Innenminister Dietmar Woidke hat heute gemeinsam mit Landtagsabgeordneten sowie Vertretern von Flüchtlingsorganisationen und Kirchen die neue Aufnahmeinrichtung für Asylbewerber am Flughafen in Schönefeld besucht. Die von morgen an nutzbare Einrichtung ist seitens des Landes zur Durchführung des sogenannten Flughafenasylverfahrens zu unterhalten. Brandenburgs Landesregierung setzt sich parallel für eine Abschaffung dieses Verfahrens ein und hat hierzu gemeinsam mit Rheinland-Pfalz eine Bundesratsinitiative eingebracht.
Quelle: Ministerium des Innern
Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren
Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...