• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Montag, 6. Februar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Pflegeoffensive Brandenburg

12:00 Uhr | 8. Juni 2016
Pixabay CC0 gemeinfrei
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

50.000 Euro für Projektideen, die das Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld unterstützen

Schon mit kleinen Maßnahmen kann die soziale Infrastruktur in einem Ort so verbessert werden, dass ältere Menschen länger im eigenen und vertrauten Wohnumfeld leben können. Das können zum Beispiel zusätzliche Sitzgelegenheiten auf dem Weg zum Supermarkt, Treffpunkte verschiedener Generationen, Nachbarschaftshilfen oder alltagsunterstützende Angebote wie Fahrten zur Arztpraxis sein. Im Rahmen der Pflegeoffensive Brandenburg unterstützt die „Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg“ in diesem Jahr solche Projektideen mit insgesamt 50.000 Euro. Unter dem Motto „Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“ sollen damit möglichst viele Kleinprojekte und Maßnahmen unterstützt werden.

Um die Förderung können sich Initiativen und Vereine sowie alle Akteurinnen und Akteure, die im Bereich der alternsgerechten Gestaltung von Stadtteilen und Dörfern aktiv sind, bewerben. Die Antragsunterlagen sind im Internet unter www.gesundheitbb.de eingestellt. Bewerbungen können ab sofort bei der „Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg“ eingereicht werden. Geförderte Beiträge werden von Sozialministerin Diana Golze im Rahmen eines Fachtages am 23. November 2016 in Potsdam vorgestellt.

Sozialministerin Diana Golze erklärt dazu: „Die meisten Menschen möchten im eigenen Zuhause und im vertrauten Wohnumfeld alt werden. Mit zunehmendem Alter und abnehmender Mobilität stellen sich aber Fragen: Wer hilft mir, wenn ich nicht mehr alleine einkaufen gehen kann? Wie erreiche ich die nächste Arztpraxis? Solche Fragen können am besten vor Ort gelöst werden. Dafür brauchen wir kleine, dezentrale Lösungen – passgenau und flexibel, denn das Leben der Menschen spielt sich vor allem in den Kommunen ab. Mit der neuen Förderung wollen wir Ideen unterstützen, die für konkrete Bedarfe in Dörfern und Stadtteilen praxisnahe Lösungen entwickeln. Damit wollen wir gleichzeitig gute Beispiele landesweit bekannt machen und zum Nachahmen anregen.“

Anja Ludwig, Projektleiterin der „Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg“, betont: „Die Pflege der Zukunft ist eine Pflege im Quartier. Neben unterstützenden Wohnformen und niedrigschwelligen Hilfsangeboten spielt hier vor allem die Quartiersentwicklung eine entscheidende Rolle. Also, wie die Vernetzung von Angeboten im Wohnumfeld gestaltet werden kann, damit auch ältere Menschen so lange wie möglich in einem Dorf oder in einem Stadtteil selbstständig leben können. Hier setzen wir mit der Förderung an. Der Förderaufruf soll ein Anreiz für all jene sein, die sich dem Ausbau der sozialen Infrastruktur im Wohnumfeld widmen und die hierdurch das Leben und Wohnen im Alter in den Dörfern und Städten Brandenburgs mitgestalten. Durch den Förderaufruf sollen bewusst auch kleine Initiativen ermuntert und gefördert werden, die gute Ideen haben, denen aber oft die notwenigen finanziellen Mitteln zur Umsetzung fehlen. Die Unterstützung solcher Strukturen ist ein wichtiger Baustein der Brandenburger Pflegeoffensive.“

Förderfähig sind zum Beispiel Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität älterer Menschen im Quartier sowie der Nahversorgungssituation, Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten im Quartier und Stärkung sozialer Netze sowie die Initiierung mobiler Alltagshilfen. Bei der Finanzierung sollen nach Möglichkeit auch eigene Mittel eingebracht werden. Fördermittel können ab einer Summe von 500 Euro beantragt werden. Voraussetzung ist, dass das Projekt bis zum 31. Dezember 2016 abgeschlossen ist.

 

 

Das Modellprojekt „Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg“ ist die größte Maßnahme im Rahmen der Brandenburger Pflegeoffensive. Es startete am 1. Oktober 2015 und wird in Zusammenarbeit von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz und dem Berliner Institut für Gerontologische Forschung e.V. umgesetzt. Finanziert wird es aus  Mitteln des Landes und der Pflegeversicherung.

Die „Fachstelle Altern und Pflege im Quartier“ soll dazu beitragen, die Landkreise und kreisfreie Städte, Initiativen und Akteure vor Ort bei der Entwicklung und Realisierung einer regionalspezifischen Infrastruktur für ein selbstbestimmtes und teilhabeorientiertes Leben im Alter zu unterstützen. Die Handlungsfelder sind „Neue Wohnformen“, „Alltagsunterstützende Angebote“, „Kommunale Altenhilfe- und Pflegeplanung“ sowie „Alternsgerechte Quartiersentwicklung“. Die Fachstelle bietet unter anderem Beratung und Bestandsanalysen, informiert über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und fördert den Erfahrungsaustausch zu guten Praxis-Beispielen.

Die Pflege der Zukunft ist angesichts des demografischen Wandels und der alternden Gesellschaft eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen. Die rot-rote Landesregierung will mit einer Pflegeoffensive einen Beitrag dazu leisten, die künftige Pflegeversorgung in Brandenburg zu sichern und die Politik des aktiven und gesunden Alterns fortzusetzen.

 

 

 

 

Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

6. Februar 2023

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Sport vom Wochenende: LHC Cottbus mit Remis im Spitzenspiel

Sport vom Wochenende: LHC Cottbus mit Remis im Spitzenspiel

6. Februar 2023

Unentschieden im Handball-Spitzenspiel in der Oberliga Ostsee Spree! Der LHC Cottbus holte gestern in der Lausitz-Arena gegen den LHC Preußen...

Cottbuser Bibliothek sucht neue Vorlesekönigin oder neuen Vorlesekönig

Cottbuser Bibliothek sucht neue Vorlesekönigin oder neuen Vorlesekönig

5. Februar 2023

Wer wird neue Cottbuser Vorlesekönigin oder neuer Vorlesekönig? Am 11. Februar findet der Cottbuser Stadtentscheid in der Stadt- und Regionalbibliothek...

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn

4. Februar 2023

Bei der Parkeisenbahn Cottbus wird ab Montag gebaut. Bis voraussichtlich Ende März 2023 finden am Bahnhof Park und Schloss Branitz...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:55 Uhr | 6. Februar 2023 | 18 Leser

Cottbusverkehr: Veränderte Linienführungen aufgrund Bombenentschärfung

10:52 Uhr | 6. Februar 2023 | 45 Leser

Sport vom Wochenende: LHC Cottbus mit Remis im Spitzenspiel

10:35 Uhr | 6. Februar 2023 | 15 Leser

Nach frühem Rückstand: FCE verliert Auswärtspartie in Luckenwalde

16:19 Uhr | 5. Februar 2023 | 1.9k Leser

Cottbuser Bibliothek sucht neue Vorlesekönigin oder neuen Vorlesekönig

13:00 Uhr | 5. Februar 2023 | 346 Leser

Wendische Fastnacht 2023 in Cottbus-Ströbitz

17:32 Uhr | 4. Februar 2023 | 1.9k Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus. Entschärfung am Dienstag wird vorbereitet

03.Februar 2023 | 36.3k Leser

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

31.Januar 2023 | 13k Leser

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

01.Februar 2023 | 7.1k Leser

Cottbus will „Schwammstadt“ werden. LWG verschickt Kundenbefragung

01.Februar 2023 | 6.2k Leser

Ausblick auf Cottbuser Messe „Gartenträume“. Ticketvorverkauf gestartet

30.Januar 2023 | 6.3k Leser

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

31.Januar 2023 | 4.6k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus - Bombenfund am Hauptbahnhof | PK über Entschärfung am 07.02.,  Evakuierung und Sperrungen
active
In der Nähe vom Cottbuser Hauptbahnhof wurde gestern bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden. Der knapp 100 Kilogramm schwere Sprengkörper aus dem 2. Weltkrieg wird am Dienstag entschärft! Um den Fundort ...in der Nähe des Wasserturms wird ein Sperrkreis von etwa 1.000 Metern eingerichtet. Knapp 3.800 Menschen müssen ab 8 Uhr evakuiert werden. Eine Notunterkunft wird im Gladhouse eingerichtet. Die Fröbel Grundschule bleibt ganztägig geschlossen, der Unterricht soll alternativ gestaltet werden. Der Bahnhof stellt ab 12 Uhr seinen Betrieb ein. Die Buslinien 16 und 12 sowie die Tramlinie 2 werden verändert.

Weitere Infos zur Entschärfung auf unserer Webseite:
✖️https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/226013/bombenfund-in-cottbus-entschaerfung-wird-vorbereitet.html



Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region
Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | FCE-Trainer Wollitz über Neuzugänge und Auswärtsspiel gegen Luckenwalde
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
Almhütte Cottbus | Der Februar - Studiparty, Super Bowl und Winterwaldaktion für Vereine
active
Das Speisenrestaurant und die Eventlocation Almhütte Cottbus startet auch im Februar wieder wieder viele Special. Direkt am 04.02.23 steigt die große StudiParty mit vielen Aktionen und vergünstigsten Eintritt für Studierende ...aus der Region. Am 11.02. und 12.02.2023 kommen Super Bowl-Fans voll auf ihre Kosten bei der Warm-Up-Party am Samstag und der Liveübertragung am Sonntag. Und auch Verliebte und Liebende können sich auf ein besonderes Menü an Valentinstag freuen. Der Winterwald bleibt zudem weiterhin geöffnet und startet eine coole Aktion, bei der Vereine aus der Region 500 Euro für ihre Kasse klarmachen können.

Alle Infos und Events im Überblick:
https://www.strandpromenade-almhuette.de/

[Werbung]

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org