• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Donnerstag, 30. November 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

25 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen des Landes Brandenburg präsentierten sich beim SchülerCampus 2009 an der Viadrina – 1600 Schüler zu Gast

7:59 Uhr | 14. März 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg kamen zum SchülerCampus 2009 des Landes Brandenburg am 12. März an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter dem Motto „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen” gaben rund 25 Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen auf dem Informationstag, der sich an die Klassen 7.-10. richtete, Einblicke in die Welt der Wissenschaften.
In mehr als 40 Vorträgen luden Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler ihre jungen Zuhörer ein auf spannende Erlebnisreisen in die Welt der Wissenschaften. Auf dem begleitenden Infomarkt konnten die Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren, selbst experimentieren und mit Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Die Schüler nahmen zum Teil weite Wege auf sich – so zählten zu den 60 Schulklassen aus 30 Schulen Klassen unter anderem aus Neuruppin, Prenzlau, Herzberg, Straußberg und Guben – und nutzten die Gelegenheit, das geballte Expertenwissen zu konsumieren und sich für ihren weiteren Bildungsweg zu orientieren.
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bildungsminister Holger Rupprecht als Schirmherren des Projekts begrüßten Schüler, Lehrer und Wissenschaftler zum SchülerCampus, der alljährlich an einer der drei Universitäten des Landes stattfindet.
Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger gab seiner Freude über die große Resonanz für diesen SchülerCampus Ausdruck: „Die Europa-Universität hat immer gern Gäste und gerade das junge Publikum als künftige Studierendengeneration ist herzlich willkommen. Ich sehe das als ausgezeichnete Gelegenheit, Schüler für Wissenschaft zu interessieren oder gar zu begeistern und Ihnen damit den Weg zu einem Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Brandenburg zu öffnen, vielleicht auch an der Viadrina!”
Quelle und © Logo: Europa-Universität Viadrina

Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg kamen zum SchülerCampus 2009 des Landes Brandenburg am 12. März an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter dem Motto „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen” gaben rund 25 Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen auf dem Informationstag, der sich an die Klassen 7.-10. richtete, Einblicke in die Welt der Wissenschaften.
In mehr als 40 Vorträgen luden Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler ihre jungen Zuhörer ein auf spannende Erlebnisreisen in die Welt der Wissenschaften. Auf dem begleitenden Infomarkt konnten die Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren, selbst experimentieren und mit Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Die Schüler nahmen zum Teil weite Wege auf sich – so zählten zu den 60 Schulklassen aus 30 Schulen Klassen unter anderem aus Neuruppin, Prenzlau, Herzberg, Straußberg und Guben – und nutzten die Gelegenheit, das geballte Expertenwissen zu konsumieren und sich für ihren weiteren Bildungsweg zu orientieren.
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bildungsminister Holger Rupprecht als Schirmherren des Projekts begrüßten Schüler, Lehrer und Wissenschaftler zum SchülerCampus, der alljährlich an einer der drei Universitäten des Landes stattfindet.
Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger gab seiner Freude über die große Resonanz für diesen SchülerCampus Ausdruck: „Die Europa-Universität hat immer gern Gäste und gerade das junge Publikum als künftige Studierendengeneration ist herzlich willkommen. Ich sehe das als ausgezeichnete Gelegenheit, Schüler für Wissenschaft zu interessieren oder gar zu begeistern und Ihnen damit den Weg zu einem Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Brandenburg zu öffnen, vielleicht auch an der Viadrina!”
Quelle und © Logo: Europa-Universität Viadrina

Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg kamen zum SchülerCampus 2009 des Landes Brandenburg am 12. März an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter dem Motto „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen” gaben rund 25 Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen auf dem Informationstag, der sich an die Klassen 7.-10. richtete, Einblicke in die Welt der Wissenschaften.
In mehr als 40 Vorträgen luden Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler ihre jungen Zuhörer ein auf spannende Erlebnisreisen in die Welt der Wissenschaften. Auf dem begleitenden Infomarkt konnten die Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren, selbst experimentieren und mit Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Die Schüler nahmen zum Teil weite Wege auf sich – so zählten zu den 60 Schulklassen aus 30 Schulen Klassen unter anderem aus Neuruppin, Prenzlau, Herzberg, Straußberg und Guben – und nutzten die Gelegenheit, das geballte Expertenwissen zu konsumieren und sich für ihren weiteren Bildungsweg zu orientieren.
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bildungsminister Holger Rupprecht als Schirmherren des Projekts begrüßten Schüler, Lehrer und Wissenschaftler zum SchülerCampus, der alljährlich an einer der drei Universitäten des Landes stattfindet.
Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger gab seiner Freude über die große Resonanz für diesen SchülerCampus Ausdruck: „Die Europa-Universität hat immer gern Gäste und gerade das junge Publikum als künftige Studierendengeneration ist herzlich willkommen. Ich sehe das als ausgezeichnete Gelegenheit, Schüler für Wissenschaft zu interessieren oder gar zu begeistern und Ihnen damit den Weg zu einem Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Brandenburg zu öffnen, vielleicht auch an der Viadrina!”
Quelle und © Logo: Europa-Universität Viadrina

Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg kamen zum SchülerCampus 2009 des Landes Brandenburg am 12. März an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter dem Motto „Habe den Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen” gaben rund 25 Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen auf dem Informationstag, der sich an die Klassen 7.-10. richtete, Einblicke in die Welt der Wissenschaften.
In mehr als 40 Vorträgen luden Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler ihre jungen Zuhörer ein auf spannende Erlebnisreisen in die Welt der Wissenschaften. Auf dem begleitenden Infomarkt konnten die Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren, selbst experimentieren und mit Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Die Schüler nahmen zum Teil weite Wege auf sich – so zählten zu den 60 Schulklassen aus 30 Schulen Klassen unter anderem aus Neuruppin, Prenzlau, Herzberg, Straußberg und Guben – und nutzten die Gelegenheit, das geballte Expertenwissen zu konsumieren und sich für ihren weiteren Bildungsweg zu orientieren.
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Bildungsminister Holger Rupprecht als Schirmherren des Projekts begrüßten Schüler, Lehrer und Wissenschaftler zum SchülerCampus, der alljährlich an einer der drei Universitäten des Landes stattfindet.
Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger gab seiner Freude über die große Resonanz für diesen SchülerCampus Ausdruck: „Die Europa-Universität hat immer gern Gäste und gerade das junge Publikum als künftige Studierendengeneration ist herzlich willkommen. Ich sehe das als ausgezeichnete Gelegenheit, Schüler für Wissenschaft zu interessieren oder gar zu begeistern und Ihnen damit den Weg zu einem Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Brandenburg zu öffnen, vielleicht auch an der Viadrina!”
Quelle und © Logo: Europa-Universität Viadrina

Ähnliche Artikel

Sophia Koch/Stadtverwaltung Spremberg

Spremberg hat Weihnachtsbäume aufgestellt

29. November 2023

In Spremberg stehen die Weihnachtsbäume. Heute wurden sowohl in der Dresdener Straße als auch auf dem Marktplatz zwei Tannen aufgestellt....

Heiko Jahn 

Parkeisenbahn Lauchhammer lädt zu Nikolausfahrt

29. November 2023

Die Parkeisenbahn in Lauchhammer lädt zur Nikolausfahrt am 6. Dezember. Wie die Stadt mitteilte, können in der Zeit von 16...

LEAG 

Startschuss für Sekundärrohstoff-Zentrum in Jänschwalde

29. November 2023

Auf dem Gelände der Tagesanlagen des Tagebaus Jänschwalde fand heute der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Sekundärrohstoff-Zentrums statt....

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

29. November 2023

In Herzberg hat sich offenbar ein tödliches Ehe-Drama abgespielt. Wie die Polizei mitteilte, wurden in einer Wohnung eine 49-jährige Frau...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Spremberg hat Weihnachtsbäume aufgestellt

19:00 Uhr | 29. November 2023 | 21 Leser

“Ich mach ein Lied aus Stille”: Staatstheater Cottbus lädt zur Premiere

17:39 Uhr | 29. November 2023 | 23 Leser

Einsatzkraft bei Kellerbrand in Bohsdorf verletzt

16:47 Uhr | 29. November 2023 | 273 Leser

Parkeisenbahn Lauchhammer lädt zu Nikolausfahrt

16:17 Uhr | 29. November 2023 | 29 Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

16:15 Uhr | 29. November 2023 | 2.7k Leser

Startschuss für Sekundärrohstoff-Zentrum in Jänschwalde

16:08 Uhr | 29. November 2023 | 60 Leser

Meistgelesen

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 6.2k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 5.4k Leser

Schneefall führte zu Unfall auf A13: 26-Jähriger mit Auto überschlagen

24.November 2023 | 3.1k Leser

Cottbuser Weihnachtsmarkt 2023. Neuheiten und Programm bis 27.12.

24.November 2023 | 12.4k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 2.7k Leser

Mit gestohlenem Transporter: 36-Jähriger rammt Polizeiautos auf A15

27.November 2023 | 2.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Neuer mobiler Spielplatz in Stadtpromenade eingeweiht
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | OB Schick zieht Bilanz - Ein Jahr im Amt, Erfolge, Rückschläge und Hindernisse [Ganze PK]
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org