Am Sonntag den 15. August lädt der passionierte Auto-Liebhaber Kay Andresen zu einem exklusivem Sportwagen- und Oldtimertreffen unter dem Motto: „Mitmachen. Mitfahren. Mitbewegen.“ auf dem Spreewaldring ein.
Sie werden alle in Schönwald (Brandenburg) sein: Luxusautomobile wie SLS AMG, Melkus RS 2000, Aston Martin V8 Vantage, Lamborghini Murcielago, Ferrari 430 Scuderia und viele mehr. Allen Besuchern wird sich die Gelegenheit bieten, in einem der mindestens 50 hochwertigen Wagen gegen eine Spende zwischen 10€ und 50€ einige Runden auf der 2,7 Kilometer langen Rennstrecke mitzufahren.
Abgerundet wird die Sportwagen-Charity mit einer Tombola, die mit hochwertigen Preisen, wie etwa einem Hapimag Reisegutschein und einer Jura-Kaffeemaschine, bestückt ist. Alle Einnahmen des Tages kommen der NCL-Stiftung zu, die sich für die Erforschung der tödlichen Kinderkrankheit NCL einsetzt.
Die gemeinnützige Stiftung National Contest for Life (NCL) wurde 2002 von Dr. Frank Husemann, Vater eines betroffenen Kindes, gegründet. Sie setzt sich für die Erforschung der seltenen Stoffwechselkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ein. Das Gehirn der an NCL-erkrankten Kinder bildet sich aufgrund eines Gendefektes sukzessive zurück. Nach und nach verlieren die betroffenen Kinder bereits erworbene Fähigkeiten wie Laufen, Sprechen und Sehen. Hinzu kommen epileptische Anfälle. Im Alter von 20 bis maximal 30 Jahren verlieren die Betroffenen den Lebenskampf. Neben der medizinischen Forschung und Aufklärung möchte die NCL-Stiftung die Bevölkerung für seltene Krankheiten sensibilisieren. Denn aufgrund der Seltenheit von NCL hat die Pharmaindustrie bisher leider wenig Interesse an der Erforschung der Krankheit.
Daher ruft Kay Andresen zu mehr Engagement auf: „Nehmen Sie teil und helfen Sie, die tödliche Kinderkrankheit NCL therapierbar zu machen.“
Für die Sportwagen-Charity nehmen Kay Andresen und die NCL-Stiftung bis zum 10. August 2010 gern noch Anmeldungen von Sportwagenfahrern entgegen. Die Teilnahme sowohl für Sportwagenfahrer als auch für Besucher ist kostenfrei. Zu der öffentlichen Veranstaltung am 15. August sind alle Sportwagenfans herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an:
f.andresen [at] t-online.de
Tel. +49 (0)4105 – 59 47 95
Mobil: +49 (0) 172 – 462 54 87
Veranstaltungsort:
Spreewaldring
Waldhaus 1
D- 15910 Schönwald / OT Waldow
Foto © Sabrina Fleischhauer
Am Sonntag den 15. August lädt der passionierte Auto-Liebhaber Kay Andresen zu einem exklusivem Sportwagen- und Oldtimertreffen unter dem Motto: „Mitmachen. Mitfahren. Mitbewegen.“ auf dem Spreewaldring ein.
Sie werden alle in Schönwald (Brandenburg) sein: Luxusautomobile wie SLS AMG, Melkus RS 2000, Aston Martin V8 Vantage, Lamborghini Murcielago, Ferrari 430 Scuderia und viele mehr. Allen Besuchern wird sich die Gelegenheit bieten, in einem der mindestens 50 hochwertigen Wagen gegen eine Spende zwischen 10€ und 50€ einige Runden auf der 2,7 Kilometer langen Rennstrecke mitzufahren.
Abgerundet wird die Sportwagen-Charity mit einer Tombola, die mit hochwertigen Preisen, wie etwa einem Hapimag Reisegutschein und einer Jura-Kaffeemaschine, bestückt ist. Alle Einnahmen des Tages kommen der NCL-Stiftung zu, die sich für die Erforschung der tödlichen Kinderkrankheit NCL einsetzt.
Die gemeinnützige Stiftung National Contest for Life (NCL) wurde 2002 von Dr. Frank Husemann, Vater eines betroffenen Kindes, gegründet. Sie setzt sich für die Erforschung der seltenen Stoffwechselkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ein. Das Gehirn der an NCL-erkrankten Kinder bildet sich aufgrund eines Gendefektes sukzessive zurück. Nach und nach verlieren die betroffenen Kinder bereits erworbene Fähigkeiten wie Laufen, Sprechen und Sehen. Hinzu kommen epileptische Anfälle. Im Alter von 20 bis maximal 30 Jahren verlieren die Betroffenen den Lebenskampf. Neben der medizinischen Forschung und Aufklärung möchte die NCL-Stiftung die Bevölkerung für seltene Krankheiten sensibilisieren. Denn aufgrund der Seltenheit von NCL hat die Pharmaindustrie bisher leider wenig Interesse an der Erforschung der Krankheit.
Daher ruft Kay Andresen zu mehr Engagement auf: „Nehmen Sie teil und helfen Sie, die tödliche Kinderkrankheit NCL therapierbar zu machen.“
Für die Sportwagen-Charity nehmen Kay Andresen und die NCL-Stiftung bis zum 10. August 2010 gern noch Anmeldungen von Sportwagenfahrern entgegen. Die Teilnahme sowohl für Sportwagenfahrer als auch für Besucher ist kostenfrei. Zu der öffentlichen Veranstaltung am 15. August sind alle Sportwagenfans herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an:
f.andresen [at] t-online.de
Tel. +49 (0)4105 – 59 47 95
Mobil: +49 (0) 172 – 462 54 87
Veranstaltungsort:
Spreewaldring
Waldhaus 1
D- 15910 Schönwald / OT Waldow
Foto © Sabrina Fleischhauer
Am Sonntag den 15. August lädt der passionierte Auto-Liebhaber Kay Andresen zu einem exklusivem Sportwagen- und Oldtimertreffen unter dem Motto: „Mitmachen. Mitfahren. Mitbewegen.“ auf dem Spreewaldring ein.
Sie werden alle in Schönwald (Brandenburg) sein: Luxusautomobile wie SLS AMG, Melkus RS 2000, Aston Martin V8 Vantage, Lamborghini Murcielago, Ferrari 430 Scuderia und viele mehr. Allen Besuchern wird sich die Gelegenheit bieten, in einem der mindestens 50 hochwertigen Wagen gegen eine Spende zwischen 10€ und 50€ einige Runden auf der 2,7 Kilometer langen Rennstrecke mitzufahren.
Abgerundet wird die Sportwagen-Charity mit einer Tombola, die mit hochwertigen Preisen, wie etwa einem Hapimag Reisegutschein und einer Jura-Kaffeemaschine, bestückt ist. Alle Einnahmen des Tages kommen der NCL-Stiftung zu, die sich für die Erforschung der tödlichen Kinderkrankheit NCL einsetzt.
Die gemeinnützige Stiftung National Contest for Life (NCL) wurde 2002 von Dr. Frank Husemann, Vater eines betroffenen Kindes, gegründet. Sie setzt sich für die Erforschung der seltenen Stoffwechselkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ein. Das Gehirn der an NCL-erkrankten Kinder bildet sich aufgrund eines Gendefektes sukzessive zurück. Nach und nach verlieren die betroffenen Kinder bereits erworbene Fähigkeiten wie Laufen, Sprechen und Sehen. Hinzu kommen epileptische Anfälle. Im Alter von 20 bis maximal 30 Jahren verlieren die Betroffenen den Lebenskampf. Neben der medizinischen Forschung und Aufklärung möchte die NCL-Stiftung die Bevölkerung für seltene Krankheiten sensibilisieren. Denn aufgrund der Seltenheit von NCL hat die Pharmaindustrie bisher leider wenig Interesse an der Erforschung der Krankheit.
Daher ruft Kay Andresen zu mehr Engagement auf: „Nehmen Sie teil und helfen Sie, die tödliche Kinderkrankheit NCL therapierbar zu machen.“
Für die Sportwagen-Charity nehmen Kay Andresen und die NCL-Stiftung bis zum 10. August 2010 gern noch Anmeldungen von Sportwagenfahrern entgegen. Die Teilnahme sowohl für Sportwagenfahrer als auch für Besucher ist kostenfrei. Zu der öffentlichen Veranstaltung am 15. August sind alle Sportwagenfans herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an:
f.andresen [at] t-online.de
Tel. +49 (0)4105 – 59 47 95
Mobil: +49 (0) 172 – 462 54 87
Veranstaltungsort:
Spreewaldring
Waldhaus 1
D- 15910 Schönwald / OT Waldow
Foto © Sabrina Fleischhauer
Am Sonntag den 15. August lädt der passionierte Auto-Liebhaber Kay Andresen zu einem exklusivem Sportwagen- und Oldtimertreffen unter dem Motto: „Mitmachen. Mitfahren. Mitbewegen.“ auf dem Spreewaldring ein.
Sie werden alle in Schönwald (Brandenburg) sein: Luxusautomobile wie SLS AMG, Melkus RS 2000, Aston Martin V8 Vantage, Lamborghini Murcielago, Ferrari 430 Scuderia und viele mehr. Allen Besuchern wird sich die Gelegenheit bieten, in einem der mindestens 50 hochwertigen Wagen gegen eine Spende zwischen 10€ und 50€ einige Runden auf der 2,7 Kilometer langen Rennstrecke mitzufahren.
Abgerundet wird die Sportwagen-Charity mit einer Tombola, die mit hochwertigen Preisen, wie etwa einem Hapimag Reisegutschein und einer Jura-Kaffeemaschine, bestückt ist. Alle Einnahmen des Tages kommen der NCL-Stiftung zu, die sich für die Erforschung der tödlichen Kinderkrankheit NCL einsetzt.
Die gemeinnützige Stiftung National Contest for Life (NCL) wurde 2002 von Dr. Frank Husemann, Vater eines betroffenen Kindes, gegründet. Sie setzt sich für die Erforschung der seltenen Stoffwechselkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ein. Das Gehirn der an NCL-erkrankten Kinder bildet sich aufgrund eines Gendefektes sukzessive zurück. Nach und nach verlieren die betroffenen Kinder bereits erworbene Fähigkeiten wie Laufen, Sprechen und Sehen. Hinzu kommen epileptische Anfälle. Im Alter von 20 bis maximal 30 Jahren verlieren die Betroffenen den Lebenskampf. Neben der medizinischen Forschung und Aufklärung möchte die NCL-Stiftung die Bevölkerung für seltene Krankheiten sensibilisieren. Denn aufgrund der Seltenheit von NCL hat die Pharmaindustrie bisher leider wenig Interesse an der Erforschung der Krankheit.
Daher ruft Kay Andresen zu mehr Engagement auf: „Nehmen Sie teil und helfen Sie, die tödliche Kinderkrankheit NCL therapierbar zu machen.“
Für die Sportwagen-Charity nehmen Kay Andresen und die NCL-Stiftung bis zum 10. August 2010 gern noch Anmeldungen von Sportwagenfahrern entgegen. Die Teilnahme sowohl für Sportwagenfahrer als auch für Besucher ist kostenfrei. Zu der öffentlichen Veranstaltung am 15. August sind alle Sportwagenfans herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an:
f.andresen [at] t-online.de
Tel. +49 (0)4105 – 59 47 95
Mobil: +49 (0) 172 – 462 54 87
Veranstaltungsort:
Spreewaldring
Waldhaus 1
D- 15910 Schönwald / OT Waldow
Foto © Sabrina Fleischhauer