Der vollständige Entwurf des Nationalparkplans mit insgesamt rund 1000 Textseiten und 235 Karten ist jetzt auf der Internetseite des Nationalparks eingestellt.
Damit kann sich jeder Interessierte jederzeit ganz bequem von zu Hause aus darüber informieren, welche Entwicklungsschritte im unteren Odertal in den nächsten Jahren geplant sind, wann welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen oder was die Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark auszeichnet. Noch bis zum 5. Oktober können Stellungnahmen, Hinweise, Anregungen, Ergänzungs- und Änderungswünsche zum Nationalparkplan an die Nationalparkverwaltung (Park 2, 16303 Schwedt/ Oder) gesandt werden. An rund 200 Besuchern täglich und bereits 400 Downloads von Dateien und Karten seit letztem Freitag wird deutlich, dass das Interesse an diesem Serviceangebot der Nationalparkverwaltung groß ist.
Zur Internetseite
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur
Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...