• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 1. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Hexenkessel Rad- und Reitstadion in Forst (Lausitz) – Lokalmatador Marcel Möbus siegt nach heftigem Kampf in den letzten drei Runden im ersten Steherrennen der Saison

23:20 Uhr | 7. Mai 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Der amtierende Deutsche Meister und Lokalmatador Marcel Möbus hatte heute hochkarätige Konkurrenz. Die Spitzenfahrer des deutschen Stehersports traten gegen ihn an.
Robert Bartko hinter Christian Dippel
Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Dazu hatte ihn das Los heute noch stiefmütterlich behandelt; er mußte aus der letzten Startposition das Rennen über 100 Runden beginnen. .
C’est la vie
Die radsportbegeisterten Forster hatten alle Plätze belegt und auch bei den Stehplätzen war nicht genug Platz für jeden Besucher in der ersten Reihe.
Der Startschuß fiel und die Fahrer legten gleich zu Beginn ein irrsinniges Tempo vor.
Schwerstarbeit für den Deutschen Meister sich vom letzten Platz nach vorne zu arbeiten.
Nach Erfolgen, sich vorzuarbeiten mußte er sich immer wieder Angriffen der Verfolger erwehren.
Stadionsprecher Frank Schneider kennt die Tricks der Schrittmacher und der Fahrer und wies darauf hin.
Nach 90 Runden wurde es richtig dramatisch. Marcel Möbus hatte sich bis auf Platz 2 vorgearbeitet und wurde immer wieder angegriffen. Verlor den 2. Platz und musste erneut kämpfen.
Die letzten drei Runden brachten seine Anhänger wohl dicht an die Grenze des Zusammenbruchs.
Noch immer auf Platz drei und gefährdet, diesen Platz noch in letzter Minute zu verlieren.
Mit einer immensen Kraftanstrengung eroberte sich Marcel Möbus den zweiten Platz zurück und schaffte es doch noch, die Führung zu übernehmen und als Sieger die Ziellinie zu erreichen.
Knapp.
Aber oft entscheiden im Sport nun ein paar Hunderstel Sekunden zwischen Sieg und Platz.
Seine Forster Fans brachen in Jubel aus.
Das faire Forster Publikum hätte einem anderen Sieger als dem Lokalmatador den gleichen Jubel entgegengebracht und den Sieger damit geehrt. Das haben vergangene Rennen auf dem Forster Oval gezeigt. Erinnern sie sich, als Giuseppe Atzeni den Boden der Bahn voller Siegesfreude küßte und die Forster im stehend und langanhaltend applaudierten?
Das ist Sport. Fair und gerecht und voller Freude über eine sportliche Höchstleistung. Egal, wer der Sieger ist. Das die Forster heute ihrem Lokalmatador zujubeln konnten und sie sich darüber ganz besonders freuten ist doch verständlich.
Zu diesem Artikel gibt es noch ein kleines Video (Link ist am Anfang des Beitrages). Nur in Internetqualität. Aber einen Eindruck der Stimmung eines Steherrennens wird es hoffentlich vermitteln.
Die Platzierungen
1. Marcel Möbus hinter Andre Dippel
2. Robert Bartko hinter Christian Dippel
3. Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein
4. Patrick Wolfrum hinter Gerd Gessler
5. Danilo Kupfernagel hinter Holger Ehnert
6. Ronny Freiesleben hinter Lutz Weiß
7. Christoph Schwerdt hinter Frank Schwarz
8. Philip Tutzschke hinter Heinz Spielmann
Weitere Fotos vom Rennen

 

1 of 3
- +
14626_1
14626_2
14626_3

Ähnliche Artikel

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30. Juni 2025

Der FC Energie Cottbus setzt den personellen Umbruch zur neuen Drittliga-Saison fort und trennt sich von zwei langjährigen Spielern. Tobias...

FCE-Talk nach torreichem Testwochenende: Erstes Fazit von Pele Wollitz

FCE-Talk nach torreichem Testwochenende: Erstes Fazit von Pele Wollitz

30. Juni 2025

Der FC Energie Cottbus ist mit einem kleinen Torfestival in die Vorbereitung auf die kommende Drittliga-Saison gestartet. In drei Testspielen...

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

30. Juni 2025

Die Morgen in der Lausitz sind voll. Schulweg, Schichtarbeit, Wäsche, Essen kochen – und der Boden? Bleibt oft bis zuletzt...

ASAHI Spremberg kratzt an Sensation gegen Deutschen Meister

ASAHI Spremberg kratzt an Sensation gegen Deutschen Meister

30. Juni 2025

Was für ein packendes "Judofest" in Haidemühl: Das Männerteam von ASAHI Spremberg brachte am Wochenende den amtierenden Deutschen Meister aus...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Molle Bier aus Cottbus: Regionales Bierprojekt erobert die Stadt

23:12 Uhr | 30. Juni 2025 | 66 Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

19:31 Uhr | 30. Juni 2025 | 2.1k Leser

„Praktikum Lausitz“: Neue Plattform bringt Schüler & Betriebe zusammen

19:02 Uhr | 30. Juni 2025 | 75 Leser

FCE-Talk nach torreichem Testwochenende: Erstes Fazit von Pele Wollitz

17:03 Uhr | 30. Juni 2025 | 650 Leser

Elf BASF-Azubis beendeten Ausbildung ein halbes Jahr früher

17:01 Uhr | 30. Juni 2025 | 418 Leser

ASAHI Spremberg kratzt an Sensation gegen Deutschen Meister

15:42 Uhr | 30. Juni 2025 | 34 Leser

Meistgelesen

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.2k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.2k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 7.3k Leser

Oberbürgermeister besuchte neue Ergotherapiepraxis in Cottbus

25.Juni 2025 | 6k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

Pokaltermin steht: Energie Cottbus empfängt Hannover 96 am Samstag

25.Juni 2025 | 4.3k Leser

VideoNews

ISAHR eröffnet neuen Immobilienshop in Cottbus!
Now Playing
Am 27. und 28. Juni 2025 feiert ISAHR Bauen & Immobilien große Eröffnung in der Spremberger Straße 1 in Cottbus – mit Programm für Groß und Klein, spannenden Vorträgen, aktuellen ...Bauprojekten und persönlicher Beratung.
🎨 Kinder können beim Malwettbewerb mitmachen, 🧠 Erwachsene bei den Experten-Talks dabei sein.

📍 Alle Infos im Artikel:


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz #ISAHR #Cottbus #Immobilienshop #Eröffnung #Sprem
Show More
Cottbus | Premiere für "Decarbon Days" am Hangar 1 vom 26. bis 28. Juni
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Erntestart für Spreewälder Gurken | Knösels Gemüse in Kasel-Golzig über Situation & Erwartung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin