Vor 20 Jahren wurde das Mobile Beratungsteam (MBT) im Land Brandenburg gegründet. Bildungsministerin Martina Münch gratuliert anlässlich dieses Jubiläums und würdigt die Arbeit des Beratungsteams: “Das Mobile Beratungsteam ist einer der wichtigsten Partner der Landesregierung bei der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Es verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz und viel Wissen, das den lokalen Akteuren im Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu Gute kommt”, so Bildungsministerin Münch. “Das Konzept der mobilen Beratung hat sich bewährt – es wurde inzwischen von vielen anderen Bundesländern aufgegriffen.”
Das Mobile Beratungsteam (MBT) im “Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatung – demos” unterstützt Kommunen, Vereine, Nichtregierungsorganisationen, Bürgerbündnisse und Einzelpersonen in der kritischen Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Dazu stehen regionale Mobile Beratungsteams mit jeweils zwei Mitarbeitern zur Verfügung. Auf Anfrage wenden sich die Mobile Beratungsteams den Akteuren vor Ort zu und erarbeiten mit ihnen gemeinsam Konzepte gegen Rechtsextremismus und für eine starke und lebendige Demokratie.
Das Mobile Beratungsteam ist bereits seit 1998 integraler Bestandteil des Handlungskonzepts “Tolerantes Brandenburg” der Landesregierung. Es wird durch die Koordinierungsstelle “Tolerantes Brandenburg” im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und das Bundesprogramm “Toleranz fördern – Kompetenz stärken” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jährlich mit rund 850.000 Euro gefördert.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Förderverein der Cottbuser Kinderklinik erhält 2.000 Euro Spende
Durch eine gemeinsame Spendenaktion von Mobilisationstrainerin Manja Koal und Musiktherapeutin Clara Valerie kamen mehr als 6.000 Euro zur Unterstützung der...