• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 18. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bombenentschärfung in Cottbus. Zugverkehr wird eingestellt, Evakuierungen nötig

10:00 Uhr | 28. Mai 2020
Bombenentschärfung in Cottbus. Zugverkehr wird eingestellt, Evakuierungen nötig

Bombenentschärfung in Cottbus. Zugverkehr wird eingestellt, Evakuierungen nötig

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei Bauarbeiten an der Güterzufuhrstraße am ehemaligen Spreewaldbahnhof in Cottbus/Chóśebuz wurde am 26.05.2020 eine 50 kg Bombe mit russischem Zünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) plant für morgen, 28.05.2020, deren Entschärfung. Für den Fall, dass eine Entschärfung nicht möglich ist, wird zusätzlich die Sprengung vor Ort vorbereitet. Dazu wird ein Sperrkreis von 400 bis 500 m Radius eingerichtet. Das Gebiet umfasst den Bereich zwischen Carl-von-Ossietzki-Straße, und Vetschauer Straße bzw. den Bereich westlich der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung Welzower Straße.

Wir aktualisieren den Beitrag laufend!

12:50 Uhr, 28.05.2020

Cottbusverkehr hat eben mitgeteilt, dass mit der soeben erfolgten Aufhebung der Sperrmaßnahmen rund um den Hauptbahnhof alle Bus- und Straßenbahnlinien der Cottbusverkehr GmbH ab sofort wieder auf Ihren gewohnten Linien und gemäß dem aktuell gültigen Fahrplan fahren. Auch die Kundeninformation im Hauptbahnhof wird in Kürze öffnen.

Die Menschen aus dem evakuierten Bereich können wieder in ihre Häuser, die Straßen sind freigegeben.

 Bombenentschärfung in Cottbus am 28.05.2020

12:34 Uhr, 28.05.2020

Der Zünder wurde erfolgreich gesprengt. Es finden Nacharbeiten und Kontrollen durch den KMBD statt, die Sperrungen sind weiter aktiv.

 

12:15 Uhr, 28.05.2020

Die Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Die Kampfmittelräumer des KMBD haben den Zünder entfernt, der befindet sich aber, wie die Bombe, in einem schlechten Zustand und ist nicht transportfähig, so dass er vor Ort gesprengt werden muss. Das soll zeitnah passieren. Bis dahin bleiben alle Sperrungen bestehen.

 

12:02 Uhr, 28.05.2020

Per Drohne wurde der Sperrkreis abgeflogen um sicherzugehen, dass sich niemand Unbefugtes mehr im Gebiet befindet. Der KMBD untersucht derzeit die Bombe, in der Notunterkunft befinden sich mittlerweile drei Personen. 

Bombenentschärfung in Cottbus am Bahnhof am 28.05.2020

10:48 Uhr, 28.05.2020

Aktuell werden die Stromleitungen, die für den Zugverkehr benötigt werden, abgeschalten. Als Aufenthaltsort für die Evakuierten wurde die Turnhalle des Ludwig-Leichhardt-Gymnasiums ausgewiesen. Dort befinden sich im Moment zwei Personen.

Die Entschärfung der Bombe wurde von der Einsatzleitung für 11.00 Uhr angesetzt. Im Einsatz sind Kräfte der Feuerwehren, Polizei, Johanniter Südbrandenburg, Ordnungsamt und Bundespolizei.

Ein Rettungshubschrauber mit Ziel CTK musste zur Hauptrettungswache umgeleitet werden, da der Luftraum gesperrt ist. Von dort transportiert ein Rettungswagen den Patienten ins Krankenhaus.

Bombenentschärfung in Cottbus am Bahnhof am 28.05.2020

10:11 Uhr, 28.05.2020

Die Evakuierung wurde offiziell abgeschlossen. Etwa 120 Einsatzkräfte sind vor Ort

Bombenentschärfung in Cottbus am 28.05.2020

09:51 Uhr, 28.05.2020

Die letzten Personen verlassen das Sperrgebiet. 12 Fahrzeuge auf dem Dauerparkplatz mussten abgeschleppt werden, Halter finden sie auf dem Viehmarkt wieder. Bis 11 Uhr werden die letzten Straßen gesperrt, dann beginnt die Entschärfung.

Bombenentschärfung am 28.05.2020 in Cottbus am Bahnhof

09:30 Uhr, 28.05.2020 

Die Evakuierungen in Cottbus laufen, etwa 700 Personen sind im Sperrkreis um den Bahnhof betroffen. Der Bus-, Straßenbahn- und Zugverkehr am und um den Bahnhof sind eingestellt, bzw. fährt nach einem Ersatzfahrplan. Sobald die Maßnahmen abgeschlossen sind, geht der KMBD ans Werk und versucht die Fliegerbombe zu entschärfen.

Eine Person hat bisher die Notunterkunft am Ludwig-Leichhardt Gymnasium aufgesucht.

Bombenentschärfung am 28.05.2020 in Cottbus am Bahnhof

 

20:00 Uhr, 27.05.2020

 

Folgende Maßnahmen sind erforderlich:

1. Ab 08:00 Uhr werden alle im Sperrkreis liegenden Wohnungen und Gewerberäume evakuiert. Die Anwohner werden aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Das Ordnungsamt der Stadt ist vor Ort und steht u. a. hilfsbedürftigen Personen zur Seite. Als Aufenthaltsort für die Evakuierten steht die Turnhalle am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium zur Verfügung. Diese kann fußläufig oder mit der Buslinie 16 erreicht werden.

2. Ab 09:00 erfolgt die Evakuierung des Bahnhofs. Ab 09:15 Uhr wird der Zugverkehr eingestellt. Schienenersatzverkehr wird vom alten Busbahnhof aus eingerichtet.

3. Der Bahnhofsvorplatz wird ab 09:00 Uhr auch von Bussen und Straßenbahnen nicht mehr angefahren. Als Ausweichbusbahnhof steht der alte Busbahnhof zur Verfügung. Busse und Straßenbahnen fahren – bis auf den Bereich im Sperrkreis – weitgehend planmäßig.

4. Der fließende Verkehr wird im Sperrkreis eingestellt. Das betrifft die Güterzufuhrstraße als nördliche Begrenzung und den Bereich zwischen der Welzower Straße und der Kreuzung Bahnhofstraße / Stadtring im Süden. Die Bahnhofstraße selbst liegt außerhalb des Sperrkreises.

“Wir bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürgern um Verständnis für diese Maßnahmen und bitten um ihre Unterstützung durch Befolgung der Evakuierungsanweisungen.” sagt Laura Koal von der Stadtverwaltung Cottbus.

Cottbusverkehr stellt Linien um

Ab 09:00 Uhr verkehren die Straßenbahnen der Linie 1 von Schmellwitz Anger zur Lutherstraße. Von dort fahren Sie über die Ersatzhaltestelle „Stadtring/ Hauptbahnhof“ zurück nach Schmellwitz Anger.

Die Linie 2 verkehrt zwischen Sandow und der Wendeschleife Thiemstraße. Die Bahnen werden durch die Stadtpromenade geführt. Fahrgäste die zur Stadthalle möchten nutzen bitte die Ersatzhaltestellen am Rathaus. Die Haltestellen „August-Bebel-Straße“, „Stadtmuseum“ und „Hauptbahnhof“ werden nicht bedient. Zusätzlich wird zwischen den Haltestellen „Jessener Straße“ und „Marienstraße“ ein Ersatzverkehr im 30-Minuten-Takt eingerichtet. Dieser wird über die Leipziger Straße geführt und bedient die Haltestelle „Welzower Str./ Klinikum“ ersatzweise für nicht bedienbaren Haltestellen „Vetschauer Str./ Leipziger Str.“ und „Friedrich-List-Str.“.

Die Linie 3 verkehrt planmäßig zwischen Madlow und Ströbitz.

Die Linie 4 fährt wie gewohnt von Sachsendorf nach Neu Schmellwitz und zurück. Die Bahnen werden nicht über den Bahnhofsvorplatz geführt. Ersatzweise halten die Bahnen an der Haltestelle „Stadtring/ Hauptbahnhof“.

Ab 09:10 Uhr wir der Hauptbahnhof nicht mehr durch die Stadt- und Regionalbusse bedient. Diese fahren über den alten Busbahnhof in der Marienstraße. Dieser ist auch der Beginn- und Endpunkt für Fahrten, die sonst üblicherweise am Hauptbahnhof starten.

Bis um 11:00 Uhr bleiben die Wilhelm-Külz-Straße und Schillerstraße für die Busse freigegeben. Folglich werden bis zu diesem Zeitpunkt die Linien 12, 12-35, 16 und 607 in diesem Bereich ihren gewohnten Linienweg fahren. Die Haltestellen „Ausbesserungswerk“, „Spreewaldbahnhof“ und „Carl-von-Ossietzky-Straße“ dürfen zwischen 08:00 und 11:00 Uhr jedoch nur zum Einstieg genutzt werden. Demzufolge können Anwohner die regulären Fahrten zur Evakuierung aus dem Sperrgebiet nutzen.

Ab 11:00 Uhr werden die Wilhelm-Külz-Straße und die Schillerstraße auch für den ÖPNV gesperrt. Die Haltestellen „Ausbesserungswerk“, „Spreewaldbahnhof“ und „Carl-von-Ossietzky-Straße“ entfallen ab diesem Zeitpunkt. Die Linien 12, 12-35, 16 und 607 werden dann über die Karl-Liebknecht-Straße geführt.

Die Kundeninformation am Hauptbahnhof bleibt bis zur Aufhebung der Sperrung geschlossen. Das Kundenzentrum in der Stadtpromenade hat wie gewohnt geöffnet.

 

Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus der Region

Zur Übersicht -> hier entlang.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Traumstart & Cigerci-Elfer im Derby: Energie Cottbus bezwingt Aue 2:1!

Traumstart & Cigerci-Elfer im Derby: Energie Cottbus bezwingt Aue 2:1!

17. September 2025

Der FC Energie Cottbus hat das Ostderby gegen Erzgebirge Aue mit 2:1 gewonnen. Moritz Hannemann brachte die Lausitzer bereits in...

Neues Fahrzeug, moderne Ausstattung: THW in Cottbus & Forst profitiert

Neues Fahrzeug, moderne Ausstattung: THW in Cottbus & Forst profitiert

17. September 2025

Das Technische Hilfswerk (THW) in der Lausitz profitiert von einer bundesweiten Investitionsoffensive: Allein der Ortsverband Cottbus erhielt in diesem Jahr...

Newton Flight Academy Cottbus bringt die Welt der Fliegerei ins TKC

Newton Flight Academy Cottbus bringt die Welt der Fliegerei ins TKC

17. September 2025

Am Freitag (19. September) lädt die Newton Flight Academy ab 9 Uhr ins Cottbuser TKC-Einkaufszentrum zu einer erlebnisreichen Mitmach-Aktion ein....

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Auto kracht bei Burg gegen Baum. 71-Jähriger verletzt

17. September 2025

Am heutigen Mittwochmorgen kam ein Auto auf der Landstraße zwischen Burg und Burg Kolonie von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Traumstart & Cigerci-Elfer im Derby: Energie Cottbus bezwingt Aue 2:1!

20:53 Uhr | 17. September 2025 | 796 Leser

Handwerker aus Elbe-Elster treffen Bundespräsident im Schloss Bellevue

15:34 Uhr | 17. September 2025 | 272 Leser

Neues Fahrzeug, moderne Ausstattung: THW in Cottbus & Forst profitiert

15:13 Uhr | 17. September 2025 | 79 Leser

Neue Führungskraft am Flughafen BER: István Szabó übernimmt als COO

15:03 Uhr | 17. September 2025 | 46 Leser

Newton Flight Academy Cottbus bringt die Welt der Fliegerei ins TKC

14:24 Uhr | 17. September 2025 | 91 Leser

Auto kracht bei Burg gegen Baum. 71-Jähriger verletzt

13:53 Uhr | 17. September 2025 | 272 Leser

Meistgelesen

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 3.3k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.8k Leser

Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße bei Forst geborgen

15.September 2025 | 2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Weltkindertag mit Kinderkarawane und Programm am Platz am Stadtbrunnen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Einsatzübung im Branitzer Park, Feuerwehr probt Ernstfall am 27. September
Now Playing
Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. ...Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz
Now Playing
Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle “Vibro-Trucks”, die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel der 2D-seismischen Untersuchungen auf rund 110 Kilometern Strecke ist es, ...das Potenzial der Tiefengeothermie in der Niederlausitz genauer zu erfassen. Aus den Echos der Schallwellen gewinnen Geowissenschaftler Daten über wasserführende Schichten in ein bis vier Kilometern Tiefe, die künftig als Energiequelle dienen könnten. Das Projekt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe soll Kommunen und Investoren Planungssicherheit geben. Für Anwohnerinnen und Anwohner finden im Vorfeld Infomärkte in Cottbus, Guben und Peitz statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation