• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

“Fliegendes Wochenende” im Fliegenden Museum Großenhain

10:42 Uhr | 14. August 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am kommenden Wochenende, 17. &18. August 2013 ist es wieder soweit, die historischen Flugzeuge des „Fliegenden Museum“ heben wieder ab, um die die Lüfte zu erobern. Dieses „Fliegende Wochenende“ findet im Rahmen der Einweisungstage im Fliegenden Museum statt. Bei diesen Einweisungstagen werden vom schon Tage vorher Piloten aus ganz Deutschland und Österreich im Fliegenden Museum zu Gast sein, um auf den Oldtimern Einweisungen zu machen und die Fliegerei einer längst vergangenen Zeit, zu erlernen und zu erleben.
Als Highlight werden zu diesem „Fliegenden Wochenende“ Antionette und Farman , die beiden letzten Neuzugänge in der Sammlung des „Fliegenden Museums“ das erste Mal aus der Halle geholt und der Motor angelassen. Beide Flugzeuge sind im Original aus dem Jahr 1909 und zeigen eindrucksvoll, die Zeit in der die Fliegerei noch in ihren Kinderschuhen stecke. Bekannt sind diese Raritäten der Lüfte durch den Film „Die tollkühnen Männer in ihren Fliegenden Kisten“, da die Antionette im Film den Flug von London nach Paris gewann und der Farman als Zweiter die Zielliene überquerte.
Die Besucher haben dieses Wochenende die einmalige Chance bei diesem außergewöhnlichen Ereignis mit dabei zu sein. In den letzten Wochen, hat das Team des Verein „Fliegendes Museum e.V.“ daran gearbeitet, die letzten Arbeiten an Motor und Maschine abzuschließen. Am Samstagvormittag wird es dann zum ersten Mal soweit sein. Ein Pilot des Fliegenden Museums steigt ins Cockpit und dann heißt es „Kontakt, Propellerbereich frei“ als Zeichen, das der Anlassvorgang beginnt.
Erleben Sie als Besucher die Spannung des Teams vor diesem Ereignis aus nächster Nähe. Nach dem erfolgreichen ersten Motorlauf, wird die Antoinette auch mit den ersten Rollversuchen auf dem Flugplatzgelände beginnen. Das ganze Wochenende werden dann weitere Rollversuche stattfinden. Lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen!
Der Traum vom Fliegen, er lebt wieder in Großenhain…am 17. & 18. August 2013.
Heute gehört das Fliegen für viele von uns zum ganz normalen Leben. Aber wie war es damals als der Mensch den Himmel eroberte und Fliegen als das größte Abendheuer galt?
Nutzen Sie die Chance am 17. & 18. August , mit den Piloten über Geschichte, Einsatzzwecke und interessante Hintergrundinformationen der einzelnen Flugzeugtypen des Fliegenden Museums zu sprechen und fragen Sie, was Sie schon immer zum Thema Oldtimer wissen wollten und erfahren Sie aus erster Hand Details.
Erfahren Sie, welche Verfahren direkt vor dem Start der Flugzeuge notwendig sind, erleben Sie live wie der Motor per Hand angelassen wird und vieles mehr. Schauen Sie den „tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten“ bei ihren Tätigkeiten rund um das Flugzeug zu und beobachten Sie Start und Landung der Oldtimer.
Die Tore sind von 11 bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre frei!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Weitere Oldtimerfahrzeuge sind herzlich willkommen!
Quelle&Fotos: Fliegendes Museum e.V.

 

1 of 4
- +
31235_1
31235_2
31235_3
31235_4

Am kommenden Wochenende, 17. &18. August 2013 ist es wieder soweit, die historischen Flugzeuge des „Fliegenden Museum“ heben wieder ab, um die die Lüfte zu erobern. Dieses „Fliegende Wochenende“ findet im Rahmen der Einweisungstage im Fliegenden Museum statt. Bei diesen Einweisungstagen werden vom schon Tage vorher Piloten aus ganz Deutschland und Österreich im Fliegenden Museum zu Gast sein, um auf den Oldtimern Einweisungen zu machen und die Fliegerei einer längst vergangenen Zeit, zu erlernen und zu erleben.
Als Highlight werden zu diesem „Fliegenden Wochenende“ Antionette und Farman , die beiden letzten Neuzugänge in der Sammlung des „Fliegenden Museums“ das erste Mal aus der Halle geholt und der Motor angelassen. Beide Flugzeuge sind im Original aus dem Jahr 1909 und zeigen eindrucksvoll, die Zeit in der die Fliegerei noch in ihren Kinderschuhen stecke. Bekannt sind diese Raritäten der Lüfte durch den Film „Die tollkühnen Männer in ihren Fliegenden Kisten“, da die Antionette im Film den Flug von London nach Paris gewann und der Farman als Zweiter die Zielliene überquerte.
Die Besucher haben dieses Wochenende die einmalige Chance bei diesem außergewöhnlichen Ereignis mit dabei zu sein. In den letzten Wochen, hat das Team des Verein „Fliegendes Museum e.V.“ daran gearbeitet, die letzten Arbeiten an Motor und Maschine abzuschließen. Am Samstagvormittag wird es dann zum ersten Mal soweit sein. Ein Pilot des Fliegenden Museums steigt ins Cockpit und dann heißt es „Kontakt, Propellerbereich frei“ als Zeichen, das der Anlassvorgang beginnt.
Erleben Sie als Besucher die Spannung des Teams vor diesem Ereignis aus nächster Nähe. Nach dem erfolgreichen ersten Motorlauf, wird die Antoinette auch mit den ersten Rollversuchen auf dem Flugplatzgelände beginnen. Das ganze Wochenende werden dann weitere Rollversuche stattfinden. Lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen!
Der Traum vom Fliegen, er lebt wieder in Großenhain…am 17. & 18. August 2013.
Heute gehört das Fliegen für viele von uns zum ganz normalen Leben. Aber wie war es damals als der Mensch den Himmel eroberte und Fliegen als das größte Abendheuer galt?
Nutzen Sie die Chance am 17. & 18. August , mit den Piloten über Geschichte, Einsatzzwecke und interessante Hintergrundinformationen der einzelnen Flugzeugtypen des Fliegenden Museums zu sprechen und fragen Sie, was Sie schon immer zum Thema Oldtimer wissen wollten und erfahren Sie aus erster Hand Details.
Erfahren Sie, welche Verfahren direkt vor dem Start der Flugzeuge notwendig sind, erleben Sie live wie der Motor per Hand angelassen wird und vieles mehr. Schauen Sie den „tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten“ bei ihren Tätigkeiten rund um das Flugzeug zu und beobachten Sie Start und Landung der Oldtimer.
Die Tore sind von 11 bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre frei!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Weitere Oldtimerfahrzeuge sind herzlich willkommen!
Quelle&Fotos: Fliegendes Museum e.V.

 

1 of 4
- +
31235_1
31235_2
31235_3
31235_4

Am kommenden Wochenende, 17. &18. August 2013 ist es wieder soweit, die historischen Flugzeuge des „Fliegenden Museum“ heben wieder ab, um die die Lüfte zu erobern. Dieses „Fliegende Wochenende“ findet im Rahmen der Einweisungstage im Fliegenden Museum statt. Bei diesen Einweisungstagen werden vom schon Tage vorher Piloten aus ganz Deutschland und Österreich im Fliegenden Museum zu Gast sein, um auf den Oldtimern Einweisungen zu machen und die Fliegerei einer längst vergangenen Zeit, zu erlernen und zu erleben.
Als Highlight werden zu diesem „Fliegenden Wochenende“ Antionette und Farman , die beiden letzten Neuzugänge in der Sammlung des „Fliegenden Museums“ das erste Mal aus der Halle geholt und der Motor angelassen. Beide Flugzeuge sind im Original aus dem Jahr 1909 und zeigen eindrucksvoll, die Zeit in der die Fliegerei noch in ihren Kinderschuhen stecke. Bekannt sind diese Raritäten der Lüfte durch den Film „Die tollkühnen Männer in ihren Fliegenden Kisten“, da die Antionette im Film den Flug von London nach Paris gewann und der Farman als Zweiter die Zielliene überquerte.
Die Besucher haben dieses Wochenende die einmalige Chance bei diesem außergewöhnlichen Ereignis mit dabei zu sein. In den letzten Wochen, hat das Team des Verein „Fliegendes Museum e.V.“ daran gearbeitet, die letzten Arbeiten an Motor und Maschine abzuschließen. Am Samstagvormittag wird es dann zum ersten Mal soweit sein. Ein Pilot des Fliegenden Museums steigt ins Cockpit und dann heißt es „Kontakt, Propellerbereich frei“ als Zeichen, das der Anlassvorgang beginnt.
Erleben Sie als Besucher die Spannung des Teams vor diesem Ereignis aus nächster Nähe. Nach dem erfolgreichen ersten Motorlauf, wird die Antoinette auch mit den ersten Rollversuchen auf dem Flugplatzgelände beginnen. Das ganze Wochenende werden dann weitere Rollversuche stattfinden. Lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen!
Der Traum vom Fliegen, er lebt wieder in Großenhain…am 17. & 18. August 2013.
Heute gehört das Fliegen für viele von uns zum ganz normalen Leben. Aber wie war es damals als der Mensch den Himmel eroberte und Fliegen als das größte Abendheuer galt?
Nutzen Sie die Chance am 17. & 18. August , mit den Piloten über Geschichte, Einsatzzwecke und interessante Hintergrundinformationen der einzelnen Flugzeugtypen des Fliegenden Museums zu sprechen und fragen Sie, was Sie schon immer zum Thema Oldtimer wissen wollten und erfahren Sie aus erster Hand Details.
Erfahren Sie, welche Verfahren direkt vor dem Start der Flugzeuge notwendig sind, erleben Sie live wie der Motor per Hand angelassen wird und vieles mehr. Schauen Sie den „tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten“ bei ihren Tätigkeiten rund um das Flugzeug zu und beobachten Sie Start und Landung der Oldtimer.
Die Tore sind von 11 bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre frei!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Weitere Oldtimerfahrzeuge sind herzlich willkommen!
Quelle&Fotos: Fliegendes Museum e.V.

 

1 of 4
- +
31235_1
31235_2
31235_3
31235_4

Am kommenden Wochenende, 17. &18. August 2013 ist es wieder soweit, die historischen Flugzeuge des „Fliegenden Museum“ heben wieder ab, um die die Lüfte zu erobern. Dieses „Fliegende Wochenende“ findet im Rahmen der Einweisungstage im Fliegenden Museum statt. Bei diesen Einweisungstagen werden vom schon Tage vorher Piloten aus ganz Deutschland und Österreich im Fliegenden Museum zu Gast sein, um auf den Oldtimern Einweisungen zu machen und die Fliegerei einer längst vergangenen Zeit, zu erlernen und zu erleben.
Als Highlight werden zu diesem „Fliegenden Wochenende“ Antionette und Farman , die beiden letzten Neuzugänge in der Sammlung des „Fliegenden Museums“ das erste Mal aus der Halle geholt und der Motor angelassen. Beide Flugzeuge sind im Original aus dem Jahr 1909 und zeigen eindrucksvoll, die Zeit in der die Fliegerei noch in ihren Kinderschuhen stecke. Bekannt sind diese Raritäten der Lüfte durch den Film „Die tollkühnen Männer in ihren Fliegenden Kisten“, da die Antionette im Film den Flug von London nach Paris gewann und der Farman als Zweiter die Zielliene überquerte.
Die Besucher haben dieses Wochenende die einmalige Chance bei diesem außergewöhnlichen Ereignis mit dabei zu sein. In den letzten Wochen, hat das Team des Verein „Fliegendes Museum e.V.“ daran gearbeitet, die letzten Arbeiten an Motor und Maschine abzuschließen. Am Samstagvormittag wird es dann zum ersten Mal soweit sein. Ein Pilot des Fliegenden Museums steigt ins Cockpit und dann heißt es „Kontakt, Propellerbereich frei“ als Zeichen, das der Anlassvorgang beginnt.
Erleben Sie als Besucher die Spannung des Teams vor diesem Ereignis aus nächster Nähe. Nach dem erfolgreichen ersten Motorlauf, wird die Antoinette auch mit den ersten Rollversuchen auf dem Flugplatzgelände beginnen. Das ganze Wochenende werden dann weitere Rollversuche stattfinden. Lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen!
Der Traum vom Fliegen, er lebt wieder in Großenhain…am 17. & 18. August 2013.
Heute gehört das Fliegen für viele von uns zum ganz normalen Leben. Aber wie war es damals als der Mensch den Himmel eroberte und Fliegen als das größte Abendheuer galt?
Nutzen Sie die Chance am 17. & 18. August , mit den Piloten über Geschichte, Einsatzzwecke und interessante Hintergrundinformationen der einzelnen Flugzeugtypen des Fliegenden Museums zu sprechen und fragen Sie, was Sie schon immer zum Thema Oldtimer wissen wollten und erfahren Sie aus erster Hand Details.
Erfahren Sie, welche Verfahren direkt vor dem Start der Flugzeuge notwendig sind, erleben Sie live wie der Motor per Hand angelassen wird und vieles mehr. Schauen Sie den „tollkühnen Männern in ihren Fliegenden Kisten“ bei ihren Tätigkeiten rund um das Flugzeug zu und beobachten Sie Start und Landung der Oldtimer.
Die Tore sind von 11 bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre frei!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Weitere Oldtimerfahrzeuge sind herzlich willkommen!
Quelle&Fotos: Fliegendes Museum e.V.

 

1 of 4
- +
31235_1
31235_2
31235_3
31235_4

Ähnliche Artikel

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

4. Juli 2025

Der Waldbrand in der Gohrischheide hält Einsatzkräfte auch am Freitag weiter in Atem. In der Nacht waren erneut über 300...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

3. Juli 2025

Die Tierhilfe Südbrandenburg sucht derzeit ein liebevolles Zuhause mit ruhigem Freigang und mindestens einem Katzenpartner für die junge Katzendame Scarlett....

Waldbrand in Drebkau

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

2. Juli 2025

Mehrere Wald- und Vegetationsbrände halten Südbrandenburger Feuerwehren aktuell in Atem. Unter anderem wurde Kräfte heute Vormittag bereits zu Bränden in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

12:00 Uhr | 4. Juli 2025 | 20 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

11:45 Uhr | 4. Juli 2025 | 418 Leser

Brandgefahr: Grablichter auf Cottbuser Friedhöfen ab sofort verboten

11:23 Uhr | 4. Juli 2025 | 67 Leser

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

11:06 Uhr | 4. Juli 2025 | 31 Leser

Baubeginn für neues Feuerwehrgerätehaus in Klettwitz

10:45 Uhr | 4. Juli 2025 | 60 Leser

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.2k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.2k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin