• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Insolvenz der Unister-Unternehmen weitet sich aus

15:00 Uhr | 24. Juli 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Verbraucherzentrale beantwortet Fragen zu fluege.de, Gutscheinen und Co.

Nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Unister Holding GmbH folgen nun auch Tochterunternehmen wie die Unister Travel, die z.B. bei fluege.de im Impressum steht. Sabine Fischer-Volk, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Brandenburg, beantwortet die Fragen der Reisenden.

Wer ist nun von der Insolvenz betroffen?

Sabine Fischer-Volk: „Neben der Muttergesellschaft  hat nun das vierte Unister-Unternehmen, die Unister Travel Betriebsgesellschaft mbh, Insolvenz angekündigt. Diese vereint laut Organigramm des Unternehmens Reiseportale wie fluege.de, ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, kurz-mal-weg.de und urlaubstours.de.

In den meisten Fällen treten die Unister-Unternehmen als Reisevermittler auf. Über die Webportale können Nutzer Preise verschiedener Anbieter vergleichen und Unister verdient an Provisionen. Eine Ausnahme ist das Unternehmen Urlaubstours, das Pauschalreisen veranstaltet. Für Reisende macht es einen Unterschied, ob sie über ein Vermittlungsportal oder über den Pauschalreiseveranstalter Urlaubstours gebucht haben.

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden der Unister-Vermittlungsportale wie fluege.de?

Fischer-Volk: „Reisende sollten sich rechtzeitig vor der Reise auf jeden Fall mit ihrem Vertragspartner, also zum Beispiel ihrer Airline oder dem Hotel in Verbindung setzen und klären, ob das Entgelt für die gebuchte Leistung bei diesem angekommen ist und die Flüge bzw. der Hotelaufenthalt daher wie gebucht in Anspruch genommen werden können. Sollten Gelder nicht bei der Airline bzw. dem Hotel angekommen sein, müssen Verbraucher ihre Ansprüche an die Insolvenzmasse stellen. Für eine individuelle Beratung können sich Betroffene auch an die Verbraucherzentrale wenden.“

Was ist denn mit den zahlreichen Reisegutscheinen, die von Portalen wie fluege.de ausgegeben worden sind?

Fischer-Volk: „Wer einen Reisegutschein von einem der von der Insolvenz betroffenen Unternehmen besitzt, muss nun abwarten. Der Insolvenzverwalter wird entscheiden, ob Gutscheine verrechnet oder ausbezahlt werden können. Nach Erfahrung der Verbraucherzentrale Brandenburg sind die Chancen auf eine Erstattung von Gutscheinbeträgen in Insolvenzfällen aber leider sehr gering.“

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden von Urlaubstours?

Fischer-Volk: „Der Insolvenzverwalter muss Reisende darüber informieren, ob und wie gebuchte Reisen noch durchgeführt werden. Der gezahlte Reisepreis ist jedoch in diesem Insolvenzfall nicht verloren, weil sich Urlaubstours laut Veranstalterregister unter www.tip.de bei der Generali Versicherung AG über die REISEGARANT GmbH dagegen versichert hat. Pausschalreiseanbieter sind gesetzlich verpflichtet, den Insolvenzfall abzusichern.

Was passiert nun weiter?

Fischer-Volk: „Über aktuelle Entwicklungen können Reisende sich auf www.vzb.de/unister-insolvenz informieren.“

Sollte es hier zu individuellen Problemen oder Fragen kommen, hilft die Verbraucherzentrale Brandenburg weiter:

  • persönliche Verbraucherberatung, Terminvereinbarung unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.vzb.de/termine,

  • telefonische Beratung unter 09001 / 775 770 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr, 1 €/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) sowie

  • E-Mailberatung auf www.vzb.de/emailberatung

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Medien & Telefon, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf. Kürzlich feierte sie ihren 25. Geburtstag.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.vzb.de und www.facebook.com/vzbrandenburg.

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Verbraucherzentrale beantwortet Fragen zu fluege.de, Gutscheinen und Co.

Nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Unister Holding GmbH folgen nun auch Tochterunternehmen wie die Unister Travel, die z.B. bei fluege.de im Impressum steht. Sabine Fischer-Volk, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Brandenburg, beantwortet die Fragen der Reisenden.

Wer ist nun von der Insolvenz betroffen?

Sabine Fischer-Volk: „Neben der Muttergesellschaft  hat nun das vierte Unister-Unternehmen, die Unister Travel Betriebsgesellschaft mbh, Insolvenz angekündigt. Diese vereint laut Organigramm des Unternehmens Reiseportale wie fluege.de, ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, kurz-mal-weg.de und urlaubstours.de.

In den meisten Fällen treten die Unister-Unternehmen als Reisevermittler auf. Über die Webportale können Nutzer Preise verschiedener Anbieter vergleichen und Unister verdient an Provisionen. Eine Ausnahme ist das Unternehmen Urlaubstours, das Pauschalreisen veranstaltet. Für Reisende macht es einen Unterschied, ob sie über ein Vermittlungsportal oder über den Pauschalreiseveranstalter Urlaubstours gebucht haben.

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden der Unister-Vermittlungsportale wie fluege.de?

Fischer-Volk: „Reisende sollten sich rechtzeitig vor der Reise auf jeden Fall mit ihrem Vertragspartner, also zum Beispiel ihrer Airline oder dem Hotel in Verbindung setzen und klären, ob das Entgelt für die gebuchte Leistung bei diesem angekommen ist und die Flüge bzw. der Hotelaufenthalt daher wie gebucht in Anspruch genommen werden können. Sollten Gelder nicht bei der Airline bzw. dem Hotel angekommen sein, müssen Verbraucher ihre Ansprüche an die Insolvenzmasse stellen. Für eine individuelle Beratung können sich Betroffene auch an die Verbraucherzentrale wenden.“

Was ist denn mit den zahlreichen Reisegutscheinen, die von Portalen wie fluege.de ausgegeben worden sind?

Fischer-Volk: „Wer einen Reisegutschein von einem der von der Insolvenz betroffenen Unternehmen besitzt, muss nun abwarten. Der Insolvenzverwalter wird entscheiden, ob Gutscheine verrechnet oder ausbezahlt werden können. Nach Erfahrung der Verbraucherzentrale Brandenburg sind die Chancen auf eine Erstattung von Gutscheinbeträgen in Insolvenzfällen aber leider sehr gering.“

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden von Urlaubstours?

Fischer-Volk: „Der Insolvenzverwalter muss Reisende darüber informieren, ob und wie gebuchte Reisen noch durchgeführt werden. Der gezahlte Reisepreis ist jedoch in diesem Insolvenzfall nicht verloren, weil sich Urlaubstours laut Veranstalterregister unter www.tip.de bei der Generali Versicherung AG über die REISEGARANT GmbH dagegen versichert hat. Pausschalreiseanbieter sind gesetzlich verpflichtet, den Insolvenzfall abzusichern.

Was passiert nun weiter?

Fischer-Volk: „Über aktuelle Entwicklungen können Reisende sich auf www.vzb.de/unister-insolvenz informieren.“

Sollte es hier zu individuellen Problemen oder Fragen kommen, hilft die Verbraucherzentrale Brandenburg weiter:

  • persönliche Verbraucherberatung, Terminvereinbarung unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.vzb.de/termine,

  • telefonische Beratung unter 09001 / 775 770 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr, 1 €/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) sowie

  • E-Mailberatung auf www.vzb.de/emailberatung

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Medien & Telefon, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf. Kürzlich feierte sie ihren 25. Geburtstag.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.vzb.de und www.facebook.com/vzbrandenburg.

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Verbraucherzentrale beantwortet Fragen zu fluege.de, Gutscheinen und Co.

Nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Unister Holding GmbH folgen nun auch Tochterunternehmen wie die Unister Travel, die z.B. bei fluege.de im Impressum steht. Sabine Fischer-Volk, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Brandenburg, beantwortet die Fragen der Reisenden.

Wer ist nun von der Insolvenz betroffen?

Sabine Fischer-Volk: „Neben der Muttergesellschaft  hat nun das vierte Unister-Unternehmen, die Unister Travel Betriebsgesellschaft mbh, Insolvenz angekündigt. Diese vereint laut Organigramm des Unternehmens Reiseportale wie fluege.de, ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, kurz-mal-weg.de und urlaubstours.de.

In den meisten Fällen treten die Unister-Unternehmen als Reisevermittler auf. Über die Webportale können Nutzer Preise verschiedener Anbieter vergleichen und Unister verdient an Provisionen. Eine Ausnahme ist das Unternehmen Urlaubstours, das Pauschalreisen veranstaltet. Für Reisende macht es einen Unterschied, ob sie über ein Vermittlungsportal oder über den Pauschalreiseveranstalter Urlaubstours gebucht haben.

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden der Unister-Vermittlungsportale wie fluege.de?

Fischer-Volk: „Reisende sollten sich rechtzeitig vor der Reise auf jeden Fall mit ihrem Vertragspartner, also zum Beispiel ihrer Airline oder dem Hotel in Verbindung setzen und klären, ob das Entgelt für die gebuchte Leistung bei diesem angekommen ist und die Flüge bzw. der Hotelaufenthalt daher wie gebucht in Anspruch genommen werden können. Sollten Gelder nicht bei der Airline bzw. dem Hotel angekommen sein, müssen Verbraucher ihre Ansprüche an die Insolvenzmasse stellen. Für eine individuelle Beratung können sich Betroffene auch an die Verbraucherzentrale wenden.“

Was ist denn mit den zahlreichen Reisegutscheinen, die von Portalen wie fluege.de ausgegeben worden sind?

Fischer-Volk: „Wer einen Reisegutschein von einem der von der Insolvenz betroffenen Unternehmen besitzt, muss nun abwarten. Der Insolvenzverwalter wird entscheiden, ob Gutscheine verrechnet oder ausbezahlt werden können. Nach Erfahrung der Verbraucherzentrale Brandenburg sind die Chancen auf eine Erstattung von Gutscheinbeträgen in Insolvenzfällen aber leider sehr gering.“

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden von Urlaubstours?

Fischer-Volk: „Der Insolvenzverwalter muss Reisende darüber informieren, ob und wie gebuchte Reisen noch durchgeführt werden. Der gezahlte Reisepreis ist jedoch in diesem Insolvenzfall nicht verloren, weil sich Urlaubstours laut Veranstalterregister unter www.tip.de bei der Generali Versicherung AG über die REISEGARANT GmbH dagegen versichert hat. Pausschalreiseanbieter sind gesetzlich verpflichtet, den Insolvenzfall abzusichern.

Was passiert nun weiter?

Fischer-Volk: „Über aktuelle Entwicklungen können Reisende sich auf www.vzb.de/unister-insolvenz informieren.“

Sollte es hier zu individuellen Problemen oder Fragen kommen, hilft die Verbraucherzentrale Brandenburg weiter:

  • persönliche Verbraucherberatung, Terminvereinbarung unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.vzb.de/termine,

  • telefonische Beratung unter 09001 / 775 770 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr, 1 €/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) sowie

  • E-Mailberatung auf www.vzb.de/emailberatung

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Medien & Telefon, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf. Kürzlich feierte sie ihren 25. Geburtstag.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.vzb.de und www.facebook.com/vzbrandenburg.

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Verbraucherzentrale beantwortet Fragen zu fluege.de, Gutscheinen und Co.

Nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Unister Holding GmbH folgen nun auch Tochterunternehmen wie die Unister Travel, die z.B. bei fluege.de im Impressum steht. Sabine Fischer-Volk, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Brandenburg, beantwortet die Fragen der Reisenden.

Wer ist nun von der Insolvenz betroffen?

Sabine Fischer-Volk: „Neben der Muttergesellschaft  hat nun das vierte Unister-Unternehmen, die Unister Travel Betriebsgesellschaft mbh, Insolvenz angekündigt. Diese vereint laut Organigramm des Unternehmens Reiseportale wie fluege.de, ab-in-den-urlaub.de, reisen.de, kurz-mal-weg.de und urlaubstours.de.

In den meisten Fällen treten die Unister-Unternehmen als Reisevermittler auf. Über die Webportale können Nutzer Preise verschiedener Anbieter vergleichen und Unister verdient an Provisionen. Eine Ausnahme ist das Unternehmen Urlaubstours, das Pauschalreisen veranstaltet. Für Reisende macht es einen Unterschied, ob sie über ein Vermittlungsportal oder über den Pauschalreiseveranstalter Urlaubstours gebucht haben.

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden der Unister-Vermittlungsportale wie fluege.de?

Fischer-Volk: „Reisende sollten sich rechtzeitig vor der Reise auf jeden Fall mit ihrem Vertragspartner, also zum Beispiel ihrer Airline oder dem Hotel in Verbindung setzen und klären, ob das Entgelt für die gebuchte Leistung bei diesem angekommen ist und die Flüge bzw. der Hotelaufenthalt daher wie gebucht in Anspruch genommen werden können. Sollten Gelder nicht bei der Airline bzw. dem Hotel angekommen sein, müssen Verbraucher ihre Ansprüche an die Insolvenzmasse stellen. Für eine individuelle Beratung können sich Betroffene auch an die Verbraucherzentrale wenden.“

Was ist denn mit den zahlreichen Reisegutscheinen, die von Portalen wie fluege.de ausgegeben worden sind?

Fischer-Volk: „Wer einen Reisegutschein von einem der von der Insolvenz betroffenen Unternehmen besitzt, muss nun abwarten. Der Insolvenzverwalter wird entscheiden, ob Gutscheine verrechnet oder ausbezahlt werden können. Nach Erfahrung der Verbraucherzentrale Brandenburg sind die Chancen auf eine Erstattung von Gutscheinbeträgen in Insolvenzfällen aber leider sehr gering.“

Was bedeutet die Insolvenz für Kunden von Urlaubstours?

Fischer-Volk: „Der Insolvenzverwalter muss Reisende darüber informieren, ob und wie gebuchte Reisen noch durchgeführt werden. Der gezahlte Reisepreis ist jedoch in diesem Insolvenzfall nicht verloren, weil sich Urlaubstours laut Veranstalterregister unter www.tip.de bei der Generali Versicherung AG über die REISEGARANT GmbH dagegen versichert hat. Pausschalreiseanbieter sind gesetzlich verpflichtet, den Insolvenzfall abzusichern.

Was passiert nun weiter?

Fischer-Volk: „Über aktuelle Entwicklungen können Reisende sich auf www.vzb.de/unister-insolvenz informieren.“

Sollte es hier zu individuellen Problemen oder Fragen kommen, hilft die Verbraucherzentrale Brandenburg weiter:

  • persönliche Verbraucherberatung, Terminvereinbarung unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.vzb.de/termine,

  • telefonische Beratung unter 09001 / 775 770 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr, 1 €/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) sowie

  • E-Mailberatung auf www.vzb.de/emailberatung

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Medien & Telefon, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf. Kürzlich feierte sie ihren 25. Geburtstag.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.vzb.de und www.facebook.com/vzbrandenburg.

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

30. Juni 2025

Die Morgen in der Lausitz sind voll. Schulweg, Schichtarbeit, Wäsche, Essen kochen – und der Boden? Bleibt oft bis zuletzt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.2k Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 543 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 84 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 126 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.2k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 27 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.2k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin