• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 8. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen): Rentenangleichung: Keine Lösung in Sicht – Bundesregierung bricht ihr Versprechen

14:45 Uhr | 18. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Christoph Bergner, hat in der gestrigen Fragestunde des Bundestages erklärt, dass die Bundesregierung keine Vorschläge zur Rentenangleichung hat.
Für die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) ist das ein Offenbarungseid der Bundesregierung. “Die Kanzlerin hat zu Beginn der Legislatur versprochen, eine Rentenangleichung zwischen Ost und West auf den Weg zu bringen und damit viel Zuspruch in Ostdeutschland erhalten. Nach drei Jahren Regierungszeit gibt es noch immer keinen Vorschlag zur Lösung des Problems,” erklärt Behm. Bergner führte aus, dass das bestehende System für die Bundesregierung noch immer das gerechteste sei. Sie werde an dem bestehenden Modell festhalten.
“Das führt zu einem großen Vertrauensverlust und zeigt gleichzeitig, wie unfähig diese Bundesregierung ist,” kommentiert Behm. Zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung haben die als Übergangsregelung gedachten
rentenrechtlichen Unterschiede infolge der erheblichen Verlangsamung des Angleichungsprozesses der Löhne und Gehälter immer noch Bestand. Diese Differenzierungen führen in Ost und West zur Unzufriedenheit und werden von viele Bürgerinnen und Bürgern in den ostdeutschen Bundesländern als ungerecht empfunden.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen guten Lösungsvorschlag gemacht. Auch die anderen Oppositionsfraktionen haben etwas vorgelegt. “Unser Modell zur Rentenangleichung sorgt für sozialen Frieden und hilft, Altersarmut zu verhindern. Ich fordere die Bundesregierung auf, endlich konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten.”
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Christoph Bergner, hat in der gestrigen Fragestunde des Bundestages erklärt, dass die Bundesregierung keine Vorschläge zur Rentenangleichung hat.
Für die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) ist das ein Offenbarungseid der Bundesregierung. “Die Kanzlerin hat zu Beginn der Legislatur versprochen, eine Rentenangleichung zwischen Ost und West auf den Weg zu bringen und damit viel Zuspruch in Ostdeutschland erhalten. Nach drei Jahren Regierungszeit gibt es noch immer keinen Vorschlag zur Lösung des Problems,” erklärt Behm. Bergner führte aus, dass das bestehende System für die Bundesregierung noch immer das gerechteste sei. Sie werde an dem bestehenden Modell festhalten.
“Das führt zu einem großen Vertrauensverlust und zeigt gleichzeitig, wie unfähig diese Bundesregierung ist,” kommentiert Behm. Zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung haben die als Übergangsregelung gedachten
rentenrechtlichen Unterschiede infolge der erheblichen Verlangsamung des Angleichungsprozesses der Löhne und Gehälter immer noch Bestand. Diese Differenzierungen führen in Ost und West zur Unzufriedenheit und werden von viele Bürgerinnen und Bürgern in den ostdeutschen Bundesländern als ungerecht empfunden.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen guten Lösungsvorschlag gemacht. Auch die anderen Oppositionsfraktionen haben etwas vorgelegt. “Unser Modell zur Rentenangleichung sorgt für sozialen Frieden und hilft, Altersarmut zu verhindern. Ich fordere die Bundesregierung auf, endlich konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten.”
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Christoph Bergner, hat in der gestrigen Fragestunde des Bundestages erklärt, dass die Bundesregierung keine Vorschläge zur Rentenangleichung hat.
Für die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) ist das ein Offenbarungseid der Bundesregierung. “Die Kanzlerin hat zu Beginn der Legislatur versprochen, eine Rentenangleichung zwischen Ost und West auf den Weg zu bringen und damit viel Zuspruch in Ostdeutschland erhalten. Nach drei Jahren Regierungszeit gibt es noch immer keinen Vorschlag zur Lösung des Problems,” erklärt Behm. Bergner führte aus, dass das bestehende System für die Bundesregierung noch immer das gerechteste sei. Sie werde an dem bestehenden Modell festhalten.
“Das führt zu einem großen Vertrauensverlust und zeigt gleichzeitig, wie unfähig diese Bundesregierung ist,” kommentiert Behm. Zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung haben die als Übergangsregelung gedachten
rentenrechtlichen Unterschiede infolge der erheblichen Verlangsamung des Angleichungsprozesses der Löhne und Gehälter immer noch Bestand. Diese Differenzierungen führen in Ost und West zur Unzufriedenheit und werden von viele Bürgerinnen und Bürgern in den ostdeutschen Bundesländern als ungerecht empfunden.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen guten Lösungsvorschlag gemacht. Auch die anderen Oppositionsfraktionen haben etwas vorgelegt. “Unser Modell zur Rentenangleichung sorgt für sozialen Frieden und hilft, Altersarmut zu verhindern. Ich fordere die Bundesregierung auf, endlich konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten.”
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Christoph Bergner, hat in der gestrigen Fragestunde des Bundestages erklärt, dass die Bundesregierung keine Vorschläge zur Rentenangleichung hat.
Für die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) ist das ein Offenbarungseid der Bundesregierung. “Die Kanzlerin hat zu Beginn der Legislatur versprochen, eine Rentenangleichung zwischen Ost und West auf den Weg zu bringen und damit viel Zuspruch in Ostdeutschland erhalten. Nach drei Jahren Regierungszeit gibt es noch immer keinen Vorschlag zur Lösung des Problems,” erklärt Behm. Bergner führte aus, dass das bestehende System für die Bundesregierung noch immer das gerechteste sei. Sie werde an dem bestehenden Modell festhalten.
“Das führt zu einem großen Vertrauensverlust und zeigt gleichzeitig, wie unfähig diese Bundesregierung ist,” kommentiert Behm. Zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung haben die als Übergangsregelung gedachten
rentenrechtlichen Unterschiede infolge der erheblichen Verlangsamung des Angleichungsprozesses der Löhne und Gehälter immer noch Bestand. Diese Differenzierungen führen in Ost und West zur Unzufriedenheit und werden von viele Bürgerinnen und Bürgern in den ostdeutschen Bundesländern als ungerecht empfunden.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen guten Lösungsvorschlag gemacht. Auch die anderen Oppositionsfraktionen haben etwas vorgelegt. “Unser Modell zur Rentenangleichung sorgt für sozialen Frieden und hilft, Altersarmut zu verhindern. Ich fordere die Bundesregierung auf, endlich konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten.”
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Wirbel nach Amtsenthebung von Brandenburgs Verfassungsschutzchef

Wirbel nach Amtsenthebung von Brandenburgs Verfassungsschutzchef

8. Mai 2025

Die Hochstufung der AfD Brandenburg zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebung und die in dem Zuge durchgesetzte Amtsenthebung des bisherigen Brandenburger Verfassungsschutzchefs...

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

7. Mai 2025

Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den Landesverband der AfD bereits am 14. April als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das bestätigte Innenministerin Katrin...

Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Kanzler & Minister vereidigt

Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Kanzler & Minister vereidigt

6. Mai 2025

Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Friedrich Merz (CDU) wurde am Dienstagnachmittag erst im zweiten Wahlgang vom Bundestag zum zehnten Bundeskanzler...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

17:01 Uhr | 8. Mai 2025 | 5 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:50 Uhr | 8. Mai 2025 | 267.5k Leser

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

15:41 Uhr | 8. Mai 2025 | 46 Leser

Vorbereitungen für Mega-Wochenende auf Freilichtbühne Spremberg

15:02 Uhr | 8. Mai 2025 | 165 Leser

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

14:30 Uhr | 8. Mai 2025 | 304 Leser

Krauß-Eklat & Knaller-Derby: Pele Wollitz vor Energie Cottbus vs. Hansa

14:14 Uhr | 8. Mai 2025 | 513 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 16.7k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 13.9k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.3k Leser

Großeinsatz bei Brand in Cottbus-Sachsendorf

02.Mai 2025 | 9.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 7.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Spremberg | Countdown für Maite Kelly & Gestört aber Geil live auf der Freilichtbühne
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Stadt lädt zu großem Festprogramm - KLĔB A SOL geht am 22. Mai in zweite Runde
Now Playing
Mit Musik, Aktionen und Begegnungen lädt Cottbus am 22. Mai zur zweiten Willkommensparty KLĔB A SOL auf den Stadthallenvorplatz ein. Wie der Stadtmarketingverband Cottbus e.V. mitteilte, richtet sich die Veranstaltung ...an alle Cottbuserinnen und Cottbuser, ob neu zugezogen, zurückgekehrt oder schon lange hier verwurzelt. Unter dem Motto „Brot und Salz“ – einem sorbisch/wendischen Willkommensritual – soll das Fest für Offenheit, Gemeinschaft und ein neues Wir-Gefühl in einer Stadt im Wandel stehen. Das Programm umfasst unter anderem eine Begegnungsmeile, ein Tischkickerturnier und ein Open-Air-Konzert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Staatstheater Cottbus | Schauspiel gibt Ausblick auf Spielzeit 25/26
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin