Von Verkehrswarnmeldungen bis Öffentlichkeitsfandung
Die Polizei Brandenburg weitet ihr App-Angebot auf Nutzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem aus. Im Google Playstore steht ab sofort die App „Polizei Brandenburg“ kostenlos zum Download bereit, wie der Direktor des Zentraldienstes der Polizei (ZDPol), Frank Stolper, heute mitteilte. Bereits im Jahr 2013 hatte der ZDPol für Nutzer des iPhones eine iOS-Version der App veröffentlicht und kostenlos im App-Store der Firma Apple zur Verfügung gestellt.
Kernstück der App ist der kartengestützte Dienststellenfinder für Inspektionen und Reviere im Land Brandenburg. Mit einer Fingerbewegung werden Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie ein Routenplaner angezeigt. Aktuelle Polizeimeldungen und Fahndungen werden auf Wunsch nach Landkreisen und kreisfreien Städten gefiltert.
Mit dem Verkehrswarndienst für Berlin und Brandenburg können Autofahrer schnell und komfortabel aktuelle Verkehrshindernisse auf ihrer Route erkennen. Die App enthält außerdem praktische Warnmeldungen wie Waldbrandwarnstufen und Pegelstände der schiffbaren Gewässer für das wald- und wasserreiche Land Brandenburg.
Wird schnelle Hilfe benötigt, ist die Polizei direkt über die Notruffunktion „110“ erreichbar. Auf Wunsch des Nutzers kann zusätzlich der aktuelle Standort inklusive Adresse und Geokoordinaten angezeigt werden.
Quelle: Ministerium des Innern des Landes Brandenburg