Wie der NABU Potsdam mitteilte, lagen heute Mittag 26.011 gültige Unterschriften für die Volksinitiative gegen neue Tagebaue vor.
Ab 20.000 Unterschriften muß sich der Brandenburger Landtag mit dem Thema Braunkohle befassen.
Die ursprünglich für den 5. Mai geplante Übergabe an den Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) wurde aus Termingründen verschoben. Jetzt erfolgt die Übergabe am 15. Mai.
Bis zum Übergabetermin werdne weiterhin Unterschriften gesammelt.
An der Initiative haben sich Linke, Grüne, Umweltverbände und weitere Organisationen beteiligt.
Die Organisatoren gehen davon aus, daß der Landtag den Entwurf ablehnt. Deshalb laufen bereits die Vorbereitungen für ein Volksbegehren.
CDU Schipkau nominiert Petra Quittel als Bürgermeisterkandidatin
Die CDU Schipkau hat Petra Quittel offiziell als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 11. Januar 2026 nominiert. Die 57-Jährige will...