• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 3. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Aktuelle Hochwasser-Pegel steigen: Elbe, Spree, Neiße & Schwarze Elster

11:33 Uhr | 16. September 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In Mühlberg wurde am 15.09.2024 die Alarmstufe 1 wegen steigender Pegel der Elbe ausgerufen. Die Pegel anderer Flüsse haben sich stabilisiert. Brandenburgs Regierung bereitete in einer Telefonkonferenz Maßnahmen gegen mögliche Hochwasser vor. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass die Pegel an Elbe und Oder Warnstufe 3 oder 4 erreichen. Das Krisenmanagement ist aktiv.

In Mühlberg (Elbe) wurde am Sonntagnachmittag die Alarmstufe 1 ausgerufen, der Pegel liegt Stand 16.09.2024 06:00 Uhr bei 614cm und ist in den letzten 24 Stunden um 158cm gestiegen. Die Pegel an den anderen Flüssen Schwarze Elster, Lausitzer Neiße, Spree und Dahme haben sich derzeit stabilisiert. Angesichts möglicher Hochwasser auch in Brandenburg verständigten sich am gestrigen Sonntagnachmittag Landesregierung, Landkreise und kreisfreie Städte auf ein abgestimmtes Vorgehen. Die Telefonkonferenz hatte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke aufgrund der sich in den Flusszuläufen nach Brandenburg in Polen und Tschechien zuspitzenden Lage kurzfristig einberufen. An der Beratung nahmen auch Vertreter des Technischen Hilfswerks, des Landeskommandos der Bundeswehr und der Feuerwehr teil. Zugleich wurde vereinbart, beiden Ländern, aber auch eventuell betroffenen Bundesländern, technische Hilfe anzubieten und bei Bedarf umgehend zu handeln.

Nach Auskunft des zuständigen Umweltministers Axel Vogel kann bis Mitte kommender Woche an Elbe und Oder Warnstufe 3 erreicht werden, auch Stufe 4 ist nicht ausgeschlossen. Für die Lausitzer Neiße, die Schwarze Elster und die Spree entscheidet die Menge der noch fallenden Niederschläge, ob Stufe 2 erreicht oder gar überschritten wird.

Woidke im Anschluss an die Konferenz: „Wir müssen vor der Lage bleiben und uns rechtzeitig auf mögliche Gefahren vorbereiten. Wir hoffen das Beste und bereiten uns auf das Schlimmste vor. Deshalb ist der Landesregierung eine frühzeitige Abstimmung mit den relevanten Partnern sehr wichtig. Den Landräten und Oberbürgermeistern, der Bundeswehr, der Feuerwehr und dem THW danke ich für ihre vorbereitenden Arbeiten. Bereits gestern habe ich mich von Umweltminister Axel Vogel über die Schutzvorbereitungen an der Neiße in Guben informieren lassen, da am dortigen Plastinarium ein Teilstück der Schutzanlagen zwar im Bau, aber noch nicht fertiggestellt ist. Dort werden jetzt Sicherungsmaßnahmen vorgenommen.“

Vogel: „Angesichts der prognostizierten Hochwassersituationen und der Lage in Polen, Tschechien und Sachsen müssen wir sehr wachsam sein. Das Landesamt für Umwelt hat frühzeitig Rufbereitschaften angeordnet, die Meldewege sowie Abstimmungsprozesse mit den zuständigen Institutionen beim Bund, den Ländern und den Wasser- und Bodenverbänden nochmals geprüft und beobachtet die Entwicklung aufmerksam. Auch mit den Nachbarländern steht das Landesamt im engen Austausch. Klar ist aber auch, dass durch die vom Menschen verursachte Erderwärmung solche Extremwettereignisse künftig häufiger auftreten werden – mit den entsprechenden Folgen. Mit dem Klimaplan und der Klimaanpassungsstrategie hat Brandenburg in dieser Legislatur die Grundsteine für eine vorausschauende Klimapolitik gelegt, die auch künftig konsequent verfolgt und umgesetzt werden muss, um Schäden von Leib und Leben, Hab und Gut abzuwenden.”

Innenminister Michael Stübgen: „Nur durch gute Vorbereitung können wir im Notfall richtig handeln. Deshalb haben wir THW, Feuerwehr und Bundeswehr informiert. Sie stehen für eventuelle Unterstützungsmaßnahmen bereit. Wir sind im ständigen Austausch mit den Landkreisen und kreisfreien Städten. 2,6 Millionen Sandsäcke haben wir erstmal vorrätig. Hoffen wir, dass wir nicht darauf zurückgreifen müssen.“

Laut Stübgen ist das Krisenmanagement in seinem Haus bereits aktiviert. Am Montag erfolgen gemeinsam mit dem Umweltministerium detaillierte Absprachen mit den Kommunen für eventuell notwendige Vorsorgemaßnahmen. THW, Feuerwehr und Bundeswehr sind für eventuell notwendige Unterstützungsmaßnahmen vorbereitet.

Übersicht Pegelstände

Mit Informationen des Landesamtes für Umwelt Brandenburg und des Landeshochwasserzentrums Sachsen.

Elbe

Im tschechischen Einzugsgebiet der Elbe sind in den letzten 24 Stunden 10 bis 50 mm, im oberen Elbegebiet 90 bis 135 mm Niederschlag gefallen. Im tschechischen Einzugsgebiet von Elbe und Moldau werden starke Wasserstandsanstiege beobachtet.

In Sachsen wird am Pegel Schöna voraussichtlich heute Abend (15.09.24) der Richtwert der Alarmstufe III überschritten. Am Pegel Dresden wird dies für morgen Nachmittag (16.09.24) erwartet. Am Pegel Riesa wird die Überschreitung der Alarmstufte III in der Nacht vom 16.09. zum 17.09. (Dienstag) erwartet.

Für den Pegel Torgau wird Montag Abend bzw. in der Nacht zum Dienstag ein Überschreiten des Richtwertes der Alarmstufe I erwartet (580 cm). Ein Überschreiten des Richtwertes der Alarmstufe II (660 cm) wird für Mittwoch, den 18.09. vormittags vorhergesagt. Für den Elbeabschnitt, rechtsseitig, von km 135 bis km 122 (Raum Mühlberg im Landkreis Elbe-Elster) wird mit Wirkung vom 15.09.2024, 17:00 Uhr die Alarmstufe I ausgerufen.

Lausitzer Neiße

Zwischen einem Tief über dem Balkan und einem sich verstärkenden Hoch über Frankreich gelangt mit lebhafter Nord- bis Nordwestströmung weiterhin Kaltluft in den Freistaat. Es bleibt noch bis zum Dienstag wechselhaft und regnerisch. Nachdem seit gestern Mittag die Niederschlagstätigkeit zurückgegangen war, tritt bis Montagnachmittag erneut Dauerregen auf. In den vergangenen 24 Stunden sind im sächsischen Teil des Einzugsgebietes der Lausitzer Neiße und ihrer Nebenflüsse Niederschlagsmengen in Bereich 10 bis 40 mm gefallen. Der Dauerregen im Isergebirge hatte am gestrigen Nachmittag kurzzeitig nachgelassen, aber nicht ausgesetzt. Hier sind in den oberen Lagen im tschechischen Kopfgebiet der Lausitzer Neiße und der Smeda noch einmal Mengen von 30 bis über 80, teilweise über 100 mm in den vergangenen 24 Stunden gefallen. In der Nacht zum Montag können noch weitere Niederschläge bis zu 30 mm im Einzugsgebiet auftreten.

Die Wasserführung am Pegel Zittau 1 / Lausitzer Neiße war infolge der ergiebigen Niederschläge seit gestern Nachmittag stark angestiegen. Dabei wurde am Pegel Zittau 1 am Abend der Richtwert der Alarmstufe 3 zeitweise überschritten. Aktuell sind hier fallende Wasserstände im Bereich des Richtwertes der Alarmstufe 1 zu verzeichnen. In allen Fließgewässern im Vorhersagegebiet ist durch den anhaltenden Dauerregen mit weiteren Anstiegen der Wasserführung zu rechnen. Dabei können die Anstiege auf Grund der hohen Vorfeuchte sehr schnell vonstattengehen.

Die Lage um Görlitz hat sich in den letzten Stunden zugespitzt, der Pegel steht (Stand 16.09.2024, 8 Uhr) bei 550cm, wenige Stunden zuvor lag er bereits um wenige Zentimeter höher. Es gilt die Alarmstufe III, ab 560cm würde Alarmstufe IV ausgerufen werden. Der Pegel bei Klein Bademeusel (Landkreis Spree-Neiße) liegt aktuell bei 206cm, er ist in den vergangenen 24 Stunden um 74cm gestiegen. Guben 2 steht derzeit bei 251cm, hier war der Anstieg innerhalb von 24 Stunden fast ein Meter. Alarmstufe I wird erst bei 460cm ausgerufen.

Schwarze Elster und Pulsnitz

Die Pegel in Lauchhammer (134cm), Bad Liebenwerda (85cm) und Herzberg (103cm) stiegen in den vergangenen 24 Stunden nur langsam und sind derzeit noch weit von Hochwasseralarmstufen entfernt.

Heute setzt Wetterberuhigung ein. In den vergangenen 24 Stunden sind im Vorhersagegebiet verbreitet Regenmengen von 20 bis 40 mm gefallen. Zur Stunde zieht der Regen von Osten beginnend ab und es werden keine relevanten Mengen mehr erwartet. Im weiteren Verlauf bleibt es in den kommenden Tagen trocken.

Aktuell bewegt sich die Wasserführung am Hoyerswerdaer Schwarzwasser an den Pegeln Prischwitz sowie Zescha im Bereich oberhalb des ersten Alarmstufen-Richtwertes. An diesen Pegeln können heute im weiteren Verlauf die Richtwerte der Alarmstufe 2 noch überschritten werden. Am Pegel Neuwiese / Schwarze Elster ist morgen mit der Ausbildung des Scheitels im Bereich der Alarmstufe 2 zu rechnen. Ein Erreichen der Richtwerte der Alarmstufe 3 wird an den Meldepegeln ausgeschlossen. An der Großen Röder sowie der Pulsnitz sind keine Richtwertüberschreitungen zu erwarten.

Spree und Dahme

Zurzeit liegen die Wasserstände an den Hochwassermeldepegeln im gesamten Vorhersagegebiet unterhalb der Richtwerte der Alarmstufe 1. Mit dem Auftreten der vorhergesagten Niederschläge wird die  Wasserführung zunächst in den Oberläufen der Spree und ihrer Nebenflüsse rasch wieder ansteigen, wobei die Richtwasserstände der Alarmstufe 1 und vereinzelt der Alarmstufe 2 überschritten werden können. An den Hochwassermeldepegeln Lieske / Spree und Spreewitz / Spree sind ab der kommenden Nacht ebenfalls Wiederanstiege zu erwarten. Dabei ist das Überschreiten der Richtwerte der Alarmstufe 1 möglich.

Die Pegel in Spreewitz (254cm) und Spremberg (246cm) – Alarmstufe I bei 280cm, sind in den letzten 24 Stunden stabil bis leicht rückläufig, die Talsperre hat den Pegel von 9200cm erreicht und steigt weiter. An der Sandower Brücke in Cottbus liegt der Pegel der Spree bei 98cm – Alarmstufe I würde bei 230cm ausgelöst werden.

Oder

Nach heutigem Kenntnisstand (Freitag) können an den Pegeln im oberen Grenzoderabschnitt Mitte der kommenden Woche die Richtwerte der Alarmstufe 1 erreicht werden. Höchststände bis in den Bereich der Alarmstufe 3 sind zu erwarten und ein Erreichen der Richtwerte der Alarmstufe 4 ist nicht auszuschließen. Die Aussagen zu den Höchstständen sind noch mit erheblicher Unsicherheit behaftet und werden mit der Hochwasserinformation am Montag, 16.09.2024 bei präziseren Vorhersagen aktualisiert. Aussagen zum Scheiteleintritt an den Pegeln im Grenzoderabschnitt können noch nicht getroffen werden.

Der Pegel in Ratzdorf ist in den vergangenen Stunden von 217cm auf 271cm (Stand 16.09.2024, 10 Uhr) gestiegen – Alarmstufe 1 wird bei 465cm ausgelöst. Eisenhüttenstadt liegt bei 251cm, von 212cm am gestrigen Sonntag 10 Uhr. In Frankfurt (Oder) ist die Oder von 149 auf 174cm gestiegen.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Geschichten der Selbsthilfe: Neue Cottbuser Ausstellung „KreisMeister“

Geschichten der Selbsthilfe: Neue Cottbuser Ausstellung „KreisMeister“

2. Oktober 2025

Die Selbsthilfekontaktstelle REKIS hat heute in der Cottbuser Oberkirche die Ausstellung „KreisMeister selbstgemacht“ eröffnet, die bewegende Geschichten von Menschen erzählt,...

SOS-Kinderdorf lädt zur Kinderschutzwoche in Lausitzer Orten

SOS-Kinderdorf lädt zur Kinderschutzwoche in Lausitzer Orten

2. Oktober 2025

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 veranstaltet das SOS-Kinderdorf Lausitz eine Kinderschutzwoche. Unter dem Motto „Kinderschutz geht uns alle an...

Über 300 Azubis starten ihre Gesundheitskarriere an Cottbuser Uniklinik

Über 300 Azubis starten ihre Gesundheitskarriere an Cottbuser Uniklinik

2. Oktober 2025

Mit einem großen Ausbildungsstart hat die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem am gestrigen 1. Oktober ein Zeichen für die...

Rock Tech Guben & ArcelorMittal vereinbaren Zusammenarbeit

Rock Tech Guben & ArcelorMittal vereinbaren Zusammenarbeit

2. Oktober 2025

Die Rock Tech Guben GmbH und ArcelorMittal Eisenhüttenstadt wollen künftig enger zusammenarbeiten, um den Industriestandort Ostbrandenburg zu stärken. In einer...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Geschichten der Selbsthilfe: Neue Cottbuser Ausstellung „KreisMeister“

18:05 Uhr | 2. Oktober 2025 | 142 Leser

SOS-Kinderdorf lädt zur Kinderschutzwoche in Lausitzer Orten

17:26 Uhr | 2. Oktober 2025 | 47 Leser

Über 300 Azubis starten ihre Gesundheitskarriere an Cottbuser Uniklinik

17:24 Uhr | 2. Oktober 2025 | 137 Leser

Rock Tech Guben & ArcelorMittal vereinbaren Zusammenarbeit

17:10 Uhr | 2. Oktober 2025 | 81 Leser

Lausitzer Tiere: Katzenmama Melon und ihre vier Kitten warten auf dich

16:45 Uhr | 2. Oktober 2025 | 328 Leser

Für den guten Zweck: Cottbuser OB Schick zeigt Einsatz an der Kasse

16:17 Uhr | 2. Oktober 2025 | 1.5k Leser

Meistgelesen

Lausitzer Herbstmarkt bringt Herbstzauber in die Cottbuser Innenstadt

01.Oktober 2025 | 5.9k Leser

Klare Wahlsiege & Stichwahl in Kolkwitz bei Bürgermeisterwahlen

28.September 2025 | 4.2k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

01.Oktober 2025 | 326.7k Leser

Nach Sanierung: Ortsumgehung Spremberg ab Montag wieder komplett frei

26.September 2025 | 4.2k Leser

ICE bei Überführungsfahrt in Falkenberg entgleist

30.September 2025 | 2.5k Leser

Cottbus: Polizei ermittelt nach doppeltem Raub in Sachsendorf

30.September 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schwarze Pumpe | Papierhersteller Hamburger Containerboard erweitert eigenes Kraftwerk
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Selbsthilfekontaktstelle REKIS eröffnet Ausstellung "Kreismeister" in Oberkirche
Now Playing
Die Selbsthilfekontaktstelle REKIS hat heute in der Cottbuser Oberkirche die Ausstellung „KreisMeister“ eröffnet, die bewegende Geschichten von Menschen erzählt, die durch Selbsthilfe neue Kraft gefunden haben. Bis zum 31. Oktober ...können Besucherinnen und Besucher kostenlos erfahren, wie vielfältig Selbsthilfegruppen in der Region wirken und wie Betroffene ihre Erkrankungen meistern. Die Ausstellung ist Teil einer landesweiten Kampagne, die seit 2019 Vorurteile gegenüber Selbsthilfe abbauen und zeigen will, dass Betroffene nicht allein sind, sondern im Austausch Mut, Inspiration und Unterstützung finden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 8. Spieltag Oberliga Süd: Budissa Bautzen - VfB Krieschow
Now Playing
Der VfB Krieschow spielt in der Saison 2025/26 in der Oberliga Süd. Die Spiele werden nach Möglichkeit live bei Niederlausitz aktuell übertragen. Am Donnerstag treffen die Niederlausitzer um 19:30 in ...Bautzen auf Budissa Bautzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation