Ab 1. August 2014 heißt der größte deutsche Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“. In den ersten drei Jahren werden bundesweit über 90 000 Ausbildungsverträge unter dem neuen Namen geschlossen.
Bisher wurden drei Berufe ausgebildet: Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Bürokommunikation. Mit der Zusammenlegung ändert sich auch die Struktur der Ausbildung. Neben Kernqualifikationen für jeden Azubi, gibt es zehn Wahlqualifikationen. So können die Unternehmer die Berufsausbildung besser an die Geschäftsvorgänge anpassen.
Die IHK Ostbrandenburg informiert Ausbildungsbetriebe im gesamten Kammerbezirk zum neuen Beruf:
• Im Landkreis Uckermark am 13. Januar 2014 um 14 Uhr im OSZ Uckermark, Brüssower Allee 97 in 17291 Prenzlau.
• Im Landkreis Barnim am 15. Januar 2014 um 14 Uhr im OSZ I Barnim, Hans-Wittwer-Straße 7 in 16321 Bernau bei Berlin.
• In den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) am 16.Januar 2014 um 14 Uhr in der IHK Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12 b in 15236 Frankfurt (Oder).
Ausbildende Unternehmen können sich direkt bei der IHK Ostbrandenburg beraten lassen. Ansprechpartnerin ist Silke Hartwig, Teamleiterin Beratung, 0335 5621-1520 oder hartwig [at] ihk-ostbrandenburg.de.
Quelle: IHK Ostbrandenburg
Heute: Freilichtbühne Spremberg mit Programm für Kunst & Demokratie
Am heutigen Freitag lädt die Freilichtbühne Spremberg zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Ab 15 Uhr startet der Markt der Möglichkeiten...