• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 17. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wandern in Brandenburg wird immer beliebter

10:00 Uhr | 24. April 2021
pixabay

Wandern

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Wandern in Brandenburg wird immer belieber. Das geht aus Marktforschungsstudien hervor und wurde von der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mitgeteilt. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie wurde der beliebten Freizeitaktiität ein weiterer Schub gegeben. Besonders häufig wurden 2020 Halbtages- und Tagestouren nachgefragt, gefolgt von zertifizierten Wanderwegen, Familienwanderangeboten und Mehrtagestouren. 

Die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH teilte dazu mit: 

Marktforschungsstudien zeigen: Das Interesse am Wandern nimmt seit Jahren stetig zu. Bei den Aktivitäten während des Urlaubs lagen Wandern und Radfahren im Jahr 2019 bei den Gästen in Brandenburg mit 17 bzw. 18 Prozent fast gleichauf (Quelle: GFK Destination Monitor Deutschland/Brandenburg 2019). Die wandernden Tagesausflügler sind hierbei noch nicht erfasst. Corona hat der beliebten Freizeitaktivität einen weiteren Schub gegeben.

Zu dieser Feststellung kommt auch der Deutsche Wanderverband (DWV), der im Januar 2021 die Ergebnisse einer Umfrage vorstellte, die das Wandern zu Corona-Zeiten in den Mittelpunkt stellte. 2020 besonders häufig nachgefragt wurden laut DWV-Befragung Halbtages- und Tagestouren (90 %), gefolgt von zertifizierten Wanderwegen (54 %), Familienwanderangeboten (43 %) und Mehrtagestouren (35 %).

Über diese Chancen, aber auch die Herausforderungen für den Tourismus, Landkreise und Kommunen sowie die Nationalen Naturlandschaften, diskutierten die 73 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. landesweiten Wanderkonferenz. Zu der Veranstaltung, die online stattfand, hatten der Brandenburgische Wandersport- und Bergsteigerverband e.V., das Netzwerks Natur-Aktiv und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH eingeladen.

Dana Klaus, Sprecherin des Netzwerks Natur-Aktiv: „Das Hauptanliegen der Wanderkonferenz ist die Vernetzung der unterschiedlichen Beteiligten und die Erarbeitung eines Fahrplanes für ein professionelles und nachhaltiges Wegemanagement. Feste Ansprechpartner zu kennen, zu benennen, auf kommunaler und Vereinsebene sowie auf Landesebene ist der erste Schritt. Gleichzeitig bedarf es dringend einer zentralen Koordinierungsstelle auf Landesebene. Der Freistaat Thüringen geht hier mit sehr gutem Beispiel voran. Wir wünschen uns für Brandenburg eine ähnliche Professionalität in der Zukunft, damit der boomende Wandertourismus im Land den Stellenwert bekommt, den er verdient.“

Ein zentrales Anliegen der Konferenz war die Frage des Wegemanagements und der Qualitätssicherung. Dazu teilte Simon Büttner von der Thüringer Tourismus GmbH seine Erfahrungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Viele Wege sind in Thüringen bereits in den 1990er Jahren entstanden. Nur bei 50 Prozent des 17.200 Kilometer umfassenden Wegenetzes ist eine konsequente Instandhaltung überhaupt möglich. Im touristischen Landesmarketing Thüringens konzentriert man sich daher auf 17 TOP-Routen. Das Wegemanagement ruht in Thüringen auf vielen Schultern – von Kreis- oder Ortswegewarten, Reiseregionen bis zum Forst als Dienstleister.

„Qualität vor Quantität“ ist aus Sicht von Mario Schrumpf, Leiter des Naturparks Stechlin Ruppiner-Land, auch für Brandenburg der richtige Ansatz. Als Redner der Konferenz stellte er die Aktivitäten in „seinem“ Naturpark vor. So wird die Tour am Wummsee auf die Zertifizierung zum Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland“ vorbereitet und mittelfristig ein Masterplan Wandern für die Region angestrebt.

Dies alles soll dazu dienen, die Potenziale Brandenburgs als Wanderregion noch besser auszuschöpfen. „Die Brandenburger Naturlandschaften präsentieren die schönsten Landschaften Brandenburgs. Ideale Voraussetzungen für die nachhaltige Inwertsetzung von Natur und Landschaft zur Förderung des Naturtourismus. Wandern wurde von den Touristikern in Brandenburg lange Zeit unterschätzt. Da ist noch viel Luft nach oben,“ so Mario Schrumpf.

Das Corona-Jahr 2020 und die damit verbundene starke Zunahme von Gästen in den Naturlandschaften hat aber auch gezeigt, dass noch weitere Aufgaben warten.

Dirk Wetzel, bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH für den Aktivtourismus zuständig, sagt: Ein Drittel der Fläche Brandenburgs stehen unter Schutz. Die Nationalen Naturlandschaften bieten in ihrer großen Vielfalt den perfekten Rahmen für Outdoor-Aktivitäten wie das Wandern. Das Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass in unserer Region, in der auch der Anteil der Tagesgäste sehr hoch ist, Themen wie Besucherlenkung und das Management in Zukunft immer wichtiger werden.“

Hintergrundinfos Wandern in Brandenburg
In Brandenburg gibt es rund 2.000 Kilometer Wanderwege mit besonderer touristischer Relevanz, darunter rund 700 Kilometer, die mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert sind. Dazu kommen noch viele weitere lokale Routen, die hier gar nicht erfasst sind. Aktuell tragen sieben Wege das Siegel des Deutschen Wanderverbands: der Burgenwanderweg und der Internationale Kunstwanderweg im Fläming, der Märkische Landweg und die Uckermärker Landrunde in der Uckermark, die Naturparkroute Märkische Schweiz sowie der Schlaubetal- und der Oderlandweg im Seenland Oder-Spree. Für das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ testen Expertinnen und Experten die Wege auf Kriterien wie Wegebeschaffenheit und Ausschilderung, das Wandererlebnis, Einkehrmöglichkeiten und Services für die Anreise. Ebenso die Unterkünfte am Wegesrand sind ein Kriterium.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sportmix: Pokalerfolge, deutlicher LHC-Sieg & spannender Turn-Wettkampf

Sportmix: Pokalerfolge, deutlicher LHC-Sieg & spannender Turn-Wettkampf

17. November 2025

Der FC Energie Cottbus hat mit einem 4:2 in Babelsberg das Halbfinale des Landespokals erreicht, ebenso qualifizierte sich der VfB...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

17. November 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

25. 24h Schwimmen in Cottbus

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16. November 2025

Am Freitag, 14. November 2025, begann um 16 Uhr in der Lagune Cottbus das 25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus und endete am...

Handball Regionalliga Ostsee-Spree LHC Cottbus - Mecklenburger Stiere Schwerin 31-31; Foto: Steffen Beyer

16:33 in Ludwigsfelde! Deutlicher Auswärtssieg für den LHC Cottbus

15. November 2025

Der Lausitzer HC Cottbus gewinnt beim Ludwigsfelder HC deutlich mit 33:16. Grundlage waren eine konzentrierte Anfangsphase, ein frühes Absetzen bis...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sportmix: Pokalerfolge, deutlicher LHC-Sieg & spannender Turn-Wettkampf

10:14 Uhr | 17. November 2025 | 35 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

9:55 Uhr | 17. November 2025 | 335.7k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

20:04 Uhr | 16. November 2025 | 2.3k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

17:18 Uhr | 16. November 2025 | 2.2k Leser

Ecstasy-Angebot an 12-Jährige? Ermittlungen in Schipkau laufen

15:37 Uhr | 16. November 2025 | 1.2k Leser

Müllcontainer in Cottbus-Sandow brannten

15:29 Uhr | 16. November 2025 | 393 Leser

Meistgelesen

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 5.1k Leser

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 4.1k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.2k Leser

Cottbus feiert Rathaussturm & Start in die fünfte Jahreszeit!

11.November 2025 | 2.6k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 2.3k Leser

4:2-Sieg! Energie Cottbus erkämpft Halbfinal-Ticket gegen Babelsberg

15.November 2025 | 2.3k Leser

VideoNews

Live! Landespokal Brandenburg: VfB Hohenleipisch - VfB Krieschow
Now Playing
Der VfB Krieschow spielt am Samstag ab 13 Uhr bei Landesligist VfB Hohenleipisch um den Einzug ins Landespokal-Halbfinale. Das Spiel wird ab 12:45 Uhr live übertragen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen ...
sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Unternehmer-Frühstück BNI stellt sich vor, Einblick in Ablauf und Chancen
Now Playing
Während viele Afterwork-Formate erst am Feierabend ansetzen, beginnt Netzwerken beim Cottbuser BNI-Chapter „Fürst Pückler“ schon vor dem ersten Kaffee im Büro. Jeden Donnerstag um 6:30 Uhr treffen sich rund 20 ...Unternehmerinnen und Unternehmer im Radisson Blu Hotel Cottbus, um geschäftliche Impulse auszutauschen, Empfehlungen weiterzugeben und ihre Kontakte gezielt zu erweitern. Grundlage dafür ist das weltweit standardisierte BNI-System, das seit 1985 auf strukturierte Abläufe, verbindliches Empfehlungsmarketing und Branchenexklusivität setzt. Das gemeinsame Frühstück ist dabei mehr als ein netter Rahmen. Es schafft eine persönliche Atmosphäre, in der aus Gesprächen konkrete Geschäftsanbahnungen werden. „Ich hätte nie gedacht, dass man so schnell auf so einer persönlichen Ebene mit anderen Unternehmern in Kontakt treten kann und wo auch was bei rumkommt, weil es ist ja nicht nur, dass wir hier zusammensitzen, plaudern und frühstücken, sondern wirklich Business machen“, sagt Mitglieder-Koordinatorin Sara Karras. Ziel des Netzwerks ist es, Wachstum über verlässliche Beziehungen aufzubauen und messbare Erfolge zu erzielen. Wer das Unternehmerfrühstück kennenlernen möchte, kann sich online unter http://www.bni-lausitz.de oder über den Instagram-Kanal „BNI Fürst Pückler“ anmelden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Dynamo-Test & Viertelfinal-Derby gegen Babelsberg - Pele Wollitz im Talk
Now Playing
Gestern der Test gegen Dynamo Dresden, morgen das Landespokal-Viertelfinale gegen Babelsberg 03 - einiges los beim FC Energie Cottbus in der Länderspielpause. Sportreporter Georg hat sich darüber mit Cheftrainer Claus-Dieter ...Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation