Der 14. BRANDENBURG-TAG findet vom 5. bis 6. Juli 2014 in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße statt.
Unter dem Motto “Die Perle der Lausitz” können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein Fest voller Spaß, Spiel, Aktionen und Informationen freuen. Der BRANDENBUG-TAG – das Landesfest – ist eine Reise wert.
Die Erfolgsgeschichte des BRANDENBURG-TAGs begann 1995 im Rahmen der Bundesgartenschau in Cottbus. Seitdem ist das Landesfest ein fester Bestandteil der Veranstaltungen im Land Brandenburg. Heute, rund 19 Jahre später, ist es das größte Fest, dass das Land zu bieten hat. Es lockt Besucherinnen und Besucher weit über die Landesgrenzen hinaus in die Ausrichterstadt, die mit ihrem ganz eigenen regionalen Flair ein Landesfest immer wieder zu einem neuen Highlight macht.
Das Spremberger Schloss gilt als ältestes Gebäude in ganz Spremberg, das eigentlich im 11. Jahrhundert als Turm-Burg entworfen wurde. Später wurde es von Herzögen von Sachsen-Merseburg zu einem frühbarocken Schloss umgebaut. Heute beherbergt das Schloss das Niederlausitzer Heidemuseum.
Ab 18. Dezember 2013 ist es möglich, sich für die Mitwirkung am Catering/Aussteller/Verein des BRANDENBURG-TAGes zu bewerben. Das 14. Landesfest findet am 5. und 6. Juli in der Stadt Spremberg statt.
Bis spätestens 31. Januar 2014 bleibt den Interessenten Zeit, das Formular herunterzuladen, auszufüllen und an die Stadt Spremberg zurückzusenden. „Alle Formulare werden eingehend geprüft und jeder Bewerber erhält eine Antwort“, so Raik Gallas, Projektkoordinator des BRANDENBURG-TAGes der Stadt. Anfragen, die bereits formlos bei der Stadt eingereicht worden sind, werden natürlich nicht vergessen. „Diese Anfragen werden ein Schreiben von der Stadt erhalten, in der das Formblatt beiliegt“, so Raik Gallas weiter.
Weiter Infos unter:www.landesfest.de
Fotos: www.stadt-spremberg