getroffen werden. Bis dahin wird das Innenministerium die möglichen Standorte Blumberg und Schönhagen eingehend prüfen. Wesentliche Kriterien dieser Prüfung sind die Wirtschaftlichkeit der Standorte sowie ihre einsatztaktische Eignung. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg ist heute über den neuen Stand unterrichtet worden. Dem OVG liegt ein Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen die Stationierung der Hubschrauberstaffel in Schönhagen vor.
Quelle: Ministerium des Innern
Foto: Polizeihubschrauber vom Typ EC 135, © Softeis (wikipedia.org)
16 Absolventen beenden Pflegeausbildung am Lausitzer Seenland Klinikum
Am Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda haben 16 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Berufsfachschule ihre Ausbildung abgeschlossen. 13 von ihnen...