• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

“Wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Dreck fressen”

14:58 Uhr | 8. September 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mehr als zufrieden zeigten sich die 106 Aussteller mit der diesjährigen b2d-Messe BUSINESS TO DIALOG in der o2 World in Berlin. Mit mehr als 800 Fachbesuchern allein bis zum Mittag des zweiten Messetages wurden die Erwartungen des Veranstalters übertroffen. Auch Ehrengast und Podiumsteilnehmer Reiner Calmund lobte die b2d und das Engagement der Beteiligten.
“Wenn Du erfolgreich sein möchtest, musst Du auch Dreck fressen”, sagte Calmund im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema “Satte Märkte, satte Löwen – Wie steht es um den Jagdinstinkt in Deutschlands Wirtschaft?”. Und er ergänzt, dass unternehmerischer Erfolg immer auch mit Disziplin, Taktik und Durchhaltevermögen zu tun habe. Der Schnelle fresse den Langsamen, nicht der Große den Kleinen. Die Wirtschaftsmesse b2d beweise dies jedes Jahr aufs Neue und zeige die Innovationskraft und Einsatzbereitschaft der mittelständischen Wirtschaft.
Eine Meinung, die die Aussteller der Berliner b2d teilen. “Wir sind froh, uns auf dieser Messe präsentieren zu können und konnten bereits am ersten Messetag viele interessante Kontakte knüpfen. Die Dialogmesse bietet hervorragende Möglichkeiten, Unternehmern unsere großzügigen VIP-Bereiche zu präsentieren”, so Wolfram Bierstedt von der ALBA Berlin Basketballteam GmbH.
Zufrieden zeigte sich auch Michael Höhne, Geschäftsführer der Fritzsche-Ludwig GmbH & Co. KG, ein Produzent von individuellen Werbemitteln aus Kunststoff und Papier. Die Breite der Ausstellerschaft und das branchenübergreifende Konzept der Messe habe zu vielen interessanten Kontakten geführt. Für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Unternehmens war die Teilnahme ein Gewinn”, so der Berliner Unternehmer.
Vor allem die o2 World als Veranstaltungsort fand viel Zuspruch bei Besuchern und Ausstellern. “Die Location trägt viel zum Erfolg der Messe bei”, meinten sowohl Kathrin Puttkammer von der Fiat Niederlassung Berlin als auch Michael Höhne. Puttkammer, die in der Fiat Niederlassung für den Vertrieb von Nutzfahrzeugen verantwortlich ist, lobte auch die hervorragende Vorbereitung und Betreuung während der b2d. Alles sei sehr professionell gewesen.
Dem schlossen sich auch Frank Hänsch, Inhaber der Hänsch Bauausführung und Christine Kulzer, Direktorin für Sales und Marketing der Speakers Excellence Berlin GmbH an. Hänsch: “Ich war das erste Mal auf einer b2d und es ist ein echter Hype. Die vielen Besucher verschiedener Fachrichtungen und die anwesenden Experten sind beeindruckend. Wir haben hier viele vielversprechende Kontakte herstellen können.” Lob auch von Christine Kulzer: “Die Gespräche hatten eine sehr hohe Qualität. Wir haben erste Anfragen generiert und die b2d bereits weiterempfohlen.
Die BUSINESS TO DIALOG sieht sich als Standförderer der regionalen, mittelständischen Wirtschaft. Dies sei, so Annika Schröder, Standortmanagerin der b2d, in Berlin besonders gut gelungen. Aussteller und Besucher trotzen dem Krisengerede und sähen überwiegend positiv in die Zukunft. Die b2d habe sich als Marktplatz und Ort der Begegnung wirtschaftlicher Entscheider bewährt.
Die nächste b2d-Wirtschaftsmesse Berlin findet auch im Jahr 2012 wieder im September in der o2 World statt. Weitere Informationen unter ww.dialogmesse.de.
Hintergrund:
b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.
Quelle: b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K. / Spreeforum International GmbH

Mehr als zufrieden zeigten sich die 106 Aussteller mit der diesjährigen b2d-Messe BUSINESS TO DIALOG in der o2 World in Berlin. Mit mehr als 800 Fachbesuchern allein bis zum Mittag des zweiten Messetages wurden die Erwartungen des Veranstalters übertroffen. Auch Ehrengast und Podiumsteilnehmer Reiner Calmund lobte die b2d und das Engagement der Beteiligten.
“Wenn Du erfolgreich sein möchtest, musst Du auch Dreck fressen”, sagte Calmund im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema “Satte Märkte, satte Löwen – Wie steht es um den Jagdinstinkt in Deutschlands Wirtschaft?”. Und er ergänzt, dass unternehmerischer Erfolg immer auch mit Disziplin, Taktik und Durchhaltevermögen zu tun habe. Der Schnelle fresse den Langsamen, nicht der Große den Kleinen. Die Wirtschaftsmesse b2d beweise dies jedes Jahr aufs Neue und zeige die Innovationskraft und Einsatzbereitschaft der mittelständischen Wirtschaft.
Eine Meinung, die die Aussteller der Berliner b2d teilen. “Wir sind froh, uns auf dieser Messe präsentieren zu können und konnten bereits am ersten Messetag viele interessante Kontakte knüpfen. Die Dialogmesse bietet hervorragende Möglichkeiten, Unternehmern unsere großzügigen VIP-Bereiche zu präsentieren”, so Wolfram Bierstedt von der ALBA Berlin Basketballteam GmbH.
Zufrieden zeigte sich auch Michael Höhne, Geschäftsführer der Fritzsche-Ludwig GmbH & Co. KG, ein Produzent von individuellen Werbemitteln aus Kunststoff und Papier. Die Breite der Ausstellerschaft und das branchenübergreifende Konzept der Messe habe zu vielen interessanten Kontakten geführt. Für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Unternehmens war die Teilnahme ein Gewinn”, so der Berliner Unternehmer.
Vor allem die o2 World als Veranstaltungsort fand viel Zuspruch bei Besuchern und Ausstellern. “Die Location trägt viel zum Erfolg der Messe bei”, meinten sowohl Kathrin Puttkammer von der Fiat Niederlassung Berlin als auch Michael Höhne. Puttkammer, die in der Fiat Niederlassung für den Vertrieb von Nutzfahrzeugen verantwortlich ist, lobte auch die hervorragende Vorbereitung und Betreuung während der b2d. Alles sei sehr professionell gewesen.
Dem schlossen sich auch Frank Hänsch, Inhaber der Hänsch Bauausführung und Christine Kulzer, Direktorin für Sales und Marketing der Speakers Excellence Berlin GmbH an. Hänsch: “Ich war das erste Mal auf einer b2d und es ist ein echter Hype. Die vielen Besucher verschiedener Fachrichtungen und die anwesenden Experten sind beeindruckend. Wir haben hier viele vielversprechende Kontakte herstellen können.” Lob auch von Christine Kulzer: “Die Gespräche hatten eine sehr hohe Qualität. Wir haben erste Anfragen generiert und die b2d bereits weiterempfohlen.
Die BUSINESS TO DIALOG sieht sich als Standförderer der regionalen, mittelständischen Wirtschaft. Dies sei, so Annika Schröder, Standortmanagerin der b2d, in Berlin besonders gut gelungen. Aussteller und Besucher trotzen dem Krisengerede und sähen überwiegend positiv in die Zukunft. Die b2d habe sich als Marktplatz und Ort der Begegnung wirtschaftlicher Entscheider bewährt.
Die nächste b2d-Wirtschaftsmesse Berlin findet auch im Jahr 2012 wieder im September in der o2 World statt. Weitere Informationen unter ww.dialogmesse.de.
Hintergrund:
b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.
Quelle: b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K. / Spreeforum International GmbH

Mehr als zufrieden zeigten sich die 106 Aussteller mit der diesjährigen b2d-Messe BUSINESS TO DIALOG in der o2 World in Berlin. Mit mehr als 800 Fachbesuchern allein bis zum Mittag des zweiten Messetages wurden die Erwartungen des Veranstalters übertroffen. Auch Ehrengast und Podiumsteilnehmer Reiner Calmund lobte die b2d und das Engagement der Beteiligten.
“Wenn Du erfolgreich sein möchtest, musst Du auch Dreck fressen”, sagte Calmund im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema “Satte Märkte, satte Löwen – Wie steht es um den Jagdinstinkt in Deutschlands Wirtschaft?”. Und er ergänzt, dass unternehmerischer Erfolg immer auch mit Disziplin, Taktik und Durchhaltevermögen zu tun habe. Der Schnelle fresse den Langsamen, nicht der Große den Kleinen. Die Wirtschaftsmesse b2d beweise dies jedes Jahr aufs Neue und zeige die Innovationskraft und Einsatzbereitschaft der mittelständischen Wirtschaft.
Eine Meinung, die die Aussteller der Berliner b2d teilen. “Wir sind froh, uns auf dieser Messe präsentieren zu können und konnten bereits am ersten Messetag viele interessante Kontakte knüpfen. Die Dialogmesse bietet hervorragende Möglichkeiten, Unternehmern unsere großzügigen VIP-Bereiche zu präsentieren”, so Wolfram Bierstedt von der ALBA Berlin Basketballteam GmbH.
Zufrieden zeigte sich auch Michael Höhne, Geschäftsführer der Fritzsche-Ludwig GmbH & Co. KG, ein Produzent von individuellen Werbemitteln aus Kunststoff und Papier. Die Breite der Ausstellerschaft und das branchenübergreifende Konzept der Messe habe zu vielen interessanten Kontakten geführt. Für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Unternehmens war die Teilnahme ein Gewinn”, so der Berliner Unternehmer.
Vor allem die o2 World als Veranstaltungsort fand viel Zuspruch bei Besuchern und Ausstellern. “Die Location trägt viel zum Erfolg der Messe bei”, meinten sowohl Kathrin Puttkammer von der Fiat Niederlassung Berlin als auch Michael Höhne. Puttkammer, die in der Fiat Niederlassung für den Vertrieb von Nutzfahrzeugen verantwortlich ist, lobte auch die hervorragende Vorbereitung und Betreuung während der b2d. Alles sei sehr professionell gewesen.
Dem schlossen sich auch Frank Hänsch, Inhaber der Hänsch Bauausführung und Christine Kulzer, Direktorin für Sales und Marketing der Speakers Excellence Berlin GmbH an. Hänsch: “Ich war das erste Mal auf einer b2d und es ist ein echter Hype. Die vielen Besucher verschiedener Fachrichtungen und die anwesenden Experten sind beeindruckend. Wir haben hier viele vielversprechende Kontakte herstellen können.” Lob auch von Christine Kulzer: “Die Gespräche hatten eine sehr hohe Qualität. Wir haben erste Anfragen generiert und die b2d bereits weiterempfohlen.
Die BUSINESS TO DIALOG sieht sich als Standförderer der regionalen, mittelständischen Wirtschaft. Dies sei, so Annika Schröder, Standortmanagerin der b2d, in Berlin besonders gut gelungen. Aussteller und Besucher trotzen dem Krisengerede und sähen überwiegend positiv in die Zukunft. Die b2d habe sich als Marktplatz und Ort der Begegnung wirtschaftlicher Entscheider bewährt.
Die nächste b2d-Wirtschaftsmesse Berlin findet auch im Jahr 2012 wieder im September in der o2 World statt. Weitere Informationen unter ww.dialogmesse.de.
Hintergrund:
b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.
Quelle: b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K. / Spreeforum International GmbH

Mehr als zufrieden zeigten sich die 106 Aussteller mit der diesjährigen b2d-Messe BUSINESS TO DIALOG in der o2 World in Berlin. Mit mehr als 800 Fachbesuchern allein bis zum Mittag des zweiten Messetages wurden die Erwartungen des Veranstalters übertroffen. Auch Ehrengast und Podiumsteilnehmer Reiner Calmund lobte die b2d und das Engagement der Beteiligten.
“Wenn Du erfolgreich sein möchtest, musst Du auch Dreck fressen”, sagte Calmund im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema “Satte Märkte, satte Löwen – Wie steht es um den Jagdinstinkt in Deutschlands Wirtschaft?”. Und er ergänzt, dass unternehmerischer Erfolg immer auch mit Disziplin, Taktik und Durchhaltevermögen zu tun habe. Der Schnelle fresse den Langsamen, nicht der Große den Kleinen. Die Wirtschaftsmesse b2d beweise dies jedes Jahr aufs Neue und zeige die Innovationskraft und Einsatzbereitschaft der mittelständischen Wirtschaft.
Eine Meinung, die die Aussteller der Berliner b2d teilen. “Wir sind froh, uns auf dieser Messe präsentieren zu können und konnten bereits am ersten Messetag viele interessante Kontakte knüpfen. Die Dialogmesse bietet hervorragende Möglichkeiten, Unternehmern unsere großzügigen VIP-Bereiche zu präsentieren”, so Wolfram Bierstedt von der ALBA Berlin Basketballteam GmbH.
Zufrieden zeigte sich auch Michael Höhne, Geschäftsführer der Fritzsche-Ludwig GmbH & Co. KG, ein Produzent von individuellen Werbemitteln aus Kunststoff und Papier. Die Breite der Ausstellerschaft und das branchenübergreifende Konzept der Messe habe zu vielen interessanten Kontakten geführt. Für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Unternehmens war die Teilnahme ein Gewinn”, so der Berliner Unternehmer.
Vor allem die o2 World als Veranstaltungsort fand viel Zuspruch bei Besuchern und Ausstellern. “Die Location trägt viel zum Erfolg der Messe bei”, meinten sowohl Kathrin Puttkammer von der Fiat Niederlassung Berlin als auch Michael Höhne. Puttkammer, die in der Fiat Niederlassung für den Vertrieb von Nutzfahrzeugen verantwortlich ist, lobte auch die hervorragende Vorbereitung und Betreuung während der b2d. Alles sei sehr professionell gewesen.
Dem schlossen sich auch Frank Hänsch, Inhaber der Hänsch Bauausführung und Christine Kulzer, Direktorin für Sales und Marketing der Speakers Excellence Berlin GmbH an. Hänsch: “Ich war das erste Mal auf einer b2d und es ist ein echter Hype. Die vielen Besucher verschiedener Fachrichtungen und die anwesenden Experten sind beeindruckend. Wir haben hier viele vielversprechende Kontakte herstellen können.” Lob auch von Christine Kulzer: “Die Gespräche hatten eine sehr hohe Qualität. Wir haben erste Anfragen generiert und die b2d bereits weiterempfohlen.
Die BUSINESS TO DIALOG sieht sich als Standförderer der regionalen, mittelständischen Wirtschaft. Dies sei, so Annika Schröder, Standortmanagerin der b2d, in Berlin besonders gut gelungen. Aussteller und Besucher trotzen dem Krisengerede und sähen überwiegend positiv in die Zukunft. Die b2d habe sich als Marktplatz und Ort der Begegnung wirtschaftlicher Entscheider bewährt.
Die nächste b2d-Wirtschaftsmesse Berlin findet auch im Jahr 2012 wieder im September in der o2 World statt. Weitere Informationen unter ww.dialogmesse.de.
Hintergrund:
b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an zwölf Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.
Quelle: b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K. / Spreeforum International GmbH

Ähnliche Artikel

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

4. Juli 2025

Der Waldbrand in der Gohrischheide hält Einsatzkräfte auch am Freitag weiter in Atem. In der Nacht waren erneut über 300...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

3. Juli 2025

Die Tierhilfe Südbrandenburg sucht derzeit ein liebevolles Zuhause mit ruhigem Freigang und mindestens einem Katzenpartner für die junge Katzendame Scarlett....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 514 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 923 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.1k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 246 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 158 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.4k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin