Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Südbrandenburger Johanniter-Sanitätsdienstes & Katastrophenschutzes am 12. Dezember 2015, wurden verdiente Helfer mit dem Leistungsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ausgezeichnet Fachbereichsleiter Sebastian Hudi und Vorstandsassistent Andreas Berger-Winkler lobten in ihrer Ansprache den ehrenamtlichen Einsatz aller Helfer und betonten, dass die Ehrenamtlichkeit ein Herzstück der Johanniter-Unfall-Hilfe sei. „Diese heute ausgezeichneten und vielen anderen Helfer sind immer da, wenn Hilfe benötigt wird. Das Einsatzspektrum und die Einsatzbereitschaft unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind enorm – wir sind sehr glücklich solch engagierte Ehrenamtliche in unseren Reihen zu haben. Das Leistungsabzeichen ist eine hohe Anerkennung. Im Jahr 2015 konnten stolze 6500 geleistete Stunden im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz verzeichnet werden.“, so Sebastian Hudi.
Geehrt wurden mit dem Leistungsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Bronze: Marcel Faltus, Jonathan Kaschula, Jessica Juhasz, Marcus Krüger. Nancy Meißner, Sören Pielenz und Jörn Schulz (alle aus Cottbus und Spree-Neiße). Mit dem Leistungsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Silber wurde Reinhard Hanschkatz geehrt. Reinhard Hanschkatz gehört seit der Gründung der Johanniter in Südbrandenburg im Jahr 1990 „dazu“. Auch der Eintritt in das Rentenalter bremst ihn nicht aus. Zudem engagiert er sich in der Notfallseelsorge. Die Johanniter gratulieren allen Geehrten auf diesem Wege noch einmal recht herzlich!
Bild: Reinhard Hanschkatz (li.) wird durch Fachbereichsleiter Sebastian Hudi (re.) mit dem Leistungsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in silber geehrt
Quelle & Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.