Jugendarbeitslosigkeit: 4,3% – fast 4.200 gemeldete Arbeitsstellen
Die Unternehmen der Region melden zahlreiche Stellenangebote in Südbrandenburg. Arbeitnehmern und Nachwuchskräften bieten sich somit gute Zukunftsperspektiven in der Region. Für Arbeitsuchende stehen gegenwärtig knapp 4.200 Stellenangebote in Südbrandenburg zur Vermittlung zur Verfügung.
- Die Jugendarbeitslosigkeit ist erneut zurückgegangen, noch 916 Jugendliche unter 25 Jahre sind arbeitslos, 531 Jugendliche bzw. 36,7% weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt in dieser Altersgruppe in Südbrandenburg 4,3%, im Land Brandenburg 6,9%. Ziel ist es, alle Jugendlichen in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Zurzeit werden sie mit Praktika und Qualifizierungsmaßnahmen dafür fit gemacht.
- Im September waren 27.048 Arbeitslose gemeldet. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Kunden ist weiter rückläufig. Wir verzeichnen einen Rückgang um 8,6% im Vergleich zum Vorjahr, das heißt: im Oktober 2015 waren 2.553 Arbeitslose weniger gemeldet als im Oktober 2014. Gegenwärtig stehen in der Region 4.189 Stellenangebote zur Vermittlung zur Verfügung.
- Die Anzahl arbeitslos gemeldeter Ausländer im September betrug 1.164 Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl arbeitslos gemeldeten Ausländer insgesamt um 14,5% bzw. 147 Personen an. Arbeitslose Flüchtlinge kommen überwiegend aus der Arabischen Republik Syrien (130 Personen), dem Irak (31 Personen), Iran (9 Personen) und Eritrea (4 Personen).
- Die Unternehmen meldeten der Agentur 1.214 Arbeitsstellen. Gesucht werden z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Berufskraftfahrer/in (Güterverkehr/LKW), Bauelektriker/in, Altenpfleger/in, Fachkraft Sanitär/ Heizung/ Klimatechnik, Schweißer/in, Fachkraft Dialogmarketing, technische Servicekräfte (Wartung/ Instandhaltung), Verkäufer/in, Servicekräfte in der Gastronomie sowie Lagerhelfer.
- Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen) > 8,4% (-0,7 Prozentpunkte zum Vorjahr)
Niedrigste Oktober-Arbeitslosenquote seit der Wende.
Geringste Quote in Luckau | > 4,6 % |
Höchste Quote in Forst und Senftenberg | > 11,7 % |
Vermittlungsaktionen der Arbeitsagentur für Arbeitsuchende und Unternehmen:
- 14.11. – Tag der Ausbildung im LK Elbe-Elster, Bürgerzentrum Herzberg
- 21.11. – interaktive Berufsorientierungsbörse, Stadthalle Cottbus
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus