• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zu Ostern 2008 an zwei Tagen per Pedes durch die Niederlausitz

17:22 Uhr | 9. März 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zu Ostern 2008 an zwei Tagen per Pedes durch die Niederlausitz
Zu Ostern sind wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, auch wieder an zwei Tagen mit hoffentlich recht vielen Wanderlustigen aus Nah und Fern unterwegs in sehens- und erlebenswerten Gebieten der Niederlausitz.
Am Karfreitag, den 21. März 2008, treffen wir uns in Müllrose zu einer etwas längeren Tour „ Zum Frühlingsanfang von Müllrose um den Großen Müllroser See sowie durch das untere Schlaubetal bzw. das NSG Mahlheide bis nach Kupferhammer und wieder zurück“. Diese Tour wird ca. 19 km lang sein. Auf dieser Tour wird uns streckenweise eine Drehteam des rbb-Fernsehens (Heimatjournal) begleiten.
Am Ostermontag, den 24. März 2008, treffen wir uns in Lübben zur traditionellen Osterwanderung „Vom Eise befreit sind Spree und Fließe…“. An diesem Tag wollen wir ca. 14 Kilometer unter die Sohlen nehmen und dabei auf unserer bekannten Strecke Schlossinsel – Burglehn – Liebesinsel – Postsäule – Hain/Berste – Lehnigksberg – Mahlbusen/NSG Wiesenau – Damm der Spreewaldbahn – Deichweg Umflutkanal wandern. Anschließend hat Frau Anett Schmidt in ihrem schönen gemütlichen Ladencafe für uns Plätze reserviert – womit sie gleichzeitig eine Einladung zur Einkehr bei ihr ausgesprochen hat.
Viele Fotos von der gleichen Strecke 2007 findet der geneigte Leser von Niederlausitz-aktuell unter Bilder der Region – Dahme-Spreewald – Lübben.
Bei uns ist auch diesmal wieder alles freiwillig. Es gibt keine Teilnahmeverpflichtung, keinen Vereins-zwang und keine Teilnahmegebühr. Man muss nur den inneren Schweinehund überwinden, sich aufrappeln und die Beine in Bewegung setzen. Immer nach der Devise „Laufend mehr erleben!“. Wie immer – bitte an Rucksackverpflegung für einen „Stehimbiss im Freien“ denken. Für alle gibt’s auch wieder eine Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern. Alles für einen kleinen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut!
Persönliche Anmeldungen bitte bis zum Vorabend unter Tel. 03542-3792. Dann gibt es auch weitere Informationen zum Treffpunkt, dem Beginn und Zeitplan sowie zur Strecke usw.. Wir freuen uns auf Sie!
Man findet uns auch im Internet unter www.cottbus-und-umgebung.de mit unserer Vorstellung und unserem gesamten Programm 2008 ab aktuellem Datum. Bei erstmaliger Teilnahme an unseren Touren gibt es dieses auch als Drucksache (insgesamt 75 Wanderungen mit über 1000 km)!
All’ unseren Wanderfreunden, denen wir unsere Ostergrüße bei den Wanderungen aus den verschiedenen Gründen nicht persönlich überbringen können, wünschen wir auf diesem Wege frohe, erholsame und erlebnisreiche Stunden mit viel Bewegung in der Natur und an der frischer Luft bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter. Denken Sie bitte daran, dass viele Osterhasen unterwegs sein werden und halten Sie deshalb beim Motorrad- und Autofahren stets die Augen offen und mit der Geschwindigkeit inne…
Von unserer Erkundungstour nach Zary/Polen am 8. März 2008 sind wir übrigens mit ganz vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt. Im Mittelpunkt standen ein 3-stündiger Rundgang durch das historische Stadtzentrum der einstigen Kreisstadt und Perle der Niederlausitz Sorau sowie eine Wanderung im Sorauer Stadtwald rund um den Rückenberg, mit 227 Meter übrigens der höchste Berg der Niederlausitz – Länder übergreifend betrachtet.
Gern geben wir unsere Erfahrungen als unentgeltliche Information an Interessenten mündlich weiter. Anruf genügt. Ebenfalls Tel. 03542-3792. Für 2009 steht übrigens schon eine solche Erlebnistour im Entwurf unseres Wanderprogramms.
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald

Zu Ostern 2008 an zwei Tagen per Pedes durch die Niederlausitz
Zu Ostern sind wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, auch wieder an zwei Tagen mit hoffentlich recht vielen Wanderlustigen aus Nah und Fern unterwegs in sehens- und erlebenswerten Gebieten der Niederlausitz.
Am Karfreitag, den 21. März 2008, treffen wir uns in Müllrose zu einer etwas längeren Tour „ Zum Frühlingsanfang von Müllrose um den Großen Müllroser See sowie durch das untere Schlaubetal bzw. das NSG Mahlheide bis nach Kupferhammer und wieder zurück“. Diese Tour wird ca. 19 km lang sein. Auf dieser Tour wird uns streckenweise eine Drehteam des rbb-Fernsehens (Heimatjournal) begleiten.
Am Ostermontag, den 24. März 2008, treffen wir uns in Lübben zur traditionellen Osterwanderung „Vom Eise befreit sind Spree und Fließe…“. An diesem Tag wollen wir ca. 14 Kilometer unter die Sohlen nehmen und dabei auf unserer bekannten Strecke Schlossinsel – Burglehn – Liebesinsel – Postsäule – Hain/Berste – Lehnigksberg – Mahlbusen/NSG Wiesenau – Damm der Spreewaldbahn – Deichweg Umflutkanal wandern. Anschließend hat Frau Anett Schmidt in ihrem schönen gemütlichen Ladencafe für uns Plätze reserviert – womit sie gleichzeitig eine Einladung zur Einkehr bei ihr ausgesprochen hat.
Viele Fotos von der gleichen Strecke 2007 findet der geneigte Leser von Niederlausitz-aktuell unter Bilder der Region – Dahme-Spreewald – Lübben.
Bei uns ist auch diesmal wieder alles freiwillig. Es gibt keine Teilnahmeverpflichtung, keinen Vereins-zwang und keine Teilnahmegebühr. Man muss nur den inneren Schweinehund überwinden, sich aufrappeln und die Beine in Bewegung setzen. Immer nach der Devise „Laufend mehr erleben!“. Wie immer – bitte an Rucksackverpflegung für einen „Stehimbiss im Freien“ denken. Für alle gibt’s auch wieder eine Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern. Alles für einen kleinen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut!
Persönliche Anmeldungen bitte bis zum Vorabend unter Tel. 03542-3792. Dann gibt es auch weitere Informationen zum Treffpunkt, dem Beginn und Zeitplan sowie zur Strecke usw.. Wir freuen uns auf Sie!
Man findet uns auch im Internet unter www.cottbus-und-umgebung.de mit unserer Vorstellung und unserem gesamten Programm 2008 ab aktuellem Datum. Bei erstmaliger Teilnahme an unseren Touren gibt es dieses auch als Drucksache (insgesamt 75 Wanderungen mit über 1000 km)!
All’ unseren Wanderfreunden, denen wir unsere Ostergrüße bei den Wanderungen aus den verschiedenen Gründen nicht persönlich überbringen können, wünschen wir auf diesem Wege frohe, erholsame und erlebnisreiche Stunden mit viel Bewegung in der Natur und an der frischer Luft bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter. Denken Sie bitte daran, dass viele Osterhasen unterwegs sein werden und halten Sie deshalb beim Motorrad- und Autofahren stets die Augen offen und mit der Geschwindigkeit inne…
Von unserer Erkundungstour nach Zary/Polen am 8. März 2008 sind wir übrigens mit ganz vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt. Im Mittelpunkt standen ein 3-stündiger Rundgang durch das historische Stadtzentrum der einstigen Kreisstadt und Perle der Niederlausitz Sorau sowie eine Wanderung im Sorauer Stadtwald rund um den Rückenberg, mit 227 Meter übrigens der höchste Berg der Niederlausitz – Länder übergreifend betrachtet.
Gern geben wir unsere Erfahrungen als unentgeltliche Information an Interessenten mündlich weiter. Anruf genügt. Ebenfalls Tel. 03542-3792. Für 2009 steht übrigens schon eine solche Erlebnistour im Entwurf unseres Wanderprogramms.
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald

Zu Ostern 2008 an zwei Tagen per Pedes durch die Niederlausitz
Zu Ostern sind wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, auch wieder an zwei Tagen mit hoffentlich recht vielen Wanderlustigen aus Nah und Fern unterwegs in sehens- und erlebenswerten Gebieten der Niederlausitz.
Am Karfreitag, den 21. März 2008, treffen wir uns in Müllrose zu einer etwas längeren Tour „ Zum Frühlingsanfang von Müllrose um den Großen Müllroser See sowie durch das untere Schlaubetal bzw. das NSG Mahlheide bis nach Kupferhammer und wieder zurück“. Diese Tour wird ca. 19 km lang sein. Auf dieser Tour wird uns streckenweise eine Drehteam des rbb-Fernsehens (Heimatjournal) begleiten.
Am Ostermontag, den 24. März 2008, treffen wir uns in Lübben zur traditionellen Osterwanderung „Vom Eise befreit sind Spree und Fließe…“. An diesem Tag wollen wir ca. 14 Kilometer unter die Sohlen nehmen und dabei auf unserer bekannten Strecke Schlossinsel – Burglehn – Liebesinsel – Postsäule – Hain/Berste – Lehnigksberg – Mahlbusen/NSG Wiesenau – Damm der Spreewaldbahn – Deichweg Umflutkanal wandern. Anschließend hat Frau Anett Schmidt in ihrem schönen gemütlichen Ladencafe für uns Plätze reserviert – womit sie gleichzeitig eine Einladung zur Einkehr bei ihr ausgesprochen hat.
Viele Fotos von der gleichen Strecke 2007 findet der geneigte Leser von Niederlausitz-aktuell unter Bilder der Region – Dahme-Spreewald – Lübben.
Bei uns ist auch diesmal wieder alles freiwillig. Es gibt keine Teilnahmeverpflichtung, keinen Vereins-zwang und keine Teilnahmegebühr. Man muss nur den inneren Schweinehund überwinden, sich aufrappeln und die Beine in Bewegung setzen. Immer nach der Devise „Laufend mehr erleben!“. Wie immer – bitte an Rucksackverpflegung für einen „Stehimbiss im Freien“ denken. Für alle gibt’s auch wieder eine Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern. Alles für einen kleinen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut!
Persönliche Anmeldungen bitte bis zum Vorabend unter Tel. 03542-3792. Dann gibt es auch weitere Informationen zum Treffpunkt, dem Beginn und Zeitplan sowie zur Strecke usw.. Wir freuen uns auf Sie!
Man findet uns auch im Internet unter www.cottbus-und-umgebung.de mit unserer Vorstellung und unserem gesamten Programm 2008 ab aktuellem Datum. Bei erstmaliger Teilnahme an unseren Touren gibt es dieses auch als Drucksache (insgesamt 75 Wanderungen mit über 1000 km)!
All’ unseren Wanderfreunden, denen wir unsere Ostergrüße bei den Wanderungen aus den verschiedenen Gründen nicht persönlich überbringen können, wünschen wir auf diesem Wege frohe, erholsame und erlebnisreiche Stunden mit viel Bewegung in der Natur und an der frischer Luft bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter. Denken Sie bitte daran, dass viele Osterhasen unterwegs sein werden und halten Sie deshalb beim Motorrad- und Autofahren stets die Augen offen und mit der Geschwindigkeit inne…
Von unserer Erkundungstour nach Zary/Polen am 8. März 2008 sind wir übrigens mit ganz vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt. Im Mittelpunkt standen ein 3-stündiger Rundgang durch das historische Stadtzentrum der einstigen Kreisstadt und Perle der Niederlausitz Sorau sowie eine Wanderung im Sorauer Stadtwald rund um den Rückenberg, mit 227 Meter übrigens der höchste Berg der Niederlausitz – Länder übergreifend betrachtet.
Gern geben wir unsere Erfahrungen als unentgeltliche Information an Interessenten mündlich weiter. Anruf genügt. Ebenfalls Tel. 03542-3792. Für 2009 steht übrigens schon eine solche Erlebnistour im Entwurf unseres Wanderprogramms.
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald

Zu Ostern 2008 an zwei Tagen per Pedes durch die Niederlausitz
Zu Ostern sind wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, auch wieder an zwei Tagen mit hoffentlich recht vielen Wanderlustigen aus Nah und Fern unterwegs in sehens- und erlebenswerten Gebieten der Niederlausitz.
Am Karfreitag, den 21. März 2008, treffen wir uns in Müllrose zu einer etwas längeren Tour „ Zum Frühlingsanfang von Müllrose um den Großen Müllroser See sowie durch das untere Schlaubetal bzw. das NSG Mahlheide bis nach Kupferhammer und wieder zurück“. Diese Tour wird ca. 19 km lang sein. Auf dieser Tour wird uns streckenweise eine Drehteam des rbb-Fernsehens (Heimatjournal) begleiten.
Am Ostermontag, den 24. März 2008, treffen wir uns in Lübben zur traditionellen Osterwanderung „Vom Eise befreit sind Spree und Fließe…“. An diesem Tag wollen wir ca. 14 Kilometer unter die Sohlen nehmen und dabei auf unserer bekannten Strecke Schlossinsel – Burglehn – Liebesinsel – Postsäule – Hain/Berste – Lehnigksberg – Mahlbusen/NSG Wiesenau – Damm der Spreewaldbahn – Deichweg Umflutkanal wandern. Anschließend hat Frau Anett Schmidt in ihrem schönen gemütlichen Ladencafe für uns Plätze reserviert – womit sie gleichzeitig eine Einladung zur Einkehr bei ihr ausgesprochen hat.
Viele Fotos von der gleichen Strecke 2007 findet der geneigte Leser von Niederlausitz-aktuell unter Bilder der Region – Dahme-Spreewald – Lübben.
Bei uns ist auch diesmal wieder alles freiwillig. Es gibt keine Teilnahmeverpflichtung, keinen Vereins-zwang und keine Teilnahmegebühr. Man muss nur den inneren Schweinehund überwinden, sich aufrappeln und die Beine in Bewegung setzen. Immer nach der Devise „Laufend mehr erleben!“. Wie immer – bitte an Rucksackverpflegung für einen „Stehimbiss im Freien“ denken. Für alle gibt’s auch wieder eine Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern. Alles für einen kleinen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut!
Persönliche Anmeldungen bitte bis zum Vorabend unter Tel. 03542-3792. Dann gibt es auch weitere Informationen zum Treffpunkt, dem Beginn und Zeitplan sowie zur Strecke usw.. Wir freuen uns auf Sie!
Man findet uns auch im Internet unter www.cottbus-und-umgebung.de mit unserer Vorstellung und unserem gesamten Programm 2008 ab aktuellem Datum. Bei erstmaliger Teilnahme an unseren Touren gibt es dieses auch als Drucksache (insgesamt 75 Wanderungen mit über 1000 km)!
All’ unseren Wanderfreunden, denen wir unsere Ostergrüße bei den Wanderungen aus den verschiedenen Gründen nicht persönlich überbringen können, wünschen wir auf diesem Wege frohe, erholsame und erlebnisreiche Stunden mit viel Bewegung in der Natur und an der frischer Luft bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter. Denken Sie bitte daran, dass viele Osterhasen unterwegs sein werden und halten Sie deshalb beim Motorrad- und Autofahren stets die Augen offen und mit der Geschwindigkeit inne…
Von unserer Erkundungstour nach Zary/Polen am 8. März 2008 sind wir übrigens mit ganz vielen positiven Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt. Im Mittelpunkt standen ein 3-stündiger Rundgang durch das historische Stadtzentrum der einstigen Kreisstadt und Perle der Niederlausitz Sorau sowie eine Wanderung im Sorauer Stadtwald rund um den Rückenberg, mit 227 Meter übrigens der höchste Berg der Niederlausitz – Länder übergreifend betrachtet.
Gern geben wir unsere Erfahrungen als unentgeltliche Information an Interessenten mündlich weiter. Anruf genügt. Ebenfalls Tel. 03542-3792. Für 2009 steht übrigens schon eine solche Erlebnistour im Entwurf unseres Wanderprogramms.
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald

Ähnliche Artikel

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

3. Juli 2025

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat angesichts der anhaltenden Trockenheit und niedriger Wasserstände in Dahme & Spree eine Allgemeinverfügung zum ganztägigen Verbot...

Spreewelten 

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

3. Juli 2025

Die Spreewelten in Lübbenau bieten auch in diesem Jahr einen Sommerferienclub für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren...

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

Amt Burg / K. Möbes 

Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt lädt nach Burg ein

2. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli lädt der 23. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt auf den Festplatz in Burg ein und verbindet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.1k Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 101 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 50 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 72 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.1k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 21 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.1k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin