• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 3. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Hochwasserlage der Oder verschärft sich: Pegelstände wie 1997 möglich!

15:59 Uhr | 16. September 2024
Von Clemensfranz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11673673

Von Clemensfranz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11673673

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit Tagen regnet es in den Hochwassergebieten der Oder, was zu dramatisch steigenden Pegelständen führt. Viele Zuflüsse übertreffen teils den Höchststand von 1997. Die Hochwasserwelle wird am 20.09.24 erwartet, vor allem in Ratzdorf, Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder). Ab Sonntag könnte Alarmstufe IV erreicht werden, wenn alle Zuflüsse weiter anschwellen.

Da Landesamt für Umwelt Brandenburg hat eine neue Einschätzung der Lage herausgegeben und warnt vor möglichen Pegelständen wie 1997: Seit Donnerstag hat es in den Hochwasserentstehungsgebieten der Oder fast ununterbrochen geregnet. Dabei wurden an den Niederschlagsmessstationen in Polen zwischen 100 und 360 mm gemessen. Inzwischen schwächt sich das zuvor wetterbestimmende Tief ab. In der Folge hat sich im Oberlauf der Oder und ihrer Zuflüsse eine dramatische Hochwassersituation ausgebildet. Viele Zuflüsse zur Oder sind auf vergleichbare oder höhere Wasserstände als 1997 angestiegen. Die Pegel an der Grenzoder bewegen sich aktuell noch im Mittelwasserbereich, steigen aber deutlich an. Noch bewegen sich die Prognosen mit einer gewissen Unsicherheit, laut Landesamt für Umwelt sind ab Mittwoch genauere Zahlen möglich, wenn die derzeitigen Wassermassen aus den Zuflüssen sich an der Oder vereinen.

Zuflüsse werden beobachtet

Die Hochwassermeldezentrale berichtet, dass mit weiteren ergiebigen Niederschlägen im Gesamtgebiet der Oder derzeit nicht gerechnet werden muss. An einigen Nebenflusspegeln der Oder in Tschechien und Polen wurden die Scheitel der Hochwasserwelle mittlerweile erreicht und die Wasserstände sinken wieder. Im oberen Odergebiet wurde am Sonntag der Polder bei Racibórz in Betrieb genommen, dies führt zu einer deutlichen Kappung der Hochwasserwelle aus dem Oder- und Olsaeinzugsgebiet. Steigende Wasserstände werden aktuell noch in den wichtigen Zuflüssen Bober (Bobr), der Glatzer Neiße (Nysa Kłodzka) und der Lausitzer Neiße beobachtet.

An der Mündung des Bobers ist laut der polnischen Prognosen für die nächsten drei Tage weiterhin mit stark ansteigenden Wasserständen zu rechnen. Am Pegel Zagan/ Bober wird laut Prognose am 18.09.24 ein Scheitelwasserstand von 790 cm erwartet. Die Hochwasserwelle im Bober wird nach grober Abschätzung am 20.09.24 den Mündungsbereich der Oder treffen. Im Gebiet der Glatzer Neiße ist davon auszugehen, dass dort im Laufe der kommenden Nacht der Scheitelwert des Wasserstandes erreicht wird.

Nach dem heutigen Kenntnisstand werden an den Pegeln im oberen Grenzoderabschnitt frühestens Mittwoch, wahrscheinlicher am Donnerstag die Richtwerte der Alarmstufe I erreicht. Anschließend werden an den Pegeln Ratzdorf, Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) die Wasserstände zügig ansteigen, sodass ab Freitag, den 20.09.24 die Alarmstufe III überschritten sein kann. Da alle Hochwasserentstehungsgebiete der Oder Hochwasser führen, wird ein weiteres Ansteigen der Wasserstände erwartet und in der Folge der ist es wahrscheinlich, dass auch der Richtwert der Alarmstufe IV überschritten werden kann.

Ratzdorfer Pegel wie 1997 erwartet

In Ratzdorf liegt der Pegel der Oder (Stand 16.09.2024, 14 Uhr) bei 279cm, bis Mittwoch zu der Zeit werden 426cm erwartet und bis 22.09.2024 592cm – was Alarmstufe IV entspricht. Seit dem Oderhochwasser 1997 wurde auf deutscher Seite der Deich komplett erneuert und weitere Maßnahmen zur Flutabwehr getroffen. Die Scheitelhöhe könnte, wie das Landesamt für Umwelt schreibt, eine ähnliche wie 1997 werden. jedoch ist, Stand heute, nicht mit ähnlichen Auswirkungen zu rechnen. Am 17.07.1997 erreichte der Pegel in Ratzdorf 691cm (siehe Oderhochwasser 1997 weiter unten).

In Eisenhüttenstadt (16.09.2024, 14 Uhr) 279cm Pegel, werden bis Sonntag 22.09.2024, 11 Uhr 613cm erwartet – Alarmstufe III. Für Frankfurt (Oder) wird am Sonntag ein Pegel von 562cm prognostiziert, aktuell liegt die Oder bei 187cm.

Die nächste Information erfolgt laut Brandenburger Hochwassermeldezentrale am Mittwoch, den 18. September 2024.

Forst bereitet Maßnahmen vor

Auch die Stadt Forst bereitet sich aktuell intensiv auf eine mögliche Hochwasserlage vor. Die Pegelstände der Neiße steigen. Demnach liegt der Pegel bei Klein Bademeusel aktuell bei 216 cm, Alarmstufe 1 wird jedoch erst bei 260 cm erreicht. Die Stadt rechnet in dieser Woche mit Hochwasserspitzen, insbesondere am Mittwoch, und sperrt vorsorglich Radwege sowie Unterführungen. Eine Koordinierungsgruppe wurde im Rathaus einberufen, um die Lage kontinuierlich zu beobachten. Die Bevölkerung wird gebeten, überflutete Gebiete zu meiden und Vorsorgemaßnahmen zu treffen. ->> Weiterlesen

Aktuelle Lage an Südbrandenburger Flüssen

In Mühlberg wurde am 15.09.2024 die Alarmstufe 1 wegen steigender Pegel der Elbe ausgerufen. Die Pegel anderer Flüsse haben sich stabilisiert. Brandenburgs Regierung bereitete in einer Telefonkonferenz Maßnahmen gegen mögliche Hochwasser vor. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass die Pegel an Elbe und Oder Warnstufe 3 oder 4 erreichen. Das Krisenmanagement ist aktiv.
Eine Übersicht zur Lage am Montag ->> Weiterlesen

Oderhochwasser 1997

(laut Wikipedia)

Das Oderhochwasser 1997 (polnisch powódź tysiąclecia „Jahrtausend­hochwasser“) war die größte bekannte Flut der Oder. Überschwemmungen an den Flussläufen der Oder verursachten im Juli und August schwere Schäden in Tschechien, Polen und Deutschland und forderten zahlreiche Opfer (in der Tschechischen Republik 20 und in Polen 54 Todesopfer). Die Schäden werden auf 3,8 Milliarden Euro in Tschechien und Polen sowie 330 Millionen Euro in Deutschland beziffert.

Für den Grenzoderabschnitt gab das Landesumweltamt Brandenburg am 8. Juli eine Hochwasserwarnung heraus; am 14. Juli wurden für die betroffenen Landkreise und die Stadt Frankfurt (Oder) Alarmstufe I ausgerufen. Die höchste Alarmstufe (IV) musste bereits am 17. Juli für den Landkreis Oder-Spree ausgerufen werden und am folgenden Tag für die Stadt Frankfurt und am 22. Juli für die Landkreise Märkisch-Oderland, Barnim und Uckermark.

Die Flut erreichte Brandenburg am 17. Juli bei Ratzdorf, am Zusammenfluss von Oder und Lausitzer Neiße. Mit 6,20 Meter stand der Pegel fast 3,50 Meter über den langjährigen Sommerwerten. Vorsorglich wurden die niedrigsten Deichstrecken erhöht. Eine zweite Hochwasserwelle, verursacht durch erneute starke Regenfälle, erfolgte vom 18. bis 21. Juli im oberen Odereinzugsgebiet. Deiche wurden aufgeweicht; der Wasserdruck betrug sechs Tonnen je Quadratmeter. Am Oder-Spree-Kanal in Eisenhüttenstadt kam es zu Rissen der Deichkrone. Sicherheitsmaßnahmen mit Sandsäcken und Faschinen verhinderten einen Deichbruch.

In der Ziltendorfer Niederung begannen am 22. Juli erste Evakuierungen in den Ziltendorfer Ortsteilen Aurith und der Ernst-Thälmann-Siedlung. Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und das Technische Hilfswerk versuchten, die brüchigen und durchnässten Deiche in der Region zu stabilisieren. Im Oderbruch wurde das Vieh in Sicherheit gebracht. Der Deich bei Brieskow-Finkenheerd brach am 23. Juli auf einer Breite von anfangs 70 Metern, später auf 200 Metern durch die hohe Fließgeschwindigkeit aufgrund des Höhenunterschiedes zwischen Oder und der Ziltendorfer Niederung. Am 24. Juli brach etwa 9 Kilometer weiter der Deich bei Aurith. Somit war die Überflutung der 5.500 Hektar großen Ziltendorfer Niederung nicht mehr aufzuhalten. Die Bundeswehr hatte zwischenzeitlich bereits 8.300 Soldaten und 36 Hubschrauber, zahlreiche Lastkraftwagen, Pionierpanzer und Boote bei der Deichbefestigung und der Evakuierung im Einsatz.

Im nördlichen Oderbruch bei Hohenwutzen wurde vorsorglich die Evakuierung von 6.500 Menschen angeordnet. Dabei wurden auch die Tiere aus dem Oderbruchzoo Altreetz abtransportiert. Am 25. Juli rutschten am Deichkilometer 70,4 bei Neuglietzen auf einer Länge von 150 Metern Teile des Deiches ab. Löcher bis zu sieben Meter tief mit bis zu 25 Metern Breite klafften an der Landseite im Deich. Mit Sandsäcken beladene Hubschrauber der Bundeswehr wurden unter Lebensgefahr vom Bundeswehroffizier Jan Uwe Kestner auf dem Deich eingewiesen und füllten die Löcher. Ununterbrochen brachten Hubschrauber tausende Sandsäcke, die die Soldaten in der Bruchstelle aufschichteten. Von Tauchern wurde der Deich von der Wasserseite mit Folie abgedeckt, so dass er schließlich gehalten werden konnte.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Foto: Von Clemensfranz – Eigenes Werk, Neißemündung, CC BY-SA 3.0

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken

Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken

2. August 2025

Torreicher Start in die neue Drittligasaison: In einem durchweg unterhaltsamen Heimspiel hat sich der FC Energie Cottbus am Samstagnachmittag mit...

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

1. August 2025

Der VfB Krieschow setzt ein Zeichen für Kontinuität und Stabilität: Kapitän und Rekordtorjäger Andy Hebler hat seinen zum Ende der...

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

1. August 2025

Peitz feiert: Mit dem traditionellen Seniorenkaffee im Festzelt ist das Treiben auf dem 69. Fischerfest gestartet. Damit beginnt ein vollgepacktes...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

1. August 2025

Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden ist ein 39-jähriger Mann am Donnerstag in der Bonnaskenstraße in Cottbus auf frischer Tat ertappt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken

16:02 Uhr | 2. August 2025 | 575 Leser

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

17:15 Uhr | 1. August 2025 | 292 Leser

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

15:36 Uhr | 1. August 2025 | 1.1k Leser

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

14:46 Uhr | 1. August 2025 | 42 Leser

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

13:44 Uhr | 1. August 2025 | 916 Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

13:21 Uhr | 1. August 2025 | 3k Leser

Meistgelesen

Nächtlicher Schock in Cottbus: Einbrecher in Einfamilienhaus gestellt

30.Juli 2025 | 6.4k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 5.1k Leser

Stadtring-Brücken in Cottbus: Sanierung startet im August

29.Juli 2025 | 3.4k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

01.August 2025 | 3k Leser

Peitzer Fischerfest 2025 zwischen Tradition & Neuheiten im Programm

24.Juli 2025 | 3.6k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf B87 in Märkische Heide

30.Juli 2025 | 2.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Medizinische Universität Lausitz zur Kooperation mit der BTU Cottbus-Senftenberg
Now Playing
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit erhält die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen den ...beiden Hochschulen eine offizielle Grundlage. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht der Ausbau des Wissenschafts- und Forschungsstandortes #Cottbus sowie die gemeinsame Entwicklung von Studienangeboten, Forschungsvorhaben und der Infrastruktur. Ziel ist es, den Strukturwandel in der #Lausitz aktiv mitzugestalten, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Digitalisierung. Nachwuchsförderung, gemeinsame Promotionen und Forschungsergebnisse sollen die Region langfristig stärken.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | FCE-Kicker überraschten eG Wohnen Feriencamp
Now Playing
Mitten im Feriencamp-Alltag kam gestern der große Moment: Ted Tattermusch, Janis Juckel, Erik Tallig und Maniyel Nergiz vom FC Energie Cottbus sorgten mit ihrem Überraschungsbesuch beim eG Wohnen Feriencamp für ...leuchtende Kinderaugen. Autogramme, Fotos und kleine Passspiele mit den Profis machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Seit Montag trainieren 58 fußballbegeisterte Kinder gemeinsam, feilen an Technik und Teamgeist und erleben eine Woche voller Bewegung und Spaß. Neben abwechslungsreichen Trainingseinheiten stehen auch Freizeitaktionen auf dem Programm. Heute folgte das DFB-Fußballabzeichen als sportlicher Abschluss. Das nächste Feriencamp findet Ende der Sommerferien statt, weiter geht's in den Herbstferien vom 20. bis 24. Oktober 2025.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Rein in die neue Saison! Pele Wollitz vor Auftakt gegen Saarbrücken
Now Playing
Die 3. Liga geht wieder los! FCE-Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz blickt im NL-Talk auf den ersten Gegner der Saison - den FC Saarbrücken.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus ...
unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin