• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 11. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Balkonkraftwerke: Diese Argumente sprechen für eigene Stromproduktion

23:00 Uhr | 16. April 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer sich ein wenig genauer mit der Geschichte von Balkonkraftwerken und aktuellen Statistiken auseinandersetzt, erkennt schnell, dass es die verschiedenen Modelle geschafft haben, einen regelrechten Siegeszug anzutreten. Bei ihnen handelt es sich bei Weitem nicht nur um einen Trend. Unter anderem sorgen sicherlich auch die geringen Ansprüche mit Hinblick auf die Installation und das passende Umfeld dafür, dass sich immer mehr Menschen für diesen nachhaltigen „Alltagshelfer“ interessieren.

Natürlich ist es verständlich, dass diejenigen, die sich noch nicht final entschieden haben, wissen möchten, welche Vorteile mit der Installation eines Balkonkraftwerks verbunden sind. Die folgenden Abschnitte zeigen unter anderem, wer besonders profitieren kann und warum es sich lohnt, mithilfe der entsprechenden Geräte einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.

Ein hoher Qualitätsstandard

Unter anderem lässt sich an den Balkonkraftwerken von Greensolar gut erkennen, dass die Ansprüche rund um selbst produzierten Strom und das dazugehörige Equipment im Laufe der Zeit immer mehr gestiegen sind. Dies führte dazu, dass sich auch die Qualitätsstandards verändert haben. 

Wer sich heutzutage für ein Balkonkraftwerk von einem modernen Hersteller entscheidet, kann auf unterschiedlichen Ebenen profitieren. Hierbei zeigt sich häufig, dass die Anschaffung der entsprechenden Geräte weitaus günstiger sein kann als zu Beginn angenommen. Letztendlich ist es das kundenfreundliche Preis-Leistungs-Verhältnis, das es schafft, zu überzeugen.

Balkonkraftwerke können dabei helfen, Strom zu sparen

Sparfüchse aufgepasst! Obwohl ein Balkonkraftwerk in der Anschaffung natürlich Geld kostet, kann es – auf lange Sicht – dabei helfen, Strom zu sparen. Immerhin dient es dazu, selbst Energie zu produzieren. Und alles, was in Eigenregie hergestellt wird, muss nicht von anderer Stelle (zum Beispiel vom öffentlichen Stromanbieter) bezogen werden. 

Leider lässt sich die Frage „Wie lange dauert es, bis sich mein Balkonkraftwerk amortisiert hat?“ nicht standardisiert beantworten. Vielmehr ist die Antwort von unterschiedlichen Faktoren, zum Beispiel vom Preis des Balkonkraftwerks, aber auch vom individuellen Energieverbrauch, abhängig.

Wer zusätzlich Geld sparen und möglichst wenig Strom vom öffentlichen Stromanbieter zukaufen möchte, sollte sich im Alltag mit weiteren Einsparmöglichkeiten auseinandersetzen. Häufig zeigt sich in diesem Zusammenhang, dass Energiesparen weitaus mehr als nur ein Trend ist und es nicht schwer ist, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern.

Ideal für einen etwas nachhaltigeren Lebensstil

Balkonkraftwerke nutzen die Kraft der Sonne, um Energie zu produzieren. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um eine erneuerbare Energiequelle handelt, ist die Umweltbelastung, die mit diesen Geräten verbunden ist, deutlich geringer. 

Dementsprechend handelt es sich bei einem Balkonkraftwerk um eine wunderbare Möglichkeit, seinen ökologischen Fußabdruck ein wenig zu verkleinern. Immer wieder zeigt sich in diesem Zusammenhang, dass es gelegentlich die kleinen Schritte sind, die zählen. Egal, ob im Bereich der Elektromobilität und der mit ihr verbundenen THG-Quote, der Stromproduktion oder mit Hinblick auf einen allgemein nachhaltigen Lebensstil: Die Möglichkeiten, seinen Alltag bis zu einem gewissen Grad umweltfreundlicher zu gestalten, sind heutzutage vielseitiger als es noch vor einigen Jahren der Fall war. 

Balkonkraftwerke richten sich unter anderem auch an Mieter

Wer früher an eine eigene Stromproduktion für den Haushalt dachte, dachte häufig an die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Dank moderner Balkonkraftwerke haben mittlerweile jedoch Mieter die Möglichkeit, unabhängiger vom öffentlichen Stromanbieter zu werden. 

Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass die Installation eines Balkonkraftwerks sicherheitshalber im Vorfeld immer mit dem Eigentümer der Wohnung beziehungsweise mit dem Vermieter abgesprochen werden sollte. Immerhin handelt es sich um eine (wenn auch überschaubare) bauliche Veränderung, die die Optik des Gebäudes beeinflussen kann.

Glücklicherweise stehen viele Hauseigentümer Balkonkraftwerken heutzutage offen gegenüber. Wer als Mieter nach einer mündlichen Zusage auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sich die Zustimmung unbedingt als Zusatz im Mietvertrag bestätigen lassen.

Eine leichte Installation

Die Installation eines Balkonkraftwerks nimmt weder viel Zeit noch viel Mühe in Anspruch. Genaugenommen braucht es noch nicht einmal einen Fachbetrieb, um die meisten Geräte dieser Art anzuschließen. Selbstverständlich ist es in diesem Zusammenhang jedoch wichtig, auf die Angaben in der Betriebsanleitung zu achten. Wer sich unsicher ist, Rückfragen hat oder sich im Allgemeinen bei der Installation seines Balkonkraftwerks unterstützen lassen möchte, hat im jeweiligen Hersteller in der Regel den richtigen Ansprechpartner gefunden.

Balkonkraftwerke können die Modernität der Wohnung unterstreichen

Balkonkraftwerke werden nicht fest mit der Wohnung verbunden. Genau das macht sie zu vergleichsweise flexiblem Equipment. Dennoch steht außer Frage, dass sie das Potenzial in sich tragen, die Modernität eines Wohnbereichs noch weiter zu unterstreichen. Dies liegt nicht nur daran, dass sie sich aufgrund ihrer fast schon eleganten Optik auf harmonische Weise in ihr Umfeld einfügen, sondern auch daran, dass ihre Besitzer zweifelsohne in die Zukunft investieren.

Im Endeffekt obliegt es natürlich jedem Mieter, ob er sein Balkonkraftwerk, zum Beispiel Rahmen eines Umzugs, mitnehmen möchte oder nicht. Fest steht jedoch: Wer das Gerät zurücklässt, und an den nächsten Mieter weiterverkauft, kann häufig (auch bei gebrauchten Modellen) seine Familienkasse um einen beachtlichen Wert aufbessern.

Ein Umzug steht an? Balkonkraftwerke sind flexibel!

Apropos „Umzug“: Balkonkraftwerke lassen sich ganz bequem an einer Stelle abbauen und an der nächsten wieder anschließen. Hierbei handelt es sich um ein weiteres Detail, durch das sie sich von großen Photovoltaikanlagen unterscheiden. 

Aufgrund der Tatsache, dass viele Nutzer dieser Geräte eine besonders nachhaltige Einstellung zum Leben und zur Energieproduktion haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie nach dem Kauf nicht mehr auf ihr Balkonkraftwerk verzichten möchten. Hier heißt es: Einfach abschließen und am neuen Wirkungsort installieren!

Balkonkraftwerke sind oft leistungsstärker als gedacht

Ob und wie viel Strom vom öffentlichen Anbieter zugekauft werden muss, ist selbstverständlich von vielen verschiedenen Details abhängig. Fest steht jedoch, dass zahlreiche Menschen die Leistung moderner Balkonkraftwerke unterschätzen. So sind die verschiedenen Geräte dazu in der Lage, einen großen Teil des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Haushalt zu decken. 

Zudem wurde die maximale Leistung der Geräte erst vor Kurzem auf 800 Watt erhöht. Und wer weiß? Möglicherweise wird sich hier in Zukunft noch einiges ändern.

Die große Nachfrage nach Balkonkraftwerken hat sicherlich dafür gesorgt, dass viele Verbraucher den Markt und dessen Entwicklungen verfolgen. Und genau das kann letztendlich dazu beitragen, dass einer noch nachhaltigeren Gesellschaft auch in Zukunft nichts im Wege steht.

Fazit

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, sich mit der Anschaffung eines Balkonkraftwerks auseinanderzusetzen. Manche Verbraucher möchten Geld sparen, andere haben sich vorgenommen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. 

Und eventuell liegt hierin das Geheimnis des selbst produzierten Stroms? Diese Form der Energiegewinnung schafft es, auf unterschiedlichen Ebenen zu überzeugen und kann daher ihre Zielgruppe kontinuierlich vergrößern. Nun braucht es eigentlich nur noch genau das Modell, das optimal zum persönlichen Bedarf passt, um die Vorzüge der verschiedenen Geräte optimal für sich nutzen zu können.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

10. September 2025

Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...

Landespokal Brandenburg: Energie Cottbus trifft auf Germania Schöneiche

Landespokal-Achtelfinale ausgelost: Energie Cottbus gegen Strausberg

9. September 2025

Mit der Auslosung des Achtelfinals steht der nächste Landespokal-Gegner des FC Energie Cottbus fest: Voraussichtlich am 11. Oktober reist der...

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

8. September 2025

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Feuerwehrsport hat bei der Europameisterschaft im bulgarischen Dolna Banya ihre bislang erfolgreichste EM bestritten und mit...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

8. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sedlitzer See bekommt weiteren Ausflugsort mit Schwimmsteg & Infopunkt

18:44 Uhr | 10. September 2025 | 95 Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

18:14 Uhr | 10. September 2025 | 4.4k Leser

Jobtipp: Orthopädie Thiemstraße in Cottbus sucht MFA (m/w/d)

18:00 Uhr | 10. September 2025 | 240 Leser

Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger

17:16 Uhr | 10. September 2025 | 64 Leser

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

16:29 Uhr | 10. September 2025 | 184 Leser

LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder

16:16 Uhr | 10. September 2025 | 98 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.5k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.4k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 4.4k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FCE-Fanfest 2025 | Großes Wiedersehen für Spieler & Vereinslegenden
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Spielzeit-Auftakt im Piccolo Theater, Erste Premiere thematisiert Flugzeugabsturz 1975
Now Playing
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und greift dabei ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte auf: den Absturz einer ...MiG-21 im Jahr 1975 in Schmellwitz. „Das Stück heißt Mako 75 und es behandelt gewissermaßen eine tragische Situation in der Geschichte der Stadt Cottbus“, erklärte Intendant Reinhard Drogla am NL-Mikro. Grundlage sind intensive Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen. Neben diesem emotionalen Auftakt blickt das Theater auf eine „absolut überragende“ Vorsaison mit über 20 Prozent Zuwachs zurück und richtet den Blick nach vorn: Unter dem Motto „Jubeln“ feiert das Haus sein 35-jähriges Bestehen mit rund zwölf Premieren, darunter Weihnachtsproduktionen wie „Sechse kommen durch die ganze Welt“ und „Aschenputtel“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Branitzer See wird entschlammt, Bauarbeiten starten Mitte September
Now Playing
In Branitz rollen ab dem 15. September die Bagger an: Mit der Vermessung und Lotung des Seebodens beginnt die Entschlammung des Branitzer Sees. Bis Dezember sollen Ablagerungen mit einem Spezialboot ...entfernt und über eine Leitung abgepumpt werden. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See für Badegäste wieder attraktiver zu machen. Die Stadt Cottbus investiert dafür über 560.000 Euro. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen, täglich sind bis zu 15 Lkw durch den Ort unterwegs, und der Parkplatz am See ist nur teilweise nutzbar. Fußgänger und Radfahrer können den Rundweg jedoch weiterhin nutzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin