Mit großem Zuspruch und in Anwesenheit zahlreicher Parlamentarier aller Parteien ist am gestrigen Mittwoch, 20. Januar 2016, die Ausstellung KUNST/PLAKAT/KUNST im Brandenburgischen Landtag in Potsdam mit Plakaten aus der Sammlung des dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus eröffnet worden.
Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) würdigte in ihrer Eröffnungsrede die künstlerische Vielfalt der gezeigten 190 Plakate aus den vergangenen 50 Jahren als Zeichen für die hohe Qualität des Sammlungsbestandes im Cottbuser Museum. Sie konnte zur Eröffnung auch viele Grafiker und Künstler begrüßen wie Manfred Butzmann, Jutta Damm-Fiedler, Jochen Fiedler, Bernd Frank, Rudolf Grüttner, Dieter Heidenreich, Jutta Mirtschin, Volker Noth, Hubert Riedel und das Künstlerduo Various & Gould. Sie freue sich darüber, dass die Plakate dieser und anderer renommierter Künstler die parlamentarische Arbeit nun bis zum Ende des Jahres begleiten werden. Der litauische Plakatgestalter Stasys Eidrigevicius war extra aus Warschau angereist, um an der Eröffnung teilzunehmen.
Museumsdirektorin Ulrike Kremeier verwies zu Beginn der Ausstellung auf die Relevanz der grafischen Arbeiten vor allem aus der DDR, die die hier gezeigte Plakatkunst aus der Sammlung ganz besonders unter Beweis stelle. Die Exposition sei deshalb auch als Cottbuser Beitrag zur gerade verstärkten interdisziplinären Forschung zu Bedeutung und Wirkung des künstlerischen Mediums Grafik in der DDR zu verstehen.
Die Ausstellung KUNST/PLAKAT/KUNST ist bis zum 19. Dezember 2016 montags bis freitags (außer an gesetzlichen Feiertagen) von 8 bis 18 Uhr im Landtagsgebäude in Potsdam zu sehen.
Der Landtag Brandenburg hat im Rahmen der parlamentarischen Öffentlichkeitsarbeit eine kostenfreie Publikation zur Ausstellung herausgegeben.
Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) eröffnet die Ausstellung KUNST/PLAKAT/KUNST im Brandenburgischen Landtag
Quelle & Fotos: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus