Nicht ins Training einsteigen konnten aufgrund ihrer Verletzungen Niklas Erlbeck und Mario Crnicki. Sein Trainer Dirk Lottner zeigte sich zwar angetan von den athletischen Werten, mit denen die Spieler zum Auftakt des Jahres anrückten, doch schränkte er ein: „Natürlich sind die stupiden Läufe im Wald für jeden Einzelnen nicht angenehm, aber sie bilden die Grundlage. Doch fußballerisch entwickelt sich dabei niemand weiter. Darum sind alle froh, wieder auf den Trainingsplatz gehen zu können.“
Tägliches Training. Testspiele geplant
Von nun an soll täglich zwei Stunden trainiert werden, damit die Spieler ins Miteinander auf dem Platz zurückfinden. Später sollen dann auch Testspiele folgen, wobei sich die Auswahl der Partner hierzulande sich als sehr schwierig darstellt. Die Ligen eins bis drei haben stramme Punktspielprogramme und unterhalb der Regionalliga ruht der Sport völlig, da bleibt nur der Blick in die Nachbarländer weiß auch Dirk Lottner: „So bleiben wohl nur Spiele gegen Teams aus den Nachwuchsleistungszentren oder aber lange Reisen nach Tschechien oder Polen – immer aber unter der Berücksichtigung der staatlichen Vorgaben, was die Corona-Pandemie angeht.“
Mittwoch weitere Entscheidung über Fortführung der Regionalliga Nordost
Mit Spannung schaut man in Fußball-Cottbus auf den kommenden Mittwoch, wenn von der „Arbeitsgruppe Fortführung Spielbetrieb der Regionalliga Nordost“ neue Festlegungen verabschiedet werden. Besonders dem Termin zur Weiterführung der Punktspiele wird beim FCE sehnsüchtig entgegengesehen.