Innenminister Dietmar Woidke hat heute gemeinsam mit Landtagsabgeordneten sowie Vertretern von Flüchtlingsorganisationen und Kirchen die neue Aufnahmeinrichtung für Asylbewerber am Flughafen in Schönefeld besucht. Die von morgen an nutzbare Einrichtung ist seitens des Landes zur Durchführung des sogenannten Flughafenasylverfahrens zu unterhalten. Brandenburgs Landesregierung setzt sich parallel für eine Abschaffung dieses Verfahrens ein und hat hierzu gemeinsam mit Rheinland-Pfalz eine Bundesratsinitiative eingebracht.
Quelle: Ministerium des Innern
Über 21 Millionen Euro für Coworking-Zentrum in Lübbenau überreicht
Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Gestern wurde...