Die BTU Ausgründung Professor Berg & Kießling GmbH (B+K) hat für ihre Arbeit an einer »Extern befeuerten Gasturbine zur Verwertung von hidden fuels« den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 erhalten. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Damit zählt das Projekt zu den insgesamt sechs Gewinnern in diesem Jahr.
Aus 134 Bewerbungen wählte eine die 17-köpfige Jury zehn nominierte Projekte aus, von denen sechs nun ausgezeichnet wurden. Überzeugt war die Jury auch von der Arbeit der B+K GmbH. Verunreinigte Biomasse, Produktionsreste, Fackelgase oder Müll nutzen die Unternehmer in ihrer Mikrogasturbine zur Erzeugung von Strom, Wärme oder Kälte. Die modulare Bauweise ermöglicht den einfachen Transport. Damit können Reststoffe direkt am Ort ihrer Entstehung zur Energieerzeugung genutzt werden. Leistungen von 60-200kW können mit diesem Verfahren erzeugt werden. Wie das System funktioniert, hatte uns Geschäftsführer Sebastian Kießling bei der Projektvorstellung erklärt:
Der Innovationspreis Berlin Brandenburg wird jährlich von den Wirtschaftsverwaltungen der Länder Brandenburg und Berlin ausgelobt. Mit der Einbindung von Wirtschaftsunternehmen als »Private Partner« war und ist der Preis auch ein Preis der Wirtschaft für die Wirtschaft. Mehr als 160 Preisträger wurden in den vergangenen 33 Jahren bereits für ihr herausragendes und innovatives Schaffen ausgezeichnet.
Während viele Afterwork-Formate erst am Feierabend ansetzen, beginnt Netzwerken beim Cottbuser BNI-Chapter „Fürst Pückler“ schon vor dem ersten Kaffee im...
Energie Cottbus richtet nach der 0:1-Heimniederlage gegen Osnabrück und dem 0:3-Test in Dresden den vollen Fokus auf das Landespokal-Viertelfinale. Am...
In Cottbus haben Diebe am Donnerstag gleich zweimal geparkte Autos ins Visier genommen. Zunächst wurden an der Helene-Weigel-Straße die Seitenscheiben...
Gestern der Test gegen Dynamo Dresden, morgen das Landespokal-Viertelfinale gegen Babelsberg 03 - einiges los beim FC Energie Cottbus in der Länderspielpause. Sportreporter Georg hat sich darüber mit Cheftrainer Claus-Dieter ...Wollitz unterhalten.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Im Blechen Carré in Cottbus bewegt sich etwas. Wie das Center-Management und die APEX Immobilien GmbH mitteilten, wird am 26. Februar 2026 eine neue Douglas-Filiale eröffnen. Die Fläche befindet sich ...auf rund 200 Quadratmetern auf dem ehemaligen Standort des Geschäfts „Stoffwechsel“. Bereits jetzt weisen Folien an den Schaufenstern auf die laufenden Vorbereitungen hin. Nach Einschätzung der Verantwortlichen markiert der Schritt einen deutlichen Qualitätssprung für das Center und die Innenstadt.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: