• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 9. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ergebnisse der Verkehrsministerkonferenz – Benzinpreise, Verkehrsinfrastruktur und Führerschein mit 16

18:03 Uhr | 19. April 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die zukünftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, „Benzinpreiswucher“ an Tankstellen oder auch Fragen der Bürgerbeteiligung bei Großprojekten standen gestern und heute auf der Tagesordnung der Frühjahrskonferenz der Verkehrsminister in Kassel.
Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger und seine Ressortkollegen aus Bund und Ländern haben für die erste Verkehrsministerkonferenz (VMK) in diesem Jahr die Einladung ihres Ressortkollegen Dieter Posch nach Nordhessen angenommen. Brandenburg ist seit dem 1. Januar 2011 für zwei Jahre Vorsitzland und somit geschäftsführend für die Ausrichtung der VMK bis zum Jahresende.
Zukünftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur
Die Unterfinanzierung der Verkehrshaushalte im Bund und in den Ländern wirkt sich zunehmend auf die Erhaltung der Verkehrswege sowie Ausbau- und Neubauprojekte aus. Fragen der zukünftigen Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur standen auch in Kassel im Mittelpunkt der Diskussion. Unter der Leitung des ehemaligen sachsen-anhaltinischen Verkehrsministers Karl-Heinz Daehre hat eine Kommission hierzu ein Diskussionspapier vorgestellt, das „einen Werkzeugkasten enthält, wie die Einnahme- und Ausgabeseite im Verkehrsbereich verbessert werden kann“, so der VMK-Vorsitzende Jörg Vogelsänger, „darunter auch Maßnahmen, die in der Vergangenheit bereits kontrovers diskutiert wurden und auf den ersten Blick wenig populär sind. Das heißt nicht, dass die Verkehrsminister dies alles so umsetzen wollen. Vielmehr geht es erst einmal darum, zu sammeln und zu sichten. Deshalb haben wir der Kommission für ihre weitere Arbeit auf den Weg gegeben, ohne Denkverbote und vor allem mit Blick auf Europa alle Finanzierungsideen auf den Tisch zu legen und nach einheitlichen Kriterien zu prüfen.“
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer dankt der Arbeitsgruppe, die im Rahmen der Konferenz ihre Überlegungen vorgestellt hat, wie die Verkehrshaushalte in Bund und Ländern in den kommenden Jahren besser ausfinanziert werden könnten: „Ich freue mich, dass die auf Initiative der Verkehrsministerkonferenz gegründete Kommission zur ,Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung’ nun endlich ihre Arbeit aufgenommen hat. Es ist gut, dass in unserem Land wieder eine offene Diskussion über den Sinn, den Wert und die Finanzierung unserer Infrastruktur geführt wird. Wir brauchen Lösungen für ein dauerhaft hohes Investitionsniveau – auch jenseits der Möglichkeiten der klassischen Haushaltsfinanzierung. Für den Bund gilt: Mit der zusätzlichen Milliarde ab dem Jahr 2012 decken wir einen Teil des gewaltigen Finanzierungsbedarfs. Das verschafft uns ein wenig Luft. Zum Durchatmen reicht es nicht. Dazu sind der Rückstau bei den Projekten und der Nachholbedarf bei Erhalt und Modernisierung einfach zu groß. Ich werde mich deshalb weiter dafür einsetzen, dass mehr Geld für die notwendigen Investitionen in unsere Infrastruktur zur Verfügung steht.“
Initiativen gegen Benzinpreiswucher
Auf Anregung von Thüringens Verkehrsminister Christian Carius hat die Kon-ferenz das Thema „Benzinpreisbremse“ auf die Tagesordnung gesetzt: „Nach wie vor gibt es an den Tankstellen oft mehrere Preissprünge am Tag. Für Autofahrer ist das zumeist ein teures Ärgernis. Denn solche Ausschläge bremsen Mobilität aus und vernichten Kaufkraft. Besonders belastet diese Entwicklung Handwerker, Pendler, Familien und die Logistikbranche. Um die Auswüchse zu beenden, setze ich mich für eine gesetzliche Benzinpreisbremse ein. Wir brauchen eine verlässliche Preisobergrenze, die mindestens 24 Stunden gültig ist. Zudem ist es unerlässlich, dass die Mineralölkonzerne und Tankstellenbetreiber ihre aktuellen Preise für Benzin und Diesel in eine Datenbank ins Internet einstellen, damit wir endlich mehr Wettbewerb und Markttransparenz bekommen.”
Als gutes Signal bezeichnete auch der hessische Verkehrsminister Dieter Posch die Einhelligkeit mit der hier in Kassel über den Benzinpreismarkt diskutiert wurde. „Der Benzinmarkt in Deutschland braucht Wettbewerb und Transparenz für die Verbraucher. Der Auftrag an die Bundesregierung, preisbremsende Regelungen zu prüfen ist deshalb ein wichtiger Schritt. Hohe Benzinpreise schmälern die private Kaufkraft und beeinträchtigen die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts. Deswegen begrüßen wir den Auftrag an die Bundesregierung, der auch das von Hessen favorisierten westaustralische Modells einschließt.“
Bundesweite Mitnahme des Kfz-Kennzeichens
Als richtigen Schritt, um weiter Bürokratie abzubauen und mehr Bürgerfreundlichkeit zu erreichen, sieht eine Mehrheit der Bundesländer die Idee beim Wohnort- und Halterwechsel innerhalb Deutschlands auf die Umkennzeichnung zu verzichten. Fünf Bundesländer – Brandenburg, Hessen, Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen – ermöglichen bereits jetzt ihren Bürgern, jeweils innerhalb ihrer Länder ihr Kfz-Kennzeichen mitzunehmen. Das Fazit dieser Länder ist insgesamt positiv: Steuerliche oder versicherungsrechtliche Probleme sind nicht erkennbar. Der Bund wird nun aufgefordert, bis zur Herbstkonferenz der Verkehrsminister die rechtlichen Voraussetzungen für ein bundesweit einheitliches Verfahren zu erarbeiten.
Hessens Verkehrsminister Dieter Posch: „Ich freue mich über das MehrheitsVotum der Verkehrsminister zur bundesweiten Kennzeichenmitnahme bei Umzügen. Hessen hat dies 2009 als erstes Bundesland möglich gemacht, denn es besteht heute kein Grund mehr, bei einem Umzug in eine andere Zulassungsstelle ein neues Nummernschild vorzuschreiben. Ich bin auch sehr froh, dass die Konferenz diesmal in Kassel getagt hat. Die Region Nordhessen hat in den vergangenen Jahren auch dank der Mobilitätswirtschaft einen beträchtlichen Aufschwung erlebt – das zeigt uns, wie eng Wirtschaftskraft und Verkehrsinfrastruktur zusammenhängen. Wir müssen deshalb die jahrelange Unterfinanzierung so schnell wie möglich beenden.“
Reform des Fahrlehrerrechts
Die Verkehrsminister fordern eine umfassende Reform des Fahrlehrerrechts noch in dieser Legislaturperiode. Ein dazu erarbeitetes Positionspapier soll als Grundlage dienen, den Rahmen für die rund 13.000 deutschen Fahrschulen neu zu setzen. So sollen Fahrschulen über eine engere Kooperation bessere Auslastungen und mehr Spezialisierung ermöglicht werden. Die Zugangsvoraussetzungen für den Fahrlehrerberuf sollen liberalisiert werden. Neu auf der Ausbildungsagenda steht das Thema Elektromobilität. Die Länder werden dem Bund weiterhin intensiv dabei unterstützen, dieses wichtige Projekt umzusetzen.
Keine Lobby für Führerschein mit 16
Die Überlegungen für einen Führerschein mit 16 werden von allen Verkehrsministern der Länder und von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer abgelehnt. Um mehr Mobilität im ländlichen Raum zu erreichen, sei der Führerschein mit 16, gekoppelt mit einer Tempo 80-Bremse, ein untaugliches Mittel. Positive Erfahrungen gebe es dagegen beim begleiteten Fahren ab 17. Im Übrigen, so die Länderverkehrsminister, müsse gerade auch mit einer angemessenen Ausstattung der Etats für den ÖPNV dafür gesorgt werden, dass junge Leute und ältere Menschen auf dem Lande ihre Fahrziele erreichen.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

8. September 2025

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Feuerwehrsport hat bei der Europameisterschaft im bulgarischen Dolna Banya ihre bislang erfolgreichste EM bestritten und mit...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

8. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

5. September 2025

Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

4. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

16:46 Uhr | 8. September 2025 | 11.6k Leser

Cottbuser Radsport-Nachwuchs glänzt bei „Tour de Berlin“

16:22 Uhr | 8. September 2025 | 181 Leser

197 ABC-Schützen starten in Finsterwalde ins Schulabenteuer

14:12 Uhr | 8. September 2025 | 57 Leser

Baustart für Oberschul-Erweiterung in Spremberg

14:03 Uhr | 8. September 2025 | 260 Leser

Hitlergrüße & Pyrotechnik am Cottbuser Ernst-Mucke-Platz

13:50 Uhr | 8. September 2025 | 526 Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

13:25 Uhr | 8. September 2025 | 1.8k Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 11.6k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.8k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 5.2k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.2k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Totale Mondfinsternis am Sonntagabend erwartet, Wo man Himmelsspektakel am besten sieht
Now Playing
Am Sonntagabend erwartet Cottbus und die Region bei guten Wetterbedingungen ein besonderes Himmelsspektakel: eine totale Mondfinsternis, die zugleich einen Blutmond hervorbringt. Der Mond geht hier gegen 19.40 Uhr bereits verdunkelt ...auf, die Phase der totalen Verfinsterung beginnt um 20.10 Uhr und dauert bis etwa 22.55 Uhr. Für beste Sicht rät Patrick Smialowski, der Leiter des Cottbuser Planetariums, zu einem erhöhten Standort mit freiem Blick zum Horizont und klarem Wetter.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin