In genau einer Woche wird der Sieger des ersten Deutschen Hochschulpokals feststehen. In der kommenden Woche werden mit Stephan Böttcher und Andrzej Wilczewski noch zwei wichtige Spieler zum Team der BTU Cottbus stoßen. Andrzej wird sogar noch einmal mit trainieren. Stephan verletzte sich in der vergangenen Woche leicht am Knöchel und wird sich noch schonen müssen. Beide Spieler sind aber heiß auf das Wochenende und freuen sich darauf wieder einmal in Cottbus sein zu können.
Der Spielplan steht jetzt bis auf weiteres fest und wird in den kommenden Tagen auf der Homepage des BTU Kooperationspartners – der WHITE DEVILS Cottbus unter www.whitedevils.com veröffentlicht. Die Schiedsrichter in diesem Jahr gehören alle dem Regionalligakader der RLN bzw. 2. RLN an und einige haben sogar schon PRO B Erfahrung. Das Kampfgericht wird von erfahrenen Mitgliedern der WHITE DEVILS besetzt.
Am Wochenende wird wieder für Tribünen und genug Platz sowie Verpflegung in und an der Halle gesorgt sein. Also es kann jeder seine Freunde schnappen und das Team unterstützen.
Los geht es am Samstag den 28.5. um 9 Uhr mit der Begrüßung und 9.30 Uhr gibt es den ersten Tipp-Off des Tages.
In genau einer Woche wird der Sieger des ersten Deutschen Hochschulpokals feststehen. In der kommenden Woche werden mit Stephan Böttcher und Andrzej Wilczewski noch zwei wichtige Spieler zum Team der BTU Cottbus stoßen. Andrzej wird sogar noch einmal mit trainieren. Stephan verletzte sich in der vergangenen Woche leicht am Knöchel und wird sich noch schonen müssen. Beide Spieler sind aber heiß auf das Wochenende und freuen sich darauf wieder einmal in Cottbus sein zu können.
Der Spielplan steht jetzt bis auf weiteres fest und wird in den kommenden Tagen auf der Homepage des BTU Kooperationspartners – der WHITE DEVILS Cottbus unter www.whitedevils.com veröffentlicht. Die Schiedsrichter in diesem Jahr gehören alle dem Regionalligakader der RLN bzw. 2. RLN an und einige haben sogar schon PRO B Erfahrung. Das Kampfgericht wird von erfahrenen Mitgliedern der WHITE DEVILS besetzt.
Am Wochenende wird wieder für Tribünen und genug Platz sowie Verpflegung in und an der Halle gesorgt sein. Also es kann jeder seine Freunde schnappen und das Team unterstützen.
Los geht es am Samstag den 28.5. um 9 Uhr mit der Begrüßung und 9.30 Uhr gibt es den ersten Tipp-Off des Tages.
In genau einer Woche wird der Sieger des ersten Deutschen Hochschulpokals feststehen. In der kommenden Woche werden mit Stephan Böttcher und Andrzej Wilczewski noch zwei wichtige Spieler zum Team der BTU Cottbus stoßen. Andrzej wird sogar noch einmal mit trainieren. Stephan verletzte sich in der vergangenen Woche leicht am Knöchel und wird sich noch schonen müssen. Beide Spieler sind aber heiß auf das Wochenende und freuen sich darauf wieder einmal in Cottbus sein zu können.
Der Spielplan steht jetzt bis auf weiteres fest und wird in den kommenden Tagen auf der Homepage des BTU Kooperationspartners – der WHITE DEVILS Cottbus unter www.whitedevils.com veröffentlicht. Die Schiedsrichter in diesem Jahr gehören alle dem Regionalligakader der RLN bzw. 2. RLN an und einige haben sogar schon PRO B Erfahrung. Das Kampfgericht wird von erfahrenen Mitgliedern der WHITE DEVILS besetzt.
Am Wochenende wird wieder für Tribünen und genug Platz sowie Verpflegung in und an der Halle gesorgt sein. Also es kann jeder seine Freunde schnappen und das Team unterstützen.
Los geht es am Samstag den 28.5. um 9 Uhr mit der Begrüßung und 9.30 Uhr gibt es den ersten Tipp-Off des Tages.
In genau einer Woche wird der Sieger des ersten Deutschen Hochschulpokals feststehen. In der kommenden Woche werden mit Stephan Böttcher und Andrzej Wilczewski noch zwei wichtige Spieler zum Team der BTU Cottbus stoßen. Andrzej wird sogar noch einmal mit trainieren. Stephan verletzte sich in der vergangenen Woche leicht am Knöchel und wird sich noch schonen müssen. Beide Spieler sind aber heiß auf das Wochenende und freuen sich darauf wieder einmal in Cottbus sein zu können.
Der Spielplan steht jetzt bis auf weiteres fest und wird in den kommenden Tagen auf der Homepage des BTU Kooperationspartners – der WHITE DEVILS Cottbus unter www.whitedevils.com veröffentlicht. Die Schiedsrichter in diesem Jahr gehören alle dem Regionalligakader der RLN bzw. 2. RLN an und einige haben sogar schon PRO B Erfahrung. Das Kampfgericht wird von erfahrenen Mitgliedern der WHITE DEVILS besetzt.
Am Wochenende wird wieder für Tribünen und genug Platz sowie Verpflegung in und an der Halle gesorgt sein. Also es kann jeder seine Freunde schnappen und das Team unterstützen.
Los geht es am Samstag den 28.5. um 9 Uhr mit der Begrüßung und 9.30 Uhr gibt es den ersten Tipp-Off des Tages.