Das Salonorchester des Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde spielt Melodien vom Operettenkönig Johann Strauß
Am Samstag, dem 23. April 2011 um 15 Uhr, präsentiert das Kulturhaus Plessa unter dem Motto „Operette bei Kerzenschein“ einen bunten Reigen immer wieder gern gehörter Operettenmelodien.
Das Salonorchester des Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit seinem Chefdirigenten Holger Schella spielt Melodien des Operettenkönigs Johann Strauß. Erklingen werden Stücke wie der bekannte „Kaiserwalzer“, die „Geschichten aus dem Wienerwald“, der „Lagunenwalzer“ aus „Eine Nacht in Venedig“, „An der schönen blauen Donau“, „Wiener Blut“, die „Trisch-Tratsch-Polka“ und natürlich die unvergessenen Melodien aus der „Fledermaus“.
Seit vielen Jahren erfreut der renommierte Klangkörper sein Publikum mit qualitativ hochwertigen, einfallsreichen und von Spielfreude zeugenden Darbietungen. Dass der Klangkörper im Jahre 2005 sein 60-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist Ausdruck von Tradition, Kontinuität und künstlerischem Profil. Nicht nur in seiner Heimatstadt Eberswalde, sondern weit darüber hinaus wird das Konzertorchester in den Konzertsälen des gesamten Bundesgebietes hoch geschätzt. Ein Blick auf das Repertoire belegt die Vielseitigkeit der Künstler. Die Konzerte des Brandenburgischen Konzertorchesters erfreuen sich großer Beliebtheit.
Tickets im Vorverkauf bei Schreibwarengeschäft Ch. Bleifuß, Plessa, Turmstraße 2 bzw. an der Tageskasse.
Samstag, 23.04.2011, 15.00 Uhr, Kulturhaus Plessa
Das Salonorchester des Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde spielt Melodien vom Operettenkönig Johann Strauß
Am Samstag, dem 23. April 2011 um 15 Uhr, präsentiert das Kulturhaus Plessa unter dem Motto „Operette bei Kerzenschein“ einen bunten Reigen immer wieder gern gehörter Operettenmelodien.
Das Salonorchester des Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit seinem Chefdirigenten Holger Schella spielt Melodien des Operettenkönigs Johann Strauß. Erklingen werden Stücke wie der bekannte „Kaiserwalzer“, die „Geschichten aus dem Wienerwald“, der „Lagunenwalzer“ aus „Eine Nacht in Venedig“, „An der schönen blauen Donau“, „Wiener Blut“, die „Trisch-Tratsch-Polka“ und natürlich die unvergessenen Melodien aus der „Fledermaus“.
Seit vielen Jahren erfreut der renommierte Klangkörper sein Publikum mit qualitativ hochwertigen, einfallsreichen und von Spielfreude zeugenden Darbietungen. Dass der Klangkörper im Jahre 2005 sein 60-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist Ausdruck von Tradition, Kontinuität und künstlerischem Profil. Nicht nur in seiner Heimatstadt Eberswalde, sondern weit darüber hinaus wird das Konzertorchester in den Konzertsälen des gesamten Bundesgebietes hoch geschätzt. Ein Blick auf das Repertoire belegt die Vielseitigkeit der Künstler. Die Konzerte des Brandenburgischen Konzertorchesters erfreuen sich großer Beliebtheit.
Tickets im Vorverkauf bei Schreibwarengeschäft Ch. Bleifuß, Plessa, Turmstraße 2 bzw. an der Tageskasse.
Samstag, 23.04.2011, 15.00 Uhr, Kulturhaus Plessa