Seit 14. Dezember 2011 sind der FC Energie Cottbus und seine Fans dauerhaft unterwegs im Stadtgebiet und in der Region. Zumindest optisch und ideell. In Kooperation mit Cottbusverkehr hat der FCE einen Linienbus in die Vereinsfarben gehüllt und „bewegt“ ab sofort permanent – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem weithin sichtbaren Emblem des FC Energie sind emotionale Anhänger zu sehen und transportieren die Stimmung aus dem Stadion der Freundschaft fortan auch auf die Straße.
Der Bus als „Blickfang“ ist Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Cottbusverkehr GmbH und dem FC Energie Cottbus.
Demnach tauschen die beiden ortsansässigen Unternehmen künftig Leistungen zum gegenseitigen Nutzen aus. Der FCE stellt Werbeflächen zur Verfügung, schickte anlässlich der „Nacht der kreativen Köpfe“ zwei Profispieler zur Autogrammstunde von Cottbusverkehr auf den Betriebshof und stellt Freikarten für Gewinnspiele zur Verfügung. Mit der lukrativen Werbefläche auf dem neu gestalteten Linienbus erhält der FC Energie nun eine adäquate Gegenleistung.
„Kooperationsgeschäfte sind wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Wenn jeder ein bisschen von sich gibt, können wir zusammen viel erreichen“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, über die Partnerschaft. Auch Normen Kothe, Geschäftsführer des FC Energie Cottbus freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Der Bus sieht toll aus und die Realisierung des Projekts verlief sehr kooperativ.“
Quelle: FC Energie Cottbus
Seit 14. Dezember 2011 sind der FC Energie Cottbus und seine Fans dauerhaft unterwegs im Stadtgebiet und in der Region. Zumindest optisch und ideell. In Kooperation mit Cottbusverkehr hat der FCE einen Linienbus in die Vereinsfarben gehüllt und „bewegt“ ab sofort permanent – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem weithin sichtbaren Emblem des FC Energie sind emotionale Anhänger zu sehen und transportieren die Stimmung aus dem Stadion der Freundschaft fortan auch auf die Straße.
Der Bus als „Blickfang“ ist Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Cottbusverkehr GmbH und dem FC Energie Cottbus.
Demnach tauschen die beiden ortsansässigen Unternehmen künftig Leistungen zum gegenseitigen Nutzen aus. Der FCE stellt Werbeflächen zur Verfügung, schickte anlässlich der „Nacht der kreativen Köpfe“ zwei Profispieler zur Autogrammstunde von Cottbusverkehr auf den Betriebshof und stellt Freikarten für Gewinnspiele zur Verfügung. Mit der lukrativen Werbefläche auf dem neu gestalteten Linienbus erhält der FC Energie nun eine adäquate Gegenleistung.
„Kooperationsgeschäfte sind wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Wenn jeder ein bisschen von sich gibt, können wir zusammen viel erreichen“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, über die Partnerschaft. Auch Normen Kothe, Geschäftsführer des FC Energie Cottbus freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Der Bus sieht toll aus und die Realisierung des Projekts verlief sehr kooperativ.“
Quelle: FC Energie Cottbus
Seit 14. Dezember 2011 sind der FC Energie Cottbus und seine Fans dauerhaft unterwegs im Stadtgebiet und in der Region. Zumindest optisch und ideell. In Kooperation mit Cottbusverkehr hat der FCE einen Linienbus in die Vereinsfarben gehüllt und „bewegt“ ab sofort permanent – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem weithin sichtbaren Emblem des FC Energie sind emotionale Anhänger zu sehen und transportieren die Stimmung aus dem Stadion der Freundschaft fortan auch auf die Straße.
Der Bus als „Blickfang“ ist Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Cottbusverkehr GmbH und dem FC Energie Cottbus.
Demnach tauschen die beiden ortsansässigen Unternehmen künftig Leistungen zum gegenseitigen Nutzen aus. Der FCE stellt Werbeflächen zur Verfügung, schickte anlässlich der „Nacht der kreativen Köpfe“ zwei Profispieler zur Autogrammstunde von Cottbusverkehr auf den Betriebshof und stellt Freikarten für Gewinnspiele zur Verfügung. Mit der lukrativen Werbefläche auf dem neu gestalteten Linienbus erhält der FC Energie nun eine adäquate Gegenleistung.
„Kooperationsgeschäfte sind wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Wenn jeder ein bisschen von sich gibt, können wir zusammen viel erreichen“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, über die Partnerschaft. Auch Normen Kothe, Geschäftsführer des FC Energie Cottbus freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Der Bus sieht toll aus und die Realisierung des Projekts verlief sehr kooperativ.“
Quelle: FC Energie Cottbus
Seit 14. Dezember 2011 sind der FC Energie Cottbus und seine Fans dauerhaft unterwegs im Stadtgebiet und in der Region. Zumindest optisch und ideell. In Kooperation mit Cottbusverkehr hat der FCE einen Linienbus in die Vereinsfarben gehüllt und „bewegt“ ab sofort permanent – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem weithin sichtbaren Emblem des FC Energie sind emotionale Anhänger zu sehen und transportieren die Stimmung aus dem Stadion der Freundschaft fortan auch auf die Straße.
Der Bus als „Blickfang“ ist Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Cottbusverkehr GmbH und dem FC Energie Cottbus.
Demnach tauschen die beiden ortsansässigen Unternehmen künftig Leistungen zum gegenseitigen Nutzen aus. Der FCE stellt Werbeflächen zur Verfügung, schickte anlässlich der „Nacht der kreativen Köpfe“ zwei Profispieler zur Autogrammstunde von Cottbusverkehr auf den Betriebshof und stellt Freikarten für Gewinnspiele zur Verfügung. Mit der lukrativen Werbefläche auf dem neu gestalteten Linienbus erhält der FC Energie nun eine adäquate Gegenleistung.
„Kooperationsgeschäfte sind wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Wenn jeder ein bisschen von sich gibt, können wir zusammen viel erreichen“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, über die Partnerschaft. Auch Normen Kothe, Geschäftsführer des FC Energie Cottbus freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Der Bus sieht toll aus und die Realisierung des Projekts verlief sehr kooperativ.“
Quelle: FC Energie Cottbus