Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der envia SERVICE verzichten auch in diesem Jahr auf kleine Weihnachtspräsente und unterstützen stattdessen Initiativen in der Region mit 2.950 Euro. Das Unternehmen engagiert sich auf diese Weise bereits seit 2008 für gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte, die vor allem Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Für die Aktion „Spende statt Geschenke“ reichen die 293 Mitarbeiter und 12 Auszubildenden jährlich Vorschläge ein, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Die Projekte “Pirateninsel Rabauki” und “Winterferienfahrt Schneegestöber” des SOS Kinderdorfes Lausitz wurden als besonders förderungsfähig angesehen und erhalten in Summe 1.000,00 €. Der Förderverein des Max-Steenbeck-Gymnasiums erhält 300,00 € für die Sängerinnen und Sänger des “Steenbeck-Pop-Chors” zur Anschaffung eines neuen E-Pianos.
Weiterhin erhalten je 275,00 € die Vereine:
- Kultur- und Sportclub ASAHI Spremberg e.V.
- Förderverein Zauberland Vetschau e.V.
- Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau e.V.
- SV Einheit Drebkau e.V.
- SV Lok Schleife e.V.
- Freiwillige Feuerwehr 1873 Luckau e.V.
„Als großes Unternehmen in Cottbus ist es uns wichtig, dass wir uns für Kinder und Jugendliche in unserer Region engagieren. Und gerade zu Weihnachtszeit freuen wir uns bei der Erfüllung von kleinen und großen Wünschen helfen zu können“, so Geschäftsführerin Heike Wernitz.
Bild: Ein Foto vom vergangenen Jahr, wo unter anderem das Projekt “Verkehrsgarten für Kinder” der KITA Kunterbunt in Calau unterstützt wurde. Geschäftsführerin Heike Wernitz (Mitte) und Mitarbeiterin Ute Kock (2. v.l.), die den Projektvorschlag eingereicht hat, haben den Scheck in der KITA überreicht.