Die Abtrennung und Lagerung von CO2 gefährdet die Umwelt. Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung sind sehr teuer. Sie sind daher weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll – auch nicht als Übergangstechnik: Warum sollte man gefährliche und teure Umwege gehen, wenn man schon heute in Erneuerbare Energien und in mehr Energieeffizienz investieren kann?
Keine CO2-Endlager! Weder hier noch anderswo!
Aufruf zur 17. Mahnwache
in Letschin am 01. Mai 2011
um 14.30 Uhr
Eine Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Kirche, der Initiative Mahnwache und Bruchkultur e. V.
Wir unterstützen diese Aktion
Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin
weitere Informationen unter: www.co2bombe.de
Die Abtrennung und Lagerung von CO2 gefährdet die Umwelt. Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung sind sehr teuer. Sie sind daher weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll – auch nicht als Übergangstechnik: Warum sollte man gefährliche und teure Umwege gehen, wenn man schon heute in Erneuerbare Energien und in mehr Energieeffizienz investieren kann?
Keine CO2-Endlager! Weder hier noch anderswo!
Aufruf zur 17. Mahnwache
in Letschin am 01. Mai 2011
um 14.30 Uhr
Eine Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Kirche, der Initiative Mahnwache und Bruchkultur e. V.
Wir unterstützen diese Aktion
Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin
weitere Informationen unter: www.co2bombe.de
Die Abtrennung und Lagerung von CO2 gefährdet die Umwelt. Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung sind sehr teuer. Sie sind daher weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll – auch nicht als Übergangstechnik: Warum sollte man gefährliche und teure Umwege gehen, wenn man schon heute in Erneuerbare Energien und in mehr Energieeffizienz investieren kann?
Keine CO2-Endlager! Weder hier noch anderswo!
Aufruf zur 17. Mahnwache
in Letschin am 01. Mai 2011
um 14.30 Uhr
Eine Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Kirche, der Initiative Mahnwache und Bruchkultur e. V.
Wir unterstützen diese Aktion
Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin
weitere Informationen unter: www.co2bombe.de
Die Abtrennung und Lagerung von CO2 gefährdet die Umwelt. Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung sind sehr teuer. Sie sind daher weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll – auch nicht als Übergangstechnik: Warum sollte man gefährliche und teure Umwege gehen, wenn man schon heute in Erneuerbare Energien und in mehr Energieeffizienz investieren kann?
Keine CO2-Endlager! Weder hier noch anderswo!
Aufruf zur 17. Mahnwache
in Letschin am 01. Mai 2011
um 14.30 Uhr
Eine Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Kirche, der Initiative Mahnwache und Bruchkultur e. V.
Wir unterstützen diese Aktion
Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin
weitere Informationen unter: www.co2bombe.de