Der FC Energie Cottbus hat U 17-Nationalspieler Leonardo Bittencourt vertraglich bis 2014 gebunden. Das umworbene Nachwuchstalent soll beim FC Energie perspektivisch an den Profikader herangeführt werden.
„Durch seine überdurchschnittlichen Leistungen bei den B-Junioren und im Nationalteam war Leo Bittencourt für viele Bundesligisten interessant. Beim FC Energie soll er in die Fußstapfen seines Vaters Franklin treten, wir geben ihm dazu die Gelegenheit und die nötige Zeit. Seine Familie hat großen Anteil an dieser erfreulichen Entscheidung“, erklärt FCE-Trainer Claus- Dieter Wollitz.
In gegenseitigem Einvernehmen gehen dagegen der FC Energie Cottbus und Peter Hackenberg künftig getrennte Wege. Der Abwehrspieler der U23 wird seinen bis 2011 gültigen Vertrag auflösen und auf eigenen Wunsch zu einem Drittligisten wechseln.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat U 17-Nationalspieler Leonardo Bittencourt vertraglich bis 2014 gebunden. Das umworbene Nachwuchstalent soll beim FC Energie perspektivisch an den Profikader herangeführt werden.
„Durch seine überdurchschnittlichen Leistungen bei den B-Junioren und im Nationalteam war Leo Bittencourt für viele Bundesligisten interessant. Beim FC Energie soll er in die Fußstapfen seines Vaters Franklin treten, wir geben ihm dazu die Gelegenheit und die nötige Zeit. Seine Familie hat großen Anteil an dieser erfreulichen Entscheidung“, erklärt FCE-Trainer Claus- Dieter Wollitz.
In gegenseitigem Einvernehmen gehen dagegen der FC Energie Cottbus und Peter Hackenberg künftig getrennte Wege. Der Abwehrspieler der U23 wird seinen bis 2011 gültigen Vertrag auflösen und auf eigenen Wunsch zu einem Drittligisten wechseln.
Quelle: FC Energie Cottbus