„Ein Praktikum für die Umwelt“ absolvieren zwei Studentinnen aus Eberswalde und Poznan im Nationalpark Unteres Odertal.
Seit 18 Jahren ermöglicht die Commerzbank in Kooperation mit EUROPARC Deutschland e.V. jährlich 50 Studenten ein „Praktikum für die Umwelt“ in einem der deutschen Großschutzgebiete. Während des drei- bis sechsmonatigen Praktikums in einem Nationalpark, Naturpark oder Biosphärenreservat zwischen Nordsee und Alpen übernimmt die Bank die Kosten für die Unterbringung und Vergütung.
Die Praktikumsplätze im Nationalpark Unteres Odertal und damit die östlichsten des Programms haben in diesem Jahr Janine Turner von der Fachhochschule Eberswalde und Agnieszka Pielech von der Universität Poznan erhalten. Im einzigen Nationalpark Brandenburgs arbeiten sie im Bereich der deutsch-polnischen Kooperation, begleiten Touristen zu den Kranichrastplätzen und entdecken mit Junior-Rangern die faszinierende Auenlandschaft.
Das „Praktikum für die Umwelt“ richtet sich an Studenten aller Fachrichtungen, die Interesse an Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeitarbeit mitbringen sowie Spaß im Umgang mit Menschen und Natur haben.
Die Bewerbungsphase für 2010 läuft bis zum 7. Januar. Informationen zum Programm finden Interessierte unter: www.praktikum-fuer-die-umwelt.de
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Lausitzer Tiere: Verspielter und verschmuster Husky Sky sucht Zuhause
Der fast ein Jahr alte Siberian Husky Sky wird derzeit von der Tierhilfe Südbrandenburg betreut und sucht ein aktives Zuhause...